... Oh, warte mal, wenn ich alles zusammenzähle, dann komme ich ja doch auf ein gutes Jahr, das ich insgesamt bisher auf der Insel verbracht habe. ...
Ohlala, ein Jahr...
da hast du ja den totalen Durchblick
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen... Oh, warte mal, wenn ich alles zusammenzähle, dann komme ich ja doch auf ein gutes Jahr, das ich insgesamt bisher auf der Insel verbracht habe. ...
Ohlala, ein Jahr...
da hast du ja den totalen Durchblick
Sag' mal, wo lebst Du denn? Wer hat denn die Hotels, Campingplätze, Restaurants, Strandbars, Diskotheken, Clubs,...
Und Deine Vergleiche hinken auch. Mallorca will weg vom Ballermann-Besäufnistourismus,
Hör auf zu träumen...oft sind es Investoren vom Festland und keine Einheimischen
Vielleicht solltest du dich vor den Geschreibsel erstmal informieren...
auf Mallorca geht es nicht um Ballermann, sondern um eine allgemeine Begrenzung der Touristenzahlen , das gleiche auf den Kanaren.
Jedem Leihen ist bekannt, dass der Tourismus auf einer Insel sich nun mal an der Küste abspielt...und das spielt auch gar keine Rolle.
Vielleicht informierst du dich auch mal, was in den touristischen Regionen für die Bevölkerung bleibt...
Ich hab mich mit meinem Vermieter in Cargese unterhalten
bei wem hattes du gemietet?
Frieda1 Gabi
Noch haben wir in Europa übrigens Freizügigkeit, was den Personenverkehr angeht. Gibt's denn irgendwo in anderen ganzen Regionen (nicht einzelne Ecken) Beschränkungen, was die Anzahl an Besuchern angeht?
Korsika ohne Tourismus
Wenn man mal über den Tellerrand hinaussieht findet man schon viele Beispiele, wo der Tourismus zum Schutz der Natur und Umwelt zurückgefahren wird oder soll/muß...
( Mallorca, Kanarische Inseln, Südtirol, Calanques, Normandie, Lavezzi Inseln und und und...)
Es werden hunderte EUR für Maut, Kraftstoff , Fähre ausgegeben, aber wehe am Urlaubsort wird etwas teurer, ich bin ja schließlich derjenige, welcher euch am Leben erhällt.
Denen, welche im Massentourismus ersticken ist deine europäische Freizügikeit Scheiß egal, so wie dir warscheinlich der Schutz der Natur auf Korsika.
Hier hilft nur hohe Maut, hohe Fährpreise, hohe Übernachtungspreise, Sperrung oder Reglementierung in stark frequmentierten Gebieten...
Mich wundert es nur, wie die Korsen ohne den Massentourismus so lange überleben konnten.
...Und jetzt zurück nach Korsika. Dort sind die gleichen Anzeichen festzustellen, aber nicht nur im Bavella
sondern auch in anderen Bereichen. ...
Genau so ist es.
Die Touristenmassen im Sommer stoßen nur bei wenigen Korsen auf Gegenliebe - Autos, welche irgendwo geparkt werden oder durch ihre langsame Fahrweise den Verkehr behindern (man will ja schließlich etwas sehen), geparkt wird in jeder Ausbuchtung, so dass Einheimische nicht auf ihren Grund kommen (letztes Jahr einem Bekannten am Fango passiert) Zäune werden niedergetreten, nur weil man auf dem kürzesten Weg an den Strand möchte, Müll wird wild entsorgt, riesige Ausflugsschiffe mit Masse an Leuten verstopfen z.B. Ajaccio usw.
Warum denken denn auch andere Regionen über eine Begrenzung nach?
Malle oder Südtirol z.B...
Die Anzahl der Übernachtungsmöglichkeiten sollte begrenzt werden, das Preisniveau angehoben werden (z.B. über eine hohe Übernachtungsabgabe) Fährverbindungen reduziert usw.
Von den hohen Touristenzahlen profitieren nur wenige, den meisten ist es eine Last und viele erwarten jährlich den Herbst.
Auch wenn dies einige "Korsika Experten" hier nicht hören möchten.
Na denn, gute Reise
... Aqua Dolce ... wolltest Du Deine Forumsmitgliedschaft nicht löschen... ?
Vielleicht wäre dies für dich einen Lösung anstatt so einen Müll zu schreiben?
... Nur Verbote kann nicht die Lösung sein.
Doch und möglichst schmerzhafte Strafen!
Die Regeln dafür machen die Korsen, auch wenn dir das nicht gefällt.😭
Ich finde es gut, dass die alles zertrampelten Touiristenströme endlich eingedämmt werden.
Übrigens ist das eine Sache der Korsen und wem es nicht passt sollte halt woander Urlaub machen.
Wir wollten im Oktober zum Spiel Ajaccio-PSG, um Messi zu sehen, doch leider keine Karten bekommen.
Wir freuen uns, dass der wohl genialsten Fußballer der Welt nun auch Weltmeister ist.
Noch nebenbei, wir waren vor Jahren in einer Bar auf Korsika um Fussball zu schauen - Frankreich gegen (ich weiß nicht mehr).
Wir waren die einzigen, hat sonst keine "Sau" interessiert.
Der Wirt hat es uns trotzdem eingestellt.
nicht nur die Korsen...
