Salut Manfred Mannae,
Bist Du auch dort
gewesen?
Salut Manfred Mannae,
Bist Du auch dort
gewesen?
Mal geschaut was rund ums Haus noch blüht
Vorsicht Manfred Mannae,
Ich glaube die Clementine ist nicht echt!
Hallo Gunter,
wie sind die denn geschmacklich? haben diese schon eine gewisse Süße?
Bei uns in der Plaine gibts noch keine Clementinen - wo hast die Deinigen denn bekommen?
auf dem samstäglichen Markt in Migliacciaru gab es vor einer Woche bereits welche...
Aber so richtig losgehen wird es in ein, zwei Wochen.
Salut Manfred Mannae und Thomas Giacchetto und alle anderen,
die Clementinen kommen aus Vescovato, gekauft haben wir sie heute in
Bastia
Die schmecken richtig gut, erstaunlicherweise schon genauso süß wie zur Haupterntezeit.
Letzte Woche hatten wir in Vescovato den ersten Stand an der Strasse gesehen, der Pickup parkte aber für uns auf der "falschen" Seite, und wenden ging dort auch nicht.
Das Wetter hier im Norden war übrigens nach 3 Tagen Regen gut, blauer Himmel bei 24°C.
Liebe Grüße
Gunter
Die ersten Clementinen der Saison gekauft
Es ist ja leider so, die meisten Sorgen, die man sich macht, macht man sich umsonst.
Leider? ZUM GLÜCK!
Man stelle sich vor, es wäre nicht umsonst und man müsste auch noch bezahlen
Am Etang de Biguglia gibt es dieses Jahr soviele Flamingos wie ich es vorher noch nie gesehen habe.
Allein an dieser Stelle waren es bestimmt weit über hundert.
Ich vermute mal, dass das Saunieren in der Mittelmeergegend eher nicht so verbreitet ist. Oder doch?
Wir haben jedenfalls eine Sauna mit Meerblick.
Ich war letzte Woche gerade bei Keyserlingks und habe Eucalyptus globulus Öl für den Saunaaufguss gekauft.
Die Sauna wird mit Holz beheizt und direkt vor dem Eingang steht ein Eucalyptusbaum, da fallen auch immer im wahrsten Sinne Äste und Blätter für den Ofen ab. Auch die machen schon ein gutes Aroma.
Ein paar 🚗s die ordentlich Krach machen angeschaut
Wie war das Pilzgericht? Du hast es überlebt?
Die Frage mit dem Überleben erscheint mir jetzt grad nicht mehr so unberechtigt:
Sowohl der Kaiserling als auch der Knollenblätterpilz heißen im französischen "l'oronge"!
Wie war das Pilzgericht? Du hast es überlebt?
Hoffnungsvolle Grüße Helen
Liebe Helen cinto,
Ich habe noch nie vorher Kaiserlinge gefunden, wobei unser Nachbar mir erzählt hat, dass er seit Jahren an dieser Stelle in unserem Eichenwald Orongen holt.
Wir haben die Ernte geteilt, heute kam er wieder vorbei und wir haben die Stelle mit folgendem Ergebnis nochmal abgesucht:
Die Pilze haben wir - wie von Thomas vorgeschlagen - roh als Carpaccio gegessen, ein wahrer Hochgenuss!
Da es viel zuviele für eine Mahlzeit sind, werden wir den größten Teil in Olivenöl einlegen (das hat unser Nachbar empfohlen).
Da Du jetzt weißt, dass wir es überlebt haben und wieder tun - komm zum probieren vorbei.
Gunter
Gerade auf dem Grundstück eine Orongen-Familie gefunden.
Die Kaiserlinge ähneln ja fieserweise dem Knollenblätterpilz und kommen auch aus derselben Familie.
Oder was meinst Du Thomas Giacchetto?
Hast Du auch ein Rezept?
Im Netz wird empfohlen, man soll sie am besten roh essen.
Im Rahmen der journees europeennes du patrimoine habe ich an einer geführten Wanderung in Patrimonio teilgenommen und habe unbekannte Ecken kennengelernt und viel Neues über das Dorf erfahren.
Es ist natürlich auch möglich, dass der Hafenplan nicht stimmt. Die Pascal Lota fährt heute Nacht nach Porto Torres und morgen tagsüber nach Nizza mit Ankunft um 17:15 Uhr. Abfahrt in Nizza für die Fahrt über Savona nach Bastia
ist um 18:30 Uhr. Dementsprechend könnte es dann auch die Pascal Lota sein, das ist sogar wahrscheinlicher.
Stimmt!
Die ME V legt gerade in Bastia
ab und fährt nach Savona
Merci Louis Deutzdx und Jürgen Mr. Bricolage,
Bei Marine Traffic war es noch nicht zu sehen, aber auf der Webcam!
Dann besteht ja noch Hoffnung
Im Ankunftsplan ist die ME V noch für 8:00 Uhr angekündigt:
Dazu müsste sie aber erst nach Nizza bzw. Savona kommen.
Laut CF-Fahrplan gibt es aber morgen tagsüber keine Verbindung dorthin
Wir wollen morgen Abend von Savona nach
Bastia
Die liegt aber im Moment immer noch in
Bastia
Ich beginne mir etwas Sorgen zu machen...
ja, aber was hätte die italienische polizei damit zu tun, dass die fährgesellschaft einen personalausweis sehen will?
Ist es nicht die Hafenbehörde , die den Ausweis kontrolliert?
Die Corsica-Ferries-Leute interessiert doch nur das Ticket
Habe es verzweifelt auf der Insel gesucht… wo gibt es das ??
Finde es soooo cool !!
Danke schon mal
Tanja
Salut tanja,
Du warst doch vor kurzem in der Gegend und nu ist Robert yossarian auch schon abgereist, sonst hätte er Dir ein T-Shirt aus einem T-Shirt-Laden an der Promenade von Propriano mitbringen können.
Liebe Grüße
Gunter
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.