Wir waren im März auf Korsika und es wurde in Toulon bei der Auffahrt auf der Fähre aber besonders gründlich in
Bastia
bei der Fahrt von der Fähre der PCR-Test geprüft. Er darf bei ANKUNFT auf Korsika maximal 72h alt sein.
Da wir beide im Medizinsystem arbeiten, waren wir beide schon 2x geimpft, sonst wären wir nicht gefahren. Es ging freitags mit dem PCR-Test zuhause in Norddeutschland los, dann bis Freiburg, wo glücklicherweise das negative Testergebnis abends eingetroffen ist. Morgens dann nach der Sperrstunde die Einreise nach Frankreich, die Fahrt bis nach Toulon war uns für einen Tag aber zu riskant, da man im seinerzeit ja bereits um 18.00 von der Straße sein musste. Die Hotels in Frankreich hatten geöffnet, wir sind eine Nacht in Avignon geblieben. Montag morgens sind wir dann kurz vor Ablauf der 72h in
Bastia
angekommen.
Für die Rücktour braucht man in Frankreich und auf der Fähre keine Test aber für die Einreise nach Deutschland. Den haben wir problemlos in Saint-Florent bekommen (PCR für 65€ pro Person).
Frankreich ist auch heute noch aktuell Hochriskogebiet, nach Rückkehr in Deutschland muss man Stand heute also als Ungeimpfter immer noch in Quarantäne!
Das auf der Fähre ein PCR-Test verlangt wird, ist für Korsika nach der Erfahrungen vom Jahresende notwendig gewesen, man hat ja gesehen wie nach Weihnachten ohne Testungsverpflichtung die Infektionszahlen explodiert sind.
Der Aufwand im Moment nach Korsika zu kommen ist erheblich, gerechtfertigt und lohnt sich natürlich trotzdem.
Liebe Grüße
Gunter