... vielleicht sollte man speziell für Dich eine Insel schaffen ...
das wäre nicht schlecht Herr Oberklugscheißer...
wenn aber nur, wie bei dir schneller, höher, weiter, mehr und immer mehr im Vordergrund steht ist Korsika auf längere Sicht verloren...
... in welcher Welt lebst Du.
Mir geht dieses quasi 'ichwilldieinselfürmichalleingehabe" gewaltig auf den Keks.
ich bin in dieser Welt bis jetzt immer gut zurecht gekommen...
Was dir auf den Keks geht interessiert mich nicht.
Alles anzeigenAha, und darum soll es auch so bleiben?
Und wer ist dafür verantwortlich? Die Einheimischen, mit denen man (ich) sprechen soll?..
Die Hoteliers sind keine Einheimischen?
Im Übrigen habe ich von "sanftem Tourismus" gesprochen, schon mal was davon gehört?
Genau, so sollte es bleiben...!
Verantwortlich sind auch die Schare von Touristen...ich will Jetski fahren, ich will asphaltierte Wanderwege an besten mit Träger, ich will mind. 10 Restaurants in der Nähe und ich will den Arsch geleckt bekommen...
Viele Betreiber sind nicht Besitzer, dies sind oftmals irgendwelche Investoren...
Ich werde mein Verhalten zu diesen, ach so guten Touristen in Zukunft ändern.
- wer bei Bekannten (und da habe ich einige) das Gatter auflässt, nur um durchzulatschen und die Tiere dann gesucht werden...
- wer seinen Müll dort entsorgt, wo er gestanden hat...
- wer private Wege befährt...
usw. kriegt eine in die....
Ich hoffe du bist nicht dabei.
sanfter Tourismus ist wahrscheinlich für dich...
- riesen Kreuzfahrtschiffe in Ajaccio,
- Busladungen in der Calanches, so dass man nicht von A nach B kommt,
- Scharen in den Badebuchten (Fango)
...
Insgesamt ist es einfach so, dass auf Korsika einfach zu wenig für den Tourismus getan wird. ...
Gruß
Hans
und das ist auch gut so, deswegen fahren wir dort hin...
Wenn ich vergleiche, was in den letzten 25 Jahren auf Korsika für die Infrastruktur und den Tourismus getan wurde graut es mir ein wenig.
Die "Ursprünglichkeit" ist da schon, besonders an der Küste verlorengegangen.
Wer Trubel o.ä. braucht sollte halt nicht nach Korsika reisen.
meine Meinung
Einfach mal mit den Einheimischen sprechen, aber nicht nur mit Hoteliers...
... Wenn man sieht, was Kroatien tut, um die Saison zu verlängern oder Südtirol betrachtet, wo die Saison praktisch ganzjährig ist, dann kann man nur den Kopf schütteln.
Gruß
Hans
muss man wirklich die Saison verlängern...viele Korsen haben im Herbst die Schnauze voll von den Touristen und freuen sich auf die "Winterruhe"...
eben in Sagone getankt...Diesel 1,79
Zitat teemitrum Seite 2 - Ich selbst bin unterwegs mit 6m-WoMo, allerdings mit Allrad ... und ich bin/war auch ein Freund des freien Stehens. -
da ist doch Korsika genau der richtige Ort für dich...🥴
Zitat teemitrum vorherige Seite - Ich durfte Felix schon vor vielen Jahren persönlich kennen lernen als Eidgenossen wie wir sie in D kennen und schätzen! -
Tut mir leid, aber solche Menschen, ob nun Eidgenosse oder sonstwer schätze ich nicht !
Zitat teemitrum vorherige Seite - mich irritierte Deine unterschwellig durchscheinende negative Beurteilung unserer User!... -
Als Betreiber eines Forums zu Korsika sollten Beiträge von so einem Dummschwätzer auch richtig beurteilt werden...
Es geht um Natur erhalten, die Wünsche der Korsen zu akzeptieren und die Bestimmungen einzuhalten.
Dazu zählt Wildcampen bestimmt nicht dazu.
Bei so einem Admin scheint es sinnlos, dieses Forum zu besuchen!
....Ich sage auch= Ich Wohne auf der richtigen Seite vom Rhein
........ die meisten Zuwander der letzten Jahre in der Schweiz sind Deutsche
Also doch etwas großkotzig...
Es ist nicht ein einzelner sondern die Menge macht es, aber ich kann gut damit umgehen.
Ich bin weder *Schweizer (gell Teemitrum ), Belgier (ist der Hund) noch Klingone (Fantasy) sondern ein Kind dieser Erde sowie Eidgenosse........
Wenn es die Menge macht gäbe mir dies zu bedenken....
- ich habe, glaube ich zumindest, noch Bilder auf dem PC, wie Wildcamper früh das Gelände fluchtartig verlassen haben -
und ob du nun Schweizer, Eidgenosse oder sonstwer bist, einfach an Regeln und Vorschriften halten
Es gibt Menschen die sind etwas Weitsichtiger und toleranter zu Mitmenschen.
Was ist daran schlecht wenn man ein Hobby hat welches mit einem Fahrzeug ausgeführt wird?
An Orten schläft welches kein Hotel bieten kann.
Toleranz kann ich aber nicht nur für mich einfordern, sondern muss diese auch anderen (z.B Korsen) entgegenbringen.
Und da geht es einfach nicht, dass Privatbesitz betreten oder befahren wird!
Und wenn wildcampen verboten ist, dann ist es halt so und hat auch seine Gründe.
Die Stafen finde ich noch viel zu milde.