Beiträge von WoMa62

    Was versteht ihr denn unter einem vernünftigen Frühstücksangebot? Im Self-Service-Restaurant der Gelben gibt es eigentlich eine für den Süden sehr üppige Frühstücksauswahl - meistens sogar eine relativ große Auswahl an verschiedenen Tellern (teilweise mit Rührei und Speck) und frisch gepressten Säften. An den Bars gibt es logischerweise nur Kaffee und Gebäck - ist ja auch nur eine Bar.

    So, wie du es beschreibst, ist es auf der Mega Victoria (auf unserer Hinfahrt ab Savona) gewesen, und so kennen wir es auch aus früheren Zeiten von der Victoria und der Regina.

    Das fehlt auf der Mega Express Two. Gleich nebenan das Restaurant war geschlossen, und eine Selbstbedienung mit Komplettangebot gibt es nicht. Übrigens waren früh eine halbe Stunde vor der Ankunft in Savona auf dem Gastronomie-Deck auch alle Toiletten geschlossen.

    Und in Savona haben die Bars morgens ab 6 Uht geöffnet mit prima Kaffee und Croissants.
    2. Frühstück war dann bei uns immer traditionell in Bellinzona :)party:

    Danke, was Savona betrifft!!! Gut zu wissen für 2026...

    Bellinzona finden wir zum Parken problematisch, vor allem weil meine Frau nicht so gut zu Fuß ist. Wir haben an einer kleinen Raststätte in Italien Toi-Pause gemacht und unsere Croissants vom Schiff gegessen. Dann sind wir wie immer bis Hard/Bregenz durchgefahren. Dort gibt es ein kleines, aber feines Strandcafé direkt am See, wo wir allmählich schon Rabatt bekommen müssten.

    Ich bin ein mal mit MOBY gefahren und 9 x mit CF

    Heute mit einer Stunde Verspätung abgefahren. Aber sie wird dennoch morgen pünktlich in Savona sein.

    Uuups, da sind wir ja mit dem gleichen Dampfer gefahren. Stimmt, pünktlich eine Stunde zu spät abgefahren, aber sie war am nächsten Morgen absolut pünktlich in Savona. Für mich sowieso unverständlich. Das Schiff lag 17.30 Uhr bereits im Hafen, und Passagiere, die wie geplant 18.00 Uhr hätten einfahren können, hätten auch eine Stunde länger Umsatz generieren können. Aber vielleicht ist das bei CF nicht gewollt.

    Was uns gestört hat, ist die Tatsache, dass auf der Mega Express Two kein vernünftiges Frühstücksangebot möglich ist. Ich mache der Crew da keinen Vorwurf, denn die Möglichkeiten mit dieser Mini-Essensausgabe sind ganz einfach unzureichend. Überhaupt, wie der gesamte Service wesentlich schlechter war als auf der Mega Victoria, mit der wir auf der Anreise unterwegs waren. Pech für alle, wie auch für uns, wenn man früh 7.00 Uhr ankommt, alles ringsherum noch geschlossen hat, und man sich auf eine 1200 km weite Heimreise macht.

    Hallo ihr Lieben,

    Seit vorgestern sind wir aus unerem Korsika-Urlaub zurück.;(party: Es war wieder wunderschön, aber darüber braucht man ja bei einem Aufenthalt auf Korsika nicht zu philosophieren. Und ein Trost - wir haben in unserer FKK-Ferienanlage Corsica Natura gleich für 2026 reserviert. Wir hoffen, dass unsere gesundheitlichen Möglichkeiten das zulassen werden...

    ich hatte ja versprochen, dass ich mich nach unserer Rückkehr nochmal zur Benutzung der Fähren von Corsica Ferries bei eingeschränkter Mobilität melde. Hier nun unsere Erfahrungen:

    1. Auf der Hinfahrt fuhren wie mit der Mega Victoria als Nachtfähre mit Kabine ab Savona nach Bastia . Beim Einchecken erkannte der Mitarbeiter, dass wir "mit Betreuung" gebucht hatten. Wir bekamen einen zusätzlichen Aufkleber mit der Aufschrift "Assistance" auf die Frontscheibe und zusätzlich einen leuchtend roten neutralen Aufkleber. Uns wurde eine spezielle Fahrspur zugewiesen, in der offensichtlich die "Sonderfälle" stehen sollten. Beim Einfahren sollten wir die Warnblinkanlage einschalten. Das funktionierte völlig reibungslos, wir bekamen einen Stellplatz im untersten Parkdeck. Ein Rollstuhl stand bereit, aber als der Mitarbeiter sah, dass meine Frau mit zwei Wanderstöcken laufen konnte, führte er uns lediglich zum nächsten Aufzug. Vorteil dieser Prozedur - man hat viel mehr Platz zum Aus- und Einsteigen, was sonst für meine Frau zum unüberwindlichen Problem geworden wäre. Wir hatten eine Kabine mit zwei Einzelbetten und so geräumig, dass ein Rollstuhl Platz gehabt hätte. Leider war diese Kabine weit vom Restaurant entfernt. Ich wollte deshalb an der Rezeption für den nächsten Morgen einen Rollstuhl anfordern, wurde aber von Pontius zu Pilatus geschickt. Offensichtlich will man die Benutzung eines Rollstuhls vermeiden, was bei den engen Kabinengängen auch irgendwo verständlich ist. Es war der einzige "Schönheitsfehler", ansonsten erfolgte alles zu unserer vollsten Zufriedenheit.

    2. Auf der Rückfahrt fuhren wir mit der Mega Express Two als Nachtfähre von Bastia nach Savona. Gleiche Prozedur beim Einchecken, und diesmal sogar die Nachfrage, ob wir einen Rollstuhl benötigen würden. Darauf verzichteten wir. Wieder spezielle Fahrspur für "Sonderfälle", wir waren diesmal die Ersten. Beim Einfahren Warnblinkanlage an. Wir wurden wieder im untersten Parkdeck 3 eingewiesen, aber dann - passierte gar nichts mehr. Es war genügend Personal anwesend, aber niemand kümmerte sich um uns "Sonderfälle". Wir mussten uns den nächsten Aufzug selbst suchen. Die Kabine war auch diesmal geräumig und mit zwei Einzelbetten. Die "Assistance" von Corsica Ferries war damit offensichtlich abgeschlossen. Bis zur Ausfahrt in Savona hat sich niemand mehr um uns gekümmert. Grottenschlecht!!!:dash:  Corsica Ferries hat inzwischen per Mail um unsere Bewertung gebeten. Die wird entsprechend ausfallen, aber interessieren wird das wohl niemanden.

    Unser Fazit:

    Das System Warnblinkanlage, wie es guri geschildert hatte, funktioniert problemlos. Alle Reisenden können im Auto bleiben und gemeinsam zur Kabine mit dem Aufzug wechseln. Alles Weitere liegt im Engagement oder Desinteresse des Bordpersonals.

    WoMa62

    Ihr hattet Euch so viele Gedanken bezüglich der Einschiffung gemacht !

    Wie lief das denn ?

    Hallo Cornelia,

    auf der Hinfahrt hatten wir die Mega Victoria. System Warnblinkanlage bei der Einfahrt hat super funktioniert, Rollstuhl weniger. Nun warten wir noch die Rückreise:fie: ab. Dann schreibe ich nochmal ausführlicher zu diesem Thema.

    LG Wolfgang

    WoMa62

    die Aktivitäten des Militärs sind noch bis 15.Juni erlaubt... Aktuell sind die Flieger eher "leise"... und "by the way" die Flüge sind mit Sicherheit nicht "im Halbminutentakt" unterwegs... Frag mal den einen oder anderen Einheimischen...

    Gruß unweit südlich von Euch

    "Gruß unweit südlich von Euch"

    Hallo Mannae,

    ich würde es nicht schreiben, wenn es nicht so gewesen wäre. Gestern morgen von 9.00 Uhr bis circa 9.30 Uhr aller 30 Sekunden (wir habens aber nicht gestoppt, wäre uns zu albern und zu deutsch) Das kannst du nicht überhört haben.

    Gruß Wolfgang

    Hallo ihr Lieben,

    wir sind seit drei Tagen auf Korsika, in unserer FKK-Ferienