Beiträge von Frieda1
-
-
Zur Erinnerung,
Frieda1 ging es nicht darum, Dosen vor dem Müll zu bewahren, sondern sich dank Beziehungen einen Vorteil zu verschaffen...
was schreibst Du für einen Müll... mir ging es um überhaupt nichts, ich habe nur geschrieben, was unsere Corsische Bekannte gesagt hat
-
Die wahlen im herbst müssten einen Denkzettel verpassen ...aber wie . Wenn kann man den wählen. Die bewusste Alternative mal sicher nicht. Grüne ... die momentan wie ein Hündchen der CDU hinterhertrotteln. SPD ? Vielleicht die FDP ....
kommt nun hier nach der Ausgangsfrage " Aktuelle Probleme mit Buchungen + Corona" über "Impfstrategien in D" nun eine Diskussion, wer, was, wann wählen will / soll
-
Das sagt nur, dass es Korruption sowohl auf Korsika wie auch bei uns gibt.
Bei uns heißt es vornehmer "Vordrängeln".
Korruption... von etwas bezahlen ist keine Rede
vordrängeln... bin in D angemeldet, somit für mich uninteressant
Ich wollte nur erwähnen, dass es in F anders gehandhabt wird.
-
Hallo, hab Freunde auf Korsika die dort keinen Wohnsitz haben und schon dort geimpft worden sind letzte Woche.
Grüße Ralf
Unsere Bekannte auf Korsika rief gestern an und meinte, wenn ich in D keinen baldigen Termin bekomme soll ich zu ihr kommen.
Sie besorgt mir einen für die nächste Tage...
-
Mit Wucht muss alles dafür getan werden um die Impfbereitschaft zu erhöhen.
Falsch, es muss erstmal das Impfangebot erhöht werden.
Was nutzt es für die Impfung zu werben, wenn ich keinen Impfstoff habe... sie z. B. Impfung durch Hausärzte
-
Mit der gleichen Begründung könnte ich Deine Solidarität einfordern: dann sei DU doch mit denen solidarisch, die ihre Freiheiten zurückbekommen und gönne denen das! Deine Sicht der Solidarität finde ich reichlich eigennützig. Wobei, nichtmal das, denn Dir nützt diese Solidarität doch rein gar nichts, außer vielleicht der persönlichen Befriedigung, daß Dein Nachbar auch zuhause bleiben muß. Erklär' mir mal, was daran so toll ist bzw. was Dir das bringt!
Du scheinst es nicht zu begreifen... es geht nicht um Meine oder Deine Befindlichkeiten.
Es geht darum, eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zu favorisieren.
Sprich doch einfach mal mit Geimpften...
Übrigens ist mein Mann geimpft und ich habe einen Termin.
-
Mir fehlt aber immer noch Deine rechtssichere Begründung dafür, warum es bei Einschränkungen für Geimpfte bleiben sollte.
was reitest Du immer auf Recht und Gesetz rum...
Für mich ist das eine Frage des " solidarischen Verhaltens" welches wahrscheinlich manch einem hier fremd ist...
Anders sieht es natürlich aus, wenn jeder ein Impfangebot bekommt, dieses aber nicht nutzt.
-
Eben nicht! Es geht hier um die "Rückgabe" von Individualrechten, die erstmal nichts damit zu tun haben, wie viele andere bereits geimpft wurden oder das Angebot dazu bekommen haben...
genau, eben keine Privilegien für geimpfte...
Individualrechte stehen eben jeden zu...
dies hat sehr Wohl mit der Impfsituation zu tun, Rechte dann, wenn sich jeder impfen lassen könnte...
wer dann die Angebote nicht möchte muss dann auch auf bestimmte Rechte verzichten, aber nur dann...
-
Die "Lockerungen" für geimpfte spaltet die Gesellschaft und werden von den meisten geimpften so auch nicht befürworte.
Der Einwand mit "Impfanreize setzen" kann nur funktionieren, wenn sich jeder sofort einen Termin holen könnte.
