Beiträge von rantanplan

    Eure Nostalgie in allen Ehren. :)

    Für die meisten hier wird es auch ein Urlaubsbeginn sein mit dieser Gesellschaft zu fahren.

    Für mich ist das nix, da ich keine Beziehung zu den Schiffen oder der Firma habe.

    Der Tipp mit der Fähre La Meridionale war schon mal super!

    Weiß jmd noch wie die Zimmer auf der Corsica Linea und der Moby Linea sind?

    Welche Gesellschaft hat die modernsten Schiffe?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Darf ich fragen was die Abkürzung LM bedeutet, kenne bisher nur MobyLine, Corsica Ferries und Corica Linea.

    Vielen Dank!

    Vielen Dank! Diese Fähren

    Ich fragte, warum man sich nicht an der Reception beschwert hat ……

    Sofort - nicht hinterher per Mail

    Bei uns war mal die Toilettenspülung nicht in Ordnung - wurde sofort behoben ….

    Ich bin zur Rezeption nach unten gegangen, da aber ca. 10 bis 15 Personen schon anstanden bin ich wieder aufs Zimmer. Bitte werfen Sie die Essenreste in den Müll und dafür stehe ich 40 min an?

    Ich persönlich möchte nächstes Jahr nur nicht mehr mit dieser Reederei fahren.

    Lieber gebe ich 200 bis 300 Euro mehr für die Überfahrt aus und hab Urlaub ab dem ersten Tag.

    Mir war schon klar das ich hier nicht auf viel Zustimmung stoße, aber den Dreck den ich in der Kabine hatte, war nicht nur es wurde einmal schlecht gereinigt. Ich den Lüftungsgittern war Zentimeter dick der Staub über Jahrzehnte angesammelt, die Decke hing herunter und das Bad bestand nur aus Stockflecken und Schimmel.

    Naja ich will mich gar nicht mehr drüber aufregen, sondern zur eigentlichen Frage kommen.

    Für mich sind die Schiffe nichts!

    Welche Alternative "saubere und moderne" Überfahrt hätte ich für 2021?

    Sind andere Fährgesellschaften besser, dafür teuerer?

    Hallo zusammen,

    ich bin zurück aus meinem diesjährigen Korsika Urlaub!

    Vorab das Schöne:

    Die Insel ist ein Traum!

    Ich kenne sehr viele Orte in Europa, jedoch eine solch schöne und abwechslungsreiche Insel habe ich selten gesehen.

    Wir werden auf jeden Fall auf dieser Insel wieder Urlaub machen.

    Leute, Flair, Stände, Natur.... alles nur erste Sahne!

    Nun das ABER:

    Die Überfahrt war ein Graus!

    Die Überfahrt mit dem hier so hochgelobten Schiff "Corsica Victoria" war eine Erfahrung, die ich aus meinem Leben streichen möchte. (Vermutlich benötige ich hierfür im Nachgang noch psychologische Hilfe)

    Ich weiß das die Worte einigen weh tun, allerdings ist es "nur" meine Meinung:

    Es ist ein dreckiges, verschimmeltes und altes Schiff, welches 1974 von einer anderen Reederei schon aussortiert worden ist.

    Ich habe eine "Luxus-Kabine" gehabt: Einmal die Kabine 602 und einmal die Kabine 603 - Kabine 801 stand komischerweise nie zur Verfügung.

    Und ich kann leider nur sagen, es war definitiv nicht das, was wir uns vorgestellt haben: ein verschimmeltes, rostendes, stinkendes Loch ohne jeglichen Meerblick. Die Vorhänge musste man sogar zuziehen, da draußen vor dem Fenster andere Leute geschlafen haben und jeder der vorbei läuft hineinschaut.

    Es lagen Essens- und Müllreste in der Kabine von den Vorgängern. Es waren mehr Schamhaare im unserem Bett und im Bad als Passagiere an Board waren.

    Auch die Buchung und Vorfreude der Top-Position wurde sehr getrübt durch die vielen Wohnmobile, die dann doch noch alle vor uns standen... ( es waren ca. 20 Autos vor uns ohne diese)

    Diese Reederei wird mich nicht mehr sehen.

