Beiträge von Guenter

    Hallo wolfgang,

    lohnen? ja auf alle Fälle
    Über das Inselchen streifen macht riesn Spaß. Baden ...ja klar doch.

    Aber nicht vergessen: Sonnenschutz. Als wir dort waren war es sehr heiß, der Himmel absolut klar und eine enorme Sonneneinstrahlung. Die Strahlungsintensität hatte damals, waren noch Dia, der Film nicht gepackt.
    Das heißt ein Besuch ist nur dann zu empfehlen, besonders wenn man länger bleiben will, wenn man schon ausreichende Grundbräune hat.
    Und Getränke mitnehmen. Dort gibt es nichts.
    Überfahrt: Da hat es ja verschiedene Anbieter. Da lohnt sich der Vergleich. Muß auch nicht unbedingt direkt im Hafen von Bonifacio sein.Es ist halt schon eine Weile her das wir zuletzt dort waren. Ich weiß nicht ob das noch so ist. Wir konnten so lange bleiben wie wir wollten. Durften natürlich das letzte Boot zurück nicht verpassen.

    Viel Spaß

    Hallo Nina,

    bingo ... Lavezzi paßt.
    Klar schwer/leicht ist relativ. Wenn mans vor Augen hat (hatte) und zuordnen kann ist es leicht. Sonst ist es tatsächlich nur raten. Aber das macht ja nichts. Kann für jeden letztlich doch ein Anreiz sein sich einen persönlich Eindruck von den "Bilderrätseln " zu verschaffen.

    Hi Capitella,
    ach so, das mit dem Bilderrätsel geht nach einem System ...wer errät darf ein neues einstellen. Ist es so. Das wäre mir jetzt nicht bewußt gewesen.

    Die bisherigen Antworten sind falsch. Die Richtung stimmt jedoch ...wir befinden uns auf alle Fälle im Süden der Insel.

    Günter

    Hallo, ist vielleicht doch etwas schwer. Allerdings ... wer den Ort besucht hat und die Gegend erkundet wird das Tierchen nicht übersehen.

    Gruß Günter

    PS: Falls niemand eine Idee hat versuche ich eine Hilfestellung zu geben. Ist aber schwer weil dann doch sehr einfach.

    ja, kenn ich. Das Weingut befindet sich bei Etange de Diana bei Aleria. Auch hier im Ried gab es vor einigen Jahren bei, ich meine es war damals noch der Wertkauf, Wein von diesem Weingut zu kaufen. Auch hatten wir auf Korsika schon ab und an diverse Sorten Terra Vecchia gekauft. Preislich waren diese eher im unteren Level. Und trinkbar waren Sie auch. Aber man sollte da jetzt keine besonderen Erwartungen stellen. Wie es bei Deinem vorgestellten Wein aussieht. n///==co Einfach probieren.

    Na, dann Prost

    Gruß Günter

    ... früher
    Ich bezieh mich jetzt nicht auf die Überfahrt selbst. Sturm, Wellengang kann es immer mal haben. Hektik beim verladen ... die hat es meist immer noch.
    Aber, so wie es heut abläuft das ist ja schon relaxing pur gegen früher.
    Heut hab ich mein Ticket komfortabel ausgedruckt in heimischen Gefilden, Fährhafen, sich in die richtige Schlange einordnen und warten bis die Luke aufgeht und ab ins Böötchen.
    Früher: Man konnte das Ticket bei einem Reisebüro , ADAC etc. kaufen.
    Dann im Hafen erst einmal ins Hafenbüro. Heiß, stickig, tausend gestreßte Leute die alle aufs Schiff wollten. Hinterm Tresen bzw. es waren einfache Tische erst einmal die Policia. Päße vorlegen. Dann wird in einem dicken Buch nachgeschlagen ob man vielleicht auf einer Fahndungslsite steht. Tickets vorlegen und hoffen das alles stimmt. Das das Fahrzeug paßt, Alter, Personenzahl korrekt und ja nicht irgendeine Änderung vornehmen lassen. Das konnte alles locker 1 Stunde und deutlich länger dauern.
    Ach so ... früher war das gekaufte Ticket auch noch nicht das Ticket sondern quasi nur der Nachweis das man reserviert und bezahlt hat. Sein Ticket erhielt man dann wenn man das Prozedere Personenprüfung, Fahrzeug korrekt etc. hinter sich hatte.
    Zurück aufs Festland das gleiche Prozedere. Das ganze dann in der Hochsaison wenn die Schiffe voll waren. Das hat Spaß gemacht :spiteful:

    sind an vielen Stränden, besonders an der Westküste, nicht zu unterschätzen.
    Beispiel der Strand von Sagone.Wir waren dort noch nicht sehr oft am Strand. Aber jedesmal hatte es kritische Situationen.Lebensgefährlich wurde es für Kinder und Erwachsene auch in einer beschaulichen Bucht bei (Strand von Villata) und dies keine 10m vom Strand entfernt im "flachen" Wasser (normal zwischen 30+50cm), nachdem sich durch starken Wellengang, Wind ein Sog gebildet hat der den Sand wegzog und sich ein tiefes Loch bildete. Dies in kurzer Zeit. Kinder und selbst erwachsene Männer hatten keine Chance alleine aus diesem Sog zu kommen. Und zwar zog der nicht einfach Richtung Meer sonder man wurde unter Wasser gezogen.
    Ich hatte diesen Vorfall schon mal im alten Forum beschrieben. Nur durch Bildung einer Menschenkette und mit Tauen konnetn die Personen herausgezogen werden.

    Günter

    Hallo Ernest,

    das Castellu d'Arragiu wäre viel näher bei , meinem Dafürhalten nach.
    Ich tippe da noch weiter nordöstlich Richtung Bavellamassiv... Punta ??? im Dreieck zwischen Ospedale-Conca-Bavella

    Gruß Günter

    PS:Heute in 14 Tagen sieht uns die Insel wieder c))l


    Upps, da hab ich wohl noch nicht ganz ausgeschlafen.
    Da hat es ja bereits eine zweite Seite
    s))((

    So oder so ähnlich könnte das Bild überall aufgenommen worden sein

    ... nicht überall ...aber ganz sicher vielerorts ...
    Es gibt ja schon eine Eingrenzung.
    Aber ...ich habe keine Ahnung. Kenne dies so ähnlich zwar schon, aber dies ???
    Das kann an einer der Buchten der Baie de Figari sein ... genau wie in der Ecke Strand von Liamone.
    Dafür ist der Bildausschnitt zu klein um es zu bestimmen.
    Das kann nur jemand wissen der genau auf diesen kleinen kugligen Stein rumgetapst ist :search:
    Ich halt mich da jetzt raus ...


    Gruß Günter

    Grobkörnigerer Sand, zumindest soweit sichtbar niedrige Vegetation ....
    ... könnte im Süden/Südwesten sein ...also so zwischen Bonifacio und Capu Senitosa.
    ???
    Ist nur ein Versuch einzugrenzen.

    Sagone, Tiuccia ... ja sicher

    Die Sonne steht ziemlich hoch ...kurze Schatten ... ich wwwürde schon sagen Süd-Südwest

    Letztlich aber null Ahnung n///==co

    Gruß Günter

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.