Beiträge von Frieda1

    Du hast natürlich Recht, aber müssen die ganzen Boote in die Grotten fahren...

    Teilweise entsteht eine kleine Schlange.

    Als wir das erste Mal auf Korsika waren, da war noch Sand am Hafen und wenn es geregnet hat riesige Pfützen und 2 urige Häfen Kneipen.

    Heute alles asphaltiert und 4 Restaurants...

    Man kann den Menschen nicht verübeln Geld zu verdienen, aber wenn ich halt einen Titel wie bei der Scandola behalten möchte muss ich etwas tun, wenn nicht brauche ich mich auch nicht beschweren, meine Meinung.

    Hallo Jens

    Keine Angst, Maulkorb o.ä. wird nicht benötigt.

    Du kannst dich mit Hund frei bewegen.

    Bei uns ist nach ca. 50 Passagen mit Hund höchstens 2-3 mal überhaupt das Ticket kontrolliert worden, ob Hund auch bezahlt wurde.

    In welches Deck du gesteckt wirst sollte nicht dein Problem sein, da bei der Buchung die Maße angegeben werden müssen und somit bei der Beladung schon klar sein sollte, wo es passt.

    VG Frieda

    Bei EINHALTUNG des aktuellen Sicherheitskonzeptes finde ich Gaststätten (keine Kneipen) als rel. unproblematisch.

    Da machen mir die Einkaufstempel mehr Sorgen.

    Hier ist z. B. ein Gastronom, welcher für tausende Euro Abtrennungen zwischen den Tischen aus Glas gekauft hat, Personal nur mit Maske, viele Desinfektionsmittelspender,. Man musste sich registrieren... alles für die Katz, rausgeschmissenes Geld.

    Für mich gibt es viel schlimmere Ansteckungswege, aber nur meine Meinung.

    Naja, in vielen Städten ist der direkte Verzehr im Stadtzentrum untersagt (z.B. Darmstadt).

    Ich sähe da auch kein Problem wenn jemand abseitiger alleine sitzt und sein Leberkäsbrötchen verzehrt solange noch warm.

    Ich bin weißgott kein Maskenverweigerer ... aber im Freien wenn keine Gedränge und Abstand :hmm:...

    Das sieht aber in der Praxis völlig anders aus, so zumindest hier in Chemnitz.

    Die Gastronomie im Center ist geschlossen, die Leute holen sich Essen am Imbiss und setzen sich auf vorhandene Bänke vor den Geschäften.

    Teilweise sitzen auf einer Bank für 4 Personen 6 und essen... (oftmals Rentner???)

    Das Center ist überdacht und die Seitenwände sind auch zu.

    Da finde ich es besser, wenn die Gastronomie kontrolliert geöffnet wäre.

    Die Menschen sind das Problem.

    Dies habe ich schon mal erwähnt.

    Du kannst Gesetze und Vorschriften erlassen, wenn sich nicht dran gehalten wird...

    Beispiel Einkaufscenter, da darf Essen nur zum Mitnehmen verkauft werden, aber was passiert.

    Viele hocken dann auf jeglichen Sitzgelegenheiten nebeneinander, dann besser in der Gaststätten /Bistro.

    [user='27']... Ich dachte, dass es einige gibt (sicher nicht Frieda1) die sich für die momentane Situation auf Korsika interessieren....

    und das willst du wissen...

    Ich habe Besitz auf Korsika und viele Bekannte, vom Fischer bis zum Tierhalter.

    Diese sind stark in ihrer Existenz bedroht.

    Nun hat ein Zirkus in Sagone aufgebaut aber Gastronomie soll stillgelegt werden.

    Das begreift keiner hier.

    Aber vielleicht ist das bei dir anders oder ich bin einfach nur zu dumm.

    Von mir aus kann der Fred beendet werden, da sowieso nur "Fischen im trüben" stattfindet.

    Wo sich nicht mal die "Experten" einig sind kann hier wahrscheinlich keine Lösung gefunden werden.

    Die aktuelle Zahl kann jeder im Netz nachlesen.

    Meine 4 Wochen sind fast um und ich konnte keine gravierende Unterschiede zu anderen Aufenthalten auf der Insel feststellen, bis auf Masken tragen.

    ... Ich bin kein Schwarzmaler,...

    diesen Eindruck habe ich aber...

    Selbst führende Mediziner haben erkannt, dass nicht die absoluten Zahlen entscheidend sind, da es sich um sehr viele junge Menschen handelt, welche nicht erkranken.

    Auch liegt keine Übersterblichkeit vor.

    Betroffen sind meist alte Menschen und welche mit hohem Risiko.

    Diese gilt es vorrangig zu schützen.

    Solange noch kein Impfstoff verfügbar ist müssen wir mit dem Virus leben und jeder sollte die empfohlen Maßnahmen einhalten (Mundschutz, Desinfektionsmittel, Hände waschen usw.).

    Eine Abschottung bringt m. M. nach nichts.

    Grüße aus Korsika

    ... ist nicht "planlos", sondern verantwortungsvoll. Bei 80 Millionen Menschen wird es immer welche geben, die "alles schon vor Monaten so vorausgesagt" haben.


    Gruß

    Bernd

    das hat nichts mit " vor Monaten vorausgesagt" zu tun, das sagt einem der gesunden Menschenverstand...

    Mussten auf Malle gleich Discotheken öffnen, muss sofort wieder über Durchführung von Großveranstaltungen gesprochen werden, müssen Feiern mit 200 Personen stattfinden usw.

    Das ist der Punkt, welchen ich meine.

    Die aktuellen Inzidenz-Werte liegen weiterhin bei etwa 40. Noch ist Korsika aber laut RKI Risikogebiet.

    Das ist irgendwie schon makaber: Wenn ich in Berlin-Mitte wohne mit einer Inzidenz von gut 60 und einer Bevölkerungsdichte von 10.000 Einwohner/km² und von Korsika zurückkomme (Inzidenz 40 und knapp 40 Einwohner/km²), dann muss ich in Quarantäne...

    Die Politik ist Kopf und planlos, mehr kann man dazu nicht sagen!

    Wie Du schon geschrieben hast.

    Wenn ich zur Arbeit von einem roten Bezirk in ein Nichtrisikogebiet fahre, muss ich da auch erst in Quarantäne...

    Alles ist nicht durchdacht.

    Der Virus ist da, Punkt, da muss sich jeder an die Hygieneregeln halten und warten auf einen Impfstoff...

    Die ganzen roten, grünen, gelben, pinken usw. Gebiete bringen m. M. nach nichts.

    ... weiss jemand ob mann "die ehrenerklärung"oder andere papiere bezüglich der jetzigen situation braucht ? ...

    Bei uns hat das keinen interessiert.

    Ausdrucken, ausfüllen und mitnehmen, da bist du auf der sicheren Seite.

    So unterschiedlich ist die Bewertung...

    Ich informiere mich über corse.ars.sante.fr

    Hier sind die Todesfälle mit 66 angegeben.

    Ob nun mehr/viel oder weniger getestet wird sagt mir nur etwas, wenn ich auch das Verhältnis zu andern Ländern/Regionen kenne...

    Momentan kein Risikogebiet !

    letzter Stand : Haute Corse 38,4 und Corse du Sud 40

    Diese Werte sollten 7 Tage so bleiben oder besser dann sollte auch RKI neu bewerten.