    Nun die Frage an euch:

    Welche Reederei (Moby, CorsicaLinea, ...) bietet ein sauberes Zimmer für eine Nachtüberfahrt an? Welche Erfahrungen habt ihr? Preis egal aber bezahlbar!

    Vielen Dank vorab... Und bitte die harten Worte nicht persönlich nehmen. Die Wunden sind keine 24 Stunden alt.

    Grüße

    Entschuldigt falls ich zur Verwirrung beigetragen habe.

    Aber dann muss man ja nur in Quarantäne falls Korsika ein Virus-Variantengebiet wird. :)

    Das bedeutet das dem Urlaub nix im Wege steht. Man muss sich vielleicht bei der Einreise (nach Deutschland) anmelden und den Impfnachweis hochladen. Fertig ....

    Jetzt hängt der Urlaub nur noch an CF ob die Schiffe fahren. :)

    Ob die Restaurants nun bis 23 Uhr offen haben, oder ob ich ne Maske tragen muss ist mir egal.

    https://www.zdf.de/nachrichten/pa…arnung-100.html

    --> Hier gibt es eine gute Tabelle was zu tun ist.

    Ja, genau. Es wäre schön, wenn mann wüsste was kommt.

    Wir haben auch schon hin und her überlegt, gezählt und gerechnet. Wir haben ja zwei Kinder unter 11 Jahren bei uns. Heißt, wenn Korsika Hochinzidenzgebiet wird, müssen die Kids in Quarantäne. Kind 1 (5 Jahe) ist nach 5 Tagen frei und Kind 2 (10 Jahre) muss freigetestet werden.

    Aber der Aussage, dass man für den Urlaub studiert haben sollte kann ich nur zustimmen 🙈

    So langsam weiß ich nicht, ob ich mich freue oder nur noch Magenschmerzen bekomme.

    Beim "Hochinzidenzgebiet"müssen auch die "Geimpften" in Quarantäne. "Geimpfte" können sich nur nach 5 Tagen frei testen. Wie es bei Kindern ist weiß ich leider nicht mal.

    Hallo Wolfgang, ich denke eigentlich nicht. Da du geimpft bist sollte auch ein Hochinzidenzgebiet ja kein Problem darstellen.

    Du musst bei der Rückkehr nur den Impfnachweis bei der Einreiseanmeldung hochladen.

    Fraglich bleibt zum jetzigen Zeitpunkt, welche Einschränkungen auf Korsika auf uns warten werden, da kann man nur abwarten.

    Einzig problematisch wird es bei der Erklärung zum Virusvariantengebiet.

    Liebe Grüße Stephanie

    Das hab ich auch vor 5 Tagen verstanden und beruhigt mit seither ungemein.

    Aber Vorsicht.

    Diese Regeln laufen zum 30.7 aus und es kommen vermutlich diese Woche neue.

    Gemunkelt wird das die "einfachen Risikogebiete - Fall 1" wegfallen sollen.

    So langsam muss man für Urlaub studiert haben :)

    Fall 1: (Nur was für Deutschland gemacht werden muss! Die Formulare für Italien und Frankreich bleiben)

    Korsika wäre "einfaches Risikogebiet" (auch irgendwann im Urlaub) --> Anmeldepflicht! Über obigen Link! --> Absonderungspflicht --> Wenn Nachweis für vollständige Impfung erfolgt ist --> Freiheit

    Fall 2: (Nur was für Deutschland gemacht werden muss! Die Formulare für Italien und Frankreich bleiben)

    Korsika wäre "Hochinzidenzgebiet" (auch irgendwann im Urlaub) --> Anmeldepflicht! Über obigen Link! --> Absonderungspflicht --> "Bei Personen, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor der Einreise in einem zum Zeitpunkt der Einreise als "Hochinzidenzgebiet" eingestuftem Gebiet aufgehalten haben, darf die zugrunde liegende Testung frühestens fünf Tage nach der Einreise erfolgt sein. Die Absonderung nach Absatz 1 Satz 1wird für die Dauer, die zur Durchführung eines Tests erforderlich ist, ausgesetzt". --> Freiheit frühestens nach 5 Tage!

