Auf der A26 im Baustellenstau...
Beiträge von Knox
-
-
hab ich das ?
Oh, sorry! Pablo hatte das geschrieben!
-
es geht um die 50 neuinfektionen pro woche und 100.000 einwohnern, die das kriterium isind, dass ein gebiet von deutschland als risikogebiet eingestuft wird.
Ich weiß. Siehe oben. Aber du hattest zunächst geschrieben, dass Korsika so viele Fälle pro Tag hätte. Das sehe ich nicht so.
Aber ganz Korsika dürfte im Schnitt höchstens 24 Fälle/Tag haben, um darunter zu bleiben. Diese Zahl wird leider seit einigen Tagen deutlich übertroffen :-(
-
Habe gerade überlegt wie es denn so ist, wenn die Strände wieder gesperrt werden....
Das glaube ich kaum. ich hätte aber auch keinen Bock, den ganzen Tag mit Maske am Strand zu hocken...
-
50 pro 100.000 ist da gar kein Thema mehr. Das reißt Korsika inzwischen am Tag
Wann? An welchem Tag gab es 50 Fälle/100.000 Einwohner?
-
In D ist die Definition für Risikogebiet, dass die 7-Tages-Inzidenz 50 Fälle/100.000 Einwohner überschreitet
Soweit ich es jetzt herausfinden konnte, ist das auch die Grenze der zone rouge in F.
Man muss wohl davon ausgehen, dass der Süden morgen rot wird...
Es ist zum heulen! Anfang des Jahres für Pfingsten Korsika gebucht, für diesen Sommer Schweden. Anfang Juli, als die Zahlen in Schweden explodierten, Schweden storniert und die Fährtickets umgebucht. Morgen soll es losgehen, Auto ist gepackt. Und nu?
Fähre stornieren (falls das nochmal geht) oder abwarten? Für letzteres bleibt nicht mehr viel Zeit ;-)
-
Aber sind es in den letzten 7 Tagen nicht schon ca. knapp 200 Fälle?
Ja, so ist es. Genau genommen 186.
In D ist die Definition für Risikogebiet, dass die 7-Tages-Inzidenz 50 Fälle/100.000 Einwohner überschreitet (eventuell erst, wenn das an 3 Tagen in Folge ist?). Fraglich ist, wie "Auswärtige" berücksichtigt werden. In D ist es wohl so, dass Coronafälle aus anderen Landkreises dort hin gemeldet werden und dort in die Statistik eingehen.
Aber selbst wenn man nur die résidents-Fälle nimmt, dann liegt der Süden bei 56 und müsste eigentlich als Risikogebiet eingestuft werden.
Gesamtkorsika liegt bei 39, non-résidents mitgezählt bei 54,7!
Hier mal meine eigene "Statistik" auf Basis der gemeldeten Fälle:
-
Michael, du hast die Touristen vergessen. In Addition liegen wir dann im Bereich von 500.000 Menschen auf der Insel, der Teiler ist dann 5 und das Ergebnis 52, also knapp über der Linie.so wird aber nicht gerechnet. Die Fallzahlen werden auf die Einwohnerzahl bezogen. Für Südkorsika sieht die Hochrechnung noch schlechter aus: 30x7/1,6 = 131!
-
Wie gesagt: In der Bundesverordnung gibt es diese Ausnahme, in der Baden-Württembergischen Verordnung nicht.
Und wie gesagt: Ich habe keine Ahnung, was nun gilt. Normalerweise bricht Bundesrecht Landesrecht.
Gibt es hier Rechtsverdreher oder Stattsrechtler? ;-)
-
PS: In der Bundes-Verordnung zur Testpflicht gibt es die Durchreise-Ausnahme: "Die Verpflichtung nach Absatz 1 gilt nicht für Personen, die lediglich durch ein Risikogebiet durchgereist sind und dort keinen Zwischenaufenthalt hatten".
Keine Ahnung, was nu gilt...
-
Eine Durchreise ist nach meinem Verständnis eben kein Aufenthalt, sondern ein Transitvorgang.
Ein "Transitvorgang" ist in diesem Zusammenhang nicht definiert. Also ist im Sinne dieser Verordnung auch die Durchreise ein "Aufenthalt".
Die "Transit-Ausnahme" gibt es nur, wenn man durch Deutschland durchreist.
-
wir haben am 17.08. Per eMail und SMS Bescheid bekommen, dass die Fähre am 29.08. nicht wie geplant um 23 Uhr, sondern, Achtung!, um 23:33 Uhr startet. :-)
Wir haben ebenfalls am 17. die SMS bekommen, dass die Savona Fähre am 30.8. morgens um 9.03 statt um 7.00 Uhr fährt...
Ich vermute, dass die krummen Zeiten daher kommen, dass man 3 Minuten mehr Boarding einplant, um Staus in den Treppenaufgängen zu vermeiden ;-)
-
Hallo zusammen, dieses Thema ist auch bei uns reingeschwappt! Seht bitte die Beiträge durch!
LG Ernest
Zum Titel dieses Auslagerungs-Thread: Unsterblichkeit ist eine extreme Form der Untersterblichkeit ;-)
-
Es gibt dieses Jahr in Deutschland Untersterblichkeit.
Oh je! Das beunruhigt mich! Vermutlich betrifft diese Untersterblichkeit auch noch ältere Menschen, also Rentenbezieher. Ob das die Rentenkasse lange mitmacht? Wir sollten dringend etwas dagegen tun. Vielleicht aufs Masketragen verzichten?
Ach ne,
Die Maske bringt gleich Null,
Demnach löst der Verzicht auf Masken das Problem der Untersterblichkeit auch nicht!
Liebe Inge,
wie du siehst, hast du dir eigentlich selbst widersprochen. Manchmal ist es doch ganz gut, ARD und ZDF zu konsumieren.
Besonders populär wissenschaftliche Magazine wie „Leschs Kosmos“ Vermögen es, einfacher gestrickten Menschen komplexe Hintergründe zu erklären. Aber ein bisschen Zeit muss man sich schon nehmen. Stammtischfloskeln oder deren digitales Pendant (Tweets) wiederzugeben, ist natürlich einfacher.
Kopfschüttelnde Grüße eine öffentlich-rechtlichen RundfunkkonsumentenMark
-
Bei den aktuellen Fallzahlen auf Korsika wird ja auch immer angegeben, wieviele „Touris“ darunter sind. So auch heute wieder. Da habe ich mich gefragt: was passiert mit den infizierten Auswärtigen? Die werden ja wahrscheinlich nicht mit ihrem gebuchten Flug oder der Fähre zurück reisen, oder?
Bleiben die auf der Insel? Werden die „ausgeflogen“?Weiß das jemand?
Gruß Mark -
Der Artikel dazu: Alta Frequenza - 27 neue Fälle - 2 neue in Réanimation...
Da kann man nicht mehr sagen, dass es sich nur um die zusätzlichen Fälle aufgrund von mehr tests hält...
Das ist sehr beunruhigend. Allerdings sind von den 27 „nur“ 8 Korsen, die anderen 19 sind non-résidents.
Im Vergleich zu März/April sind sicherlich mehr Menschen auf der Insel...
-
Wenn man sich die aktuellen Corona-Zahlen in Gesamt-Frankreich anschaut, kommen mir bei dieser Diskussion hier Erinnerungen an eine Diskussion von Anfang März. Nachdem man Corona-bedingt die Lombardei abgeriegelt hatte, hatte ich mich an der Suche nach Alternativrouten Richtung Genua/Savona beteiligt. Im Nachhinein ganz schön blauäugig ;-)
Aktuell hat Frankreich eine 7-Tages-Inzidenz von 26 Fällen/100.000 Einwohner. Die gestrigen Neuinfektionen von 3.300 hochgerechnet ergeben schon 35 Fälle je 100.000 Einwohner.
Hoffentlich denke ich hier zu pessimistisch...
Was ich mich frage: Was passiert, wenn die Zahl für Gesamt-Frankreich über 50 steigt, und die Zahlen auf Korsika darunter bleiben? Wird es die korsische Tourismusbranche schaffen, die Insel aus einer Risikogebiets-Einstufung in Deutschland rauszuhalten, so wie die Kanaren?
Gruß Mark,
der hoffentlich in genau 14 Tagen und 2 Stunden in "> ankommt.
PS: Und 1,5 Stunden Stau auf dem Weg nach Savona würde ich gerne in Kauf nehmen ;-)
-
Unser Platz Chez Antoine ist deutlich weniger frequentiert als sonst um die Zeit.
Danke für die Info! Ist das Restaurant offen?
Gruß und viel Spaß auf unserem Lieblingsplatz!
-
Heute Vormittag war laut Google Maps A7 bis Genua - neue Brücke - Küstenautobahn nach Savona schneller als die A26
-
Hallo Bernd,
du hast mit deiner Aussage recht.. WENN du dein eigenes Boot mitbringst.
Hallo Micha,
hast du eine Quelle dafür, dass ich mit dem eigenen Boot bis 15 PS in F ohne Schein fahren darf?
Wo finde ich diese Info?
Gruß und Danke,
Mark
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.