Beiträge von Knox

    Hallo zusammen,

    nachdem wir Corona-bedingt nicht in den Pfingstferien auf Korsika waren, haben wir jetzt die Fähren auf Ende August/Anfang September umgebucht.

    Was ich mich frage: Wie voll wird es dieses Jahr auf Korsika?

    Fahren alle Deutschen nach Meck-Pomm? ;-)

    Scheuen viele eine Fährüberfahrt mit Maskenpflicht? Oder eine Flugreise? Oder kommen genauso viele wie sonst, aber es wird enger auf den Campingplätzen, weil einige dieses Jahr nicht öffnen?

    Wie schätzt ihr die Lage ein? Was sagen eure Glaskugeln?

    Wobei ja manche hier selbst Ferienwohnungen anbieten. Wie ist die Nachfrage?

    Oder die, die noch etwas besser der französischen Sprache mächtig sind als ich und regelmäßiger die lokale Presse studieren: Wie schätzen die Korsen ihre Tourismussaison ein?

    Ich würde mich über euere Meinungen freuen!

    Gruß

    Mark

    Ich hatte Anfang Februar Savona-Bastia-Savona um Pfingsten rum gebucht. Jackpot Kamper Tarif.

    Ich gehe nicht davon aus, dass ich was zurück bekomme und habe das Geld abgeschrieben. Ich werde das hier natürlich weiterverfolgen und wenn möglich gerne einen Gutschein für nächstes Jahr nehmen. Wenn nicht, dann ist das mein Beitrag zur Stützung der korsischen/französischen/italienischen Wirtschaft im Allgemeinen und von im speziellen ;-)

    Ich habe nun auch per Mail angefragt und innerhalb von 2 Stunden das Angebot für den Gutschein (einlösbar bis zum 31/12/20, gültig für Abfahrten bis zum 31/12/21) erhalten. Finde ich mehr als OK!

    Die Stützung der korsischen Wirtschaft werde ich somit im Rahmen eines Urlaubs im kommenden Jahr leisten müssen ;-)

    Update: Ich oute mich jetzt als "Umbucher" ;-)

    Wir haben unsere Fährüberfahrten jetzt auf Ende August/Anfang September umgebucht.

    Was mir dabei aufgefallen ist: Ich hatte zunächst, ohne mich bei einzuloggen, nach Überfahrten gesucht. Dabei gab es teilweise auch Fahrten mit "Jackpot Kamper Tarifen". Also das, was ich ursprünglich gebucht hatte. Als ich mich dann eingeloggt hatte, um meine Buchungen zu ändern, wurde jeweils ein Preis angegeben, der etwa dem standard-Tarif entspricht, teils auch höher. Zu zahlen ist noch die Differenz.

    Ist für mich OK. Sollte man aber beachten, wenn man nach neuen Überfahrten sucht...

    Ich hatte vorher auch bei angefragt, ob ich die geänderten Überfahrten dann nochmals ändern kann, falls sich die Lage ändert (2. Welle, neue Grenzschließungen o.ä.). Ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage richtig verstanden wurde. Die Antwort lautete aber, dass das nicht möglich sei.

    Nachdem ich gestern die Fahrten geändert hatte, wurde mir dennoch der Button "Daten ändern" angezeigt. Ich habe mal einiges durchgespielt: Ich könnte weiterhin eine andere Fährüberfahrt wählen! Bei teureren Überfahrten natürlich gegen Zahlung des Aufpreises. Bei allen günstigeren Fahrten müsste ich trotzdem ca. 9€ draufzahlen. Personen können nicht abgewählt werden, aber zusätzliche Personen, gegen weiteren Aufpreis, zugefügt werden. Das Fahrzeug kann geändert werden. Ggf. mit Aufpreis. Bei günstigerem Fahrzeug erhöht sich die Stornogebühr, so dass weiterhin die 9€ zu zahlen wären.

    Es ist also schon sinnvoll, vor der ersten Änderung genau zu überlegen, wann man fahren will. Es bleibt aber für den Fall der Fälle eine gewisse Sicherheit, nochmals ändern zu können.

    PS: Zu den "Coronamaßnahmen" bei : Dort heißt es u.a., dass die Landezeiten verlängert werden sollen und die Ein- und Ausschiffung entzerrt werden soll, um allzu große Ansammlungen in den Treppenhäusern und Gängen zu vermeiden. Ich bin gespannt, in wie weit das umgesetzt wird...

    PS2: Wir haben jetzt auch für die eine Tagüberfahrt eine Kabine gebucht (relativ günstig), um uns dort etwas zurückziehen zu können.

    - Zuweisung der Kabinen an die Passagiere nach numerischer Rotation, um die Reinigung und Desinfektion am Tag nach der Nutzung zu verbessern

    - - wie soll das funktionieren?