    Fall 3: (Nur was für Deutschland gemacht werden muss! Die Formulare für Italien und Frankreich bleiben)

    Korsika wäre "Virusvariantengebiet" (irgendwann im Urlaub) --> Anmeldepflicht! Über obigen Link --> Absonderungspflicht --> "Für Personen, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor der Einreise in einem zum Zeitpunkt der Einreise als "Virusvariantengebiet" eingestuftem Gebiet aufgehalten haben, beträgt der Zeitraum in Abweichung von Satz 1 vierzehn Tage, Satz 2 findet keine Anwendung" --> Freiheit frühestens nach 14 Tagen

    Das hatten wir noch nie mit CF .Ich habe auch im Hafenplan von Bastia gesehen, das das schiff gelistet ist und war ganz entspannt. Jetzt find ich das nicht so toll. Weiter fahren zum Hafen und lieber früher los. Muss ja ganz von Hamburg. Da ist Savona deutlich besser.

    Wer trägt die Mehrkosten für Maut, Sprit und Abnutzung? Wie sieht es aus mit Kabinen die gebucht wurden?

    https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Date….05.2021_V1.pdf

    ACHTUNG ÄNDERT SICH AM 30.7.2021!!! (Also in 14 Tagen)

    Ich beantworte die Frage mal selbst. Ich habe folgendes Dokument des Bundesgesundheitsministeriums gefunden. (siehe oben)

    Für geimpfte: (Nur Einreise nach Deutschland, Transitländer hab ich mal außen vor gelassen)

    Fall 1:

    Korsika wäre Risikogebiet (irgendwann im Urlaub) --> Anmeldepflicht! https://www.einreiseanmeldung.de/#/ --> Absonderungspflicht --> Wenn Nachweis für vollständige Impfung erfolgt ist --> Freiheit

    Fall 2:

    Korsika wäre Hochinzidenzgebiet (irgendwann im Urlaub) --> Anmeldepflicht! https://www.einreiseanmeldung.de/#/ --> Absonderungspflicht --> Bei Personen, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor der Einreise in einem zum Zeitpunkt der Einreise als Hochinzidenzgebiet eingestuftem Gebiet aufgehalten haben, darf die zugrunde liegende Testung frühestens fünf Tage nach der Einreise erfolgt sein. Die Absonderung nach Absatz 1 Satz 1wird für die Dauer, die zur Durchführung eines Tests erforderlich ist, ausgesetzt. --> Freiheit frühestens nach 5 Tage!

    Fall 3:

    Korsika wäre Virusvariantengebiet (irgendwann im Urlaub) --> Anmeldepflicht! https://www.einreiseanmeldung.de/#/ --> Absonderungspflicht --> Für Personen, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor der Einreise in einem zum Zeitpunkt der Einreise als Virusvariantengebiet eingestuftem Gebiet aufgehalten haben, beträgt der Zeitraum in Abweichung von Satz 1 vierzehn Tage, Satz 2 findet keine Anwendung --> Freiheit frühestens nach 14 Tagen

    Jaaaa......Hallo.

    Der 3. Versuch mit CF von der Insel wegzukommen wurde gerade wegen ,,Aus nicht von uns technischen abhängigen Gründen,, abgesagt. Zufällig wieder 29 Stunden vor Abfahrt. Fick Dich, Corsica Ferries!!!! :blah::blah::blah::blah:

    Sorry für die Wortwahl, liebe Forumsmitglieder, aber jetzt habe ich wahrlich final den Kaffee auf.

    Wenn ich alleine wäre, ok, könnte ich darüber vielleicht mit einer großen Portion Humor schmunzeln. Aber ich sitze hier mit meiner Frau und zwei kleinen Kindern und da hört der Spaß nun eeeeeendgültig auf.

    Ich bereue schon CF gebucht zu haben.

    Dies war auf jeden Fall das letzte Mal!

    Eben gelesen.....soll sich wohl was ändern.......

    Die neuen Einstufungen haben möglicherweise aber nur eine kurze Haltbarkeit. Die Bundesregierung arbeitet an einer neuen Einreiseverordnung ab dem 1. August, mit der die Risikogebiete ganz wegfallen werden. Derzeit sind 82 Länder in diese Kategorie eingestuft. Hinzu kommen 29 Hochinzidenz- und 11 Virusvariantengebiete.

    Oh das wird dann knapp... fahren Anfang August ...

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.