Beiträge von Korsikafan4

    Wenn jemand anspricht, dass ein bestimmtes Verhalten von einigen Menschen anderen unmittelbar schadet (z.B.den Motor beim Warten auf die Fähre über 1Stunde und 20Minuten laufen zu lassen), ist das aus meiner Sicht nicht "Mit dem Finger auf jemanden zeigen"sondern das Ansprechen eines Problems, das sich nur allzu einfach lösen ließe...

    Aus meiner Sicht haben auch Rottweiler und große Womos wenig mit dieser Thematik zu tun. Wenn jemand einen zu großen Hund in einer zu kleinen Wohnung hält oder sich mit seinem großen Womo vor die anderen stellt, schädigt er/sie nicht unmittelbar meine Gesundheit. Wenn ich aber weit über ein Stunde eingekeilt zwischen laufenden Motoren warten muss, ist das ein ganz anderer Fall. Das sollte doch einleuchten, oder? LG von einem Menschen (manchmal Gut- und manchmal Bös-

    P.S.: An alle, die bisher immer in gekühlten Autos mit laufendem Motor gewartet haben: Es ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern auch extrem nervig, weil die Lüfter der Fahrzeuge ziemlich laut sind und die Abwärme der Motoren die ohnehin schon warme Umgebungsluft der außerhalb ihres Fahrzeugs wartenden Menschen zusätzlich aufheizt...

    Zur Info: Wir haben 1Stunde und 20Minuten vor der Fähre gewartet. Genau so lange hatten einige den Motor laufen, um ein kühles Auto zu haben. Mein Verstand (ich weiß jetzt nicht, ob das ein gesunder Hausverstand ist) sagt mir, dass dieses Verhalten egoistisch und umweltschädlich ist und ziemlich wenig mit dem Anblick von FKK-Stränden, Impfungen, Tierschutz, Laubbläsern usw.zu tun hat.

    Wie gesagt: Erfreulicherweise haben viele Wartende den Motor abgestellt, völlig unabhängig von der Größe und Art ihres Gefährtes, der Anzahl ihrer Haustiere usw...

    Es stellt sich für mich die Frage, wie all die Hunde überleben, deren Besitzer ebenfalls den Motor ausmachen und sich in den Schatten begeben.

    Ich kann nur hoffen, dass dabei wenigstens die Fenster und Türen geschlossen sind. Denn, wenn ich beispielsweise an Wohnwagen mit laufender Klimaanlage, aber gleichzeitig geöffneten Fenstern vorbeigehe, laufe ich Gefahr, den Glauben an die Menschheit für kurze Zeit zu verlieren.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber wer mit Wohnwagen durch halb Europa und über die Alpen fährt und sich mit einer Drecksschleuder von Fähre übers Mittelmeer schippern lässt kann sich doch nicht über Abgase echauffieren... Wer wirklich etwas gegen den "immer offensichtlicher werdender Klimawandel" tun will und da Bedenken betreffs Verbrennermotoren hat - bleibt zu Hause. Ist nur meine Meinung unabhängig davon, dass man auf dem Parkplatz natürlich den Motor aus macht.

    Natürlich ist auf Urlaub fahren an sich bez. Umweltschutz problematisch. Ich fahre täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit und versuche insgesamt einen halbwegs nachhaltigen Lebensstil an den Tag zu legen (z. B. Geringer Fleischkonsum, keine Flüge,...). Einmal im Jahr gönne ich meiner Familie und mir einen Urlaub mit unserem Wohnwagen in Europa (am liebsten Korsika oder Schweden). Das "Motorlaufenlassen" vor der Fähre steht für mich halt sinnbildlich für die gesamte Situation bez. der Klimadebatte: Die einen machen sich Gedanken und schwitzen, machen aber aus Umweltschutzgründen den Motor aus... und müssen gleichzeitig die Abgase jener einatmen, denen das offensichtlich völlig egal ist.

    Wir hatten, wie schon mehrmals zuvor, eine wunderschöne Zeit auf Korsika. Waren mit Wohnwagen an der Ostküste,

    in der Nähe von Porto-Vecchio sowie im Asco- Tal. In Zeiten des immer offensichtlicher werdenden Klimawandels

    finde ich es halt besonders traurig, dass so viele Leute den Motor laufen lassen. Andererseits ist es schön anzusehen,

    dass es nicht wenige gibt, denen das eben nicht egal ist. So z. B. auch eine junge Familie mit kleinem Kind und schwangerer Mutter,

    die es sich im Schatten gemütlich gemacht haben und die Abgase der Autos rundherum eingeatmet haben. Bei Leuten wie ihnen

    wollte ich mich hiermit bedanken.

    Wir sind vor ein paar Tagen aus unserem Korsika- Urlaub zurückgekehrt.

    Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, die

    ... beim Warten auf die Fähre den Motor abstellen, obwohl sie dadurch die Abgase all jener einatmen, die den Motor laufen lassen.

    ... beim Suchen eines geeigneten Stellplatzes am Campingplatzes den Motor abstellen und dann überlegen, anstatt währenddessen minutenlang den Motor laufen zu lassen.

    ... im Womo- oder Wohnwagenurlaub ohne laute Standklimaanlage auskommen.


    LG, Max

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.