Die Satellitenschüsseln auf dem Dach!?
Inzwischen gibt es das französische Fernsehen nicht mehr per Satellit sondern nur noch über TNT (Télévision numérique terrestre, digital über eine normale Antenne) oder übers Internet.
Die Satellitenschüsseln auf dem Dach!?
Inzwischen gibt es das französische Fernsehen nicht mehr per Satellit sondern nur noch über TNT (Télévision numérique terrestre, digital über eine normale Antenne) oder übers Internet.
Thomas Giacchetto,
Ist denn der Samstag oder der Sonntag der interessantere Tag?
Ich werde nächste Woche auf Korsika mal schauen, ob es dort Clementinen "Italia" gibt
Hallo Florian,
Die Fähre fährt tatsächlich ab und zu vor der angekündigten Abfahrtszeit ab, aber da Passagiere zu Fuß eine halbe Stunde vor Abfahrt da sein müssen, findet das Ablegen höchstens 20 Minuten vorher statt.
Da das Schiff morgen bestimmt nicht überbucht ist, ist 06.15 Uhr m.E. problemlos machbar.
Wir brauchen von Patrimonio ca 30 Minuten zum Fähranleger und fahren so los, dass wir eine halbe Stunde vor Abfahrt da sind (ausser in der Hauptsaison).
Es hat nie Probleme gegeben.
Grüße
Gunter
Lieber Thomas Giacchetto,
Dein Korsika-Kalender 2023 ist eine Klasse für sich!
Vielen Dank dafür
Gunter
In Saint Florent gibt es ein Fotofachgeschäft ist aber jetzt nicht so Deine Ecke....
zermürbenden Gespräche mit der Pannenhotline von Orange
Hallo Thomas Giacchetto, OT: Die Musik in der Warteschleife von Orange ist aber ein echter Ohrwurm...
Die meteorologische Beschreibung der aktuellen Gewitterfront bei Wetter-Online:
Bei der Gewitterfront handelte sich um ein sogenanntes "Bow-Echo". Der Begriff kommt aus dem englischen und bedeutet Bogenecho. Es gibt mehrere Gewittertypen und das Bogenecho ist eine davon, die oft große Schäden verursacht. Diese Gewitterart lässt sich, wie der Namen schon vermuten lässt, oftmals an einer Bogenform im WetterRadar erkennen:
[Grafik aus externer Quelle, bitte bei Bedarf anklicken. . Aus datenschutzrechtlichen Gründen darf diese Grafik leider nicht mehr direkt im Forum angezeigt werden.: https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/df796b7a-4ce9-47d3-89da-425d178feaeb/afc0c4fef6e239f4f8e904eec328ab2e/7c847fe9-8b7d-43fd-9df2-b43a7101ab1e.png?fm=webp]In unserem WetterRadar sehen die Niederschlagssignale wie ein Bogen aus. An der Spitze treten in der Regel die stärksten Windböen auf.
Wenn Sie solche Strukturen im WetterRadar bei einem aufziehenden Gewitter erkennen können, müssen Sie mit schweren Sturmböen oder Orkanböen rechnen. Im Extremfall gibt es sogar Böen über 200 Kilometer pro Stunde, wie auf Korsika.
Von unserer Mairie gab es am 17.8. gegen Abend diese SMS:
La ville de Barbaggio a partagé :
Bonjoir, veuillez prendre connaissance du présent avis de vigilance météorologique. Amicizia Jp Mazzi référent RCSC SIS 2B
PREF2B - VIGILANCE METEO Jaune situation météo à surveiller 'orage, pluies-inondations' du 18/08 0h00 au 19/09 9h00 au plus tot.- Plus d'info par mail envoyé en mairie
17/08/2022 17:24:02
quatre vingt quatorze - 4x20+14 = 94
vierundneunzig (erst die vier und dann die neun, obwohl man es andersherum schreibt) ist für die Franzosen und die meisten anderen, die deutsch lernen, auch ziemlich ver-rückt.
aber in Adiletten isses a graus...
Da musst Du aber Deinen Forumsnamen ändern!
Frühstück heute morgen mit 8 Marmeladensorten + 2 verschiedene Honig + Schälchen mit auch von Wespen geliebtem Katzenfutter...
Hallo Thomas Giacchetto,
Die Marmeladen und den Honig lass ich mir auch gefallen, Katzenfutter gibt es bei uns allerdings nicht zum Frühstück
Corsica Ferries
Mein Tip: Falls Ihr für die Hinfahrt und die Rückfahrt jeweils über 250€ kommt, bucht eine Tour mit dem Rabattcode der deutschen Internetseite, die andere mit dem Code der italienischen.
Sind jetzt trotzdem in das gebuchte B&B bei Parma gefahren.
Chris, wo habt Ihr denn übernachtet?
Kennst Du noch die alte Küstenstraße nach L'Île-Rousse? Wenn man heute die Reste davon sieht, mag man kaum glauben, daß über das Sträßchen mal sämtlicher Verkehr in die Balagne lief. Die Zeiten vor der Balanina, als man noch über Belgodère fahren musste, kenne ich allerdings nicht mehr. Wobei stimmt nicht ganz, das war schon zu meiner Zeit, allerdings sind wir die damals nicht gefahren, weil wir immer eine Fähre nach/von Calvi
oder L'Île-Rousse genommen hatten.
Und als die Balanina gebaut wurde musste man von Saint Florent aus nach der Agriate über Novella weiter Richtung Ile Rousse.
Einmal hat uns die neue Straße auch die Heimfahrt im Winter ermöglicht. Es passt jetzt nicht gerade zum Sommerwetter, aber im März waren der Col de Teghime und der Col de Santu Stefanu wegen des hohen Schnees gesperrt und die einzige Möglichkeit von Patrimonio nach Bastia
War halt ein kleiner Umweg.
Das ist die Umsatzsteuerregelung in Deutschland, also auch hier darf der Kaffee an der Theke billiger sein als am Tisch:
"Grundsätzlich gilt: Wer seinen Gästen Speisen an Tischen oder sonstigen Sitzgelegenheiten serviert, berechnet eine Umsatzsteuer von 19 Prozent. Werden die Speisen hingegen an Stehtischen, Theken oder ähnlichen „behelfsmäßigen Verzehrvorrichtungen“ angeboten, gilt der reduzierte Steuersatz von 7 Prozent."
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.