    Ich könnte mir vorstellen, dass nur die Hälfte der Kabinen vergeben wird. Auf einer Fahrt die mit gerader Nummer, nächste Fahrt die ungeraden. Gibt es doch in Paris auch mit den Nummernschildern, oder?

    Hallo,

    wie ist die Lage im Moment bei Reisen im Juni (gebucht 07.06-21.06.2020). Savona -Bastia

    Sind ja nur noch 7 Wochen und ich habe noch keine Mail von erhalten.

    ist da vielleicht jemand Schlauer oder weiss einen Rat.

    Mein Camping Platz Öffnet Laut Web Seite am 15.05 Stand Heute.

    Geh mal von aus, dass der da nicht öffnen wird.

    Wahrscheinlich wirst du keine Mail von bekommen. Du kannst aber nachfragen bzw. über dein Kundenkonto wählen, dass du einen Gutschein möchtest.

    Ich habe Freitag mit einer Krankenschwester aus Hamburg telefoniert "bei uns liegen 9 Corona Patienten auf Intensiv." Gestern erzählte sie, dass von den 9 Patienten keiner mehr am Leben ist.

    Kennt eigentlich jemand die Sterblichkeit (oder positiver ausgdrückt: die Überlebenschancen) von Covid-19-Beatmungspatienten? Das würde mich wirklich interessieren. Ich habe dazu aber überhaupt keine Infos gefunden. (Mir ist klar, dass es dazu noch keine absolut genauen Zahlen geben kann.)

    Aber ein ungefährer Wert wäre interessant. Überleben das 80% oder nur 20%?

    Vielleicht kennt jemand eine Quelle für diese Info?

    Und wenn dieser Irrsinn noch länger anhält, endet das in der schlimmsten Weltwirtschaftskrise. Und das alleswegen einem "tödlichen" Virus.

    Das unser Herr Spahn und seine kompetenten Kollegen so sorglos eng im Aufzug stehen, macht mich froh. Sie wissen halt, dass es alles nicht so tödlich ist, wie man uns Schafen erzählen will.

    Ich empfehle dir mal diese Lektüre.

    Dieser Absatz bringt es ganz gut auf den Punkt:

    "Vergleichen wir Influenza und COVID19: hat man das Gefühl, bei Influenza seien immer alle Patienten «wegen» Influenza gestorben und nie einer «mit»? Sind wir Mediziner im Rahmen der COVID-19-Pandemie nun alle plötzlich so verblödet, dass wir nicht mehr unterscheiden können, ob jemand «mit» oder «wegen» COVID-19 stirbt, wenn diese Patienten eine typische Klinik, typische Laborbefunde und ein typisches Lungen-CT aufweisen? Aha, bei der Diagnose «Influenza» waren natürlich alle immer hellwach und haben immer die ganze Diagnostik bemüht und waren immer sicher: nein, bei der Influenza sterben alle «wegen» und nur bei COVID-19 viele «mit»."

    Gruß

    Mark

    Ich hatte Anfang Februar Savona-Bastia-Savona um Pfingsten rum gebucht. Jackpot Kamper Tarif.

    Ich gehe nicht davon aus, dass ich was zurück bekomme und habe das Geld abgeschrieben. Ich werde das hier natürlich weiterverfolgen und wenn möglich gerne einen Gutschein für nächstes Jahr nehmen. Wenn nicht, dann ist das mein Beitrag zur Stützung der korsischen/französischen/italienischen Wirtschaft im Allgemeinen und von im speziellen ;-)

    Ich habe nun auch per Mail angefragt und innerhalb von 2 Stunden das Angebot für den Gutschein (einlösbar bis zum 31/12/20, gültig für Abfahrten bis zum 31/12/21) erhalten. Finde ich mehr als OK!

    Die Stützung der korsischen Wirtschaft werde ich somit im Rahmen eines Urlaubs im kommenden Jahr leisten müssen ;-)

    Bleibt gesund!

    Hallo Hans,

    du solltest dich darauf einstellen, dass du diesen Sommer keinen Urlaub machen kannst und es eine Art Ausgangssperre gibt. Und zwar mindestens in ganz Europa.

    Sollte sich so ab August/September etwas daran ändern und sich die Sitaution entspannen, können wir froh sein.

    Oder hatte ich deine Frage falsch interpretiert und es geht dir um nächstes Jahr April?

    Gruß

    Mark

    Ich hatte Anfang Februar Savona-Bastia-Savona um Pfingsten rum gebucht. Jackpot Kamper Tarif.

    Ich gehe nicht davon aus, dass ich was zurück bekomme und habe das Geld abgeschrieben. Ich werde das hier natürlich weiterverfolgen und wenn möglich gerne einen Gutschein für nächstes Jahr nehmen. Wenn nicht, dann ist das mein Beitrag zur Stützung der korsischen/französischen/italienischen Wirtschaft im Allgemeinen und von im speziellen ;-)

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.