Wenn dies möglich ist würde ich einer Unterscheidung zwischen geimpften und ungeimpften zustimmen (Urlaub, Theater, Kino usw.).
-
Verdreh‘ bitte meine Worte nicht. Das habe ich nicht gemeint.
Ich verdrehe nichts, ich habe Dich lediglich zitiert...
Was Du meinst und denkst kann ich nicht wissen.
Ob ihr allein oder zusammen verreist ist Eure Sache.
Wir machen es halt anders.
-
Sofern nicht die Moralapostel auftauchen, die dann eine in meinen Augen falsch verstandene Solidarität mit den Nichtgeimpften einfordern.
Das hat nichts mit Solidarität zu tun, sondern mit gesunden Menschenverstand...
Mein Mann ist bereits geimpft, der könnte dann fahren, aber bei mir steht ein Impftermin noch in den Sternen, also muss ich zu Hause bleiben.
Du meinst also, das ist so in Ordnung...
-
Die Anlage steht natürlich noch, ist aber geschlossen.
Bei den Einheimischen heißt das Gelände dort immer noch Club Med.
Wenn du also jemanden danach fragst, wird er dich an den Chiuni schicken.
Mir ging es auch nicht um den Club sondern um den Strand...
-
Am Chiuni ist es zu empfehlen, den Strandabschnitt auf der anderen Seite vom Club Med zu nutzen. Da ist man größtenteils unter sich.
Dort kann man auch zwischen den Felsen schnorcheln (siehe unseren Enkel)
Oder man läuft den Trampelpfad am Wasser entlang und sucht sich eine einsame Stelle.
Wem es am Strand zu langweilig wird kann auch mal zu dem alten Turm hochwandern...
Zu den Hunden... an vielen Strände gibt es schon seit Jahren ein Hundeverbot , habe aber noch keinen gesehen, welcher das in der Nachsaison kontrolliert.
Unsere Bekannten gehen immer mit den Hunden an den Strand.
Das man eine Hundetüte dabei hat sollte selbstverständlich sein.
-
Natürlich haben diese Strände auch ihren Reiz, aber nicht für uns...
Wir mögen lieber solche,obwohl der Liamone auch schon etwas größer ist.
-
Frieda1 ... da passt was nicht ... "Kosikafan seit 2010" ...
... oder wart Ihr vor 2010 keine Fans von Korsika ?
da hast Du natürlich Recht... ich habe mich da vertan, wir waren 1997 das erste Mal auf Korsika
Das erste Mal haben wir in ein paar Tagen die Insel umrundet und im Zelt geschlafen.
-
wir sind auch keine Freunde dieser langen, geraden Strände an der Ostküste...
Im September ist nicht mehr soviel los. Da gibt es mit Hund keine Probleme, nur aufpassen, dass er nicht ständig zu anderen rennt. Unserer ist immer mit.
-
4 Wochen in einer Unterkunft ist kein Problem.
Ob Norden, Süden, Osten oder Westen... es gibt in jeder Region so viel zu sehen, dass man das in den 4 Wochen nicht schafft.
Da ihr mit dem Auto unterwegs seid ist vieles zu erreichen.
Unterkunft wird nur zum Schlafen gebraucht.
Auch gibt es überall schöne Strände.
An der Ostküste lange, flache und an der Westküste viele kleine Buchten.
Wir verbringen nun schon über 20 Jahre unsere Aufenthalte in Cargèse - Westküste , allerdings bei Bekannten.
Jedes Jahr wird wieder was neues entdeckt.
Falsch könnt ihr nirgendwo etwas machen.
-
Wir wollten Mitte April fahren... was sich aber als "Aprilscherz" herausstellte.
Dann eben 5 Wochen ab Anfang Oktober... oder ich setze mich im Sommer kurzfristig ins Auto, wenn erlaubt...
-
für mich die beste Reisezeit, um Korsika zu erkunden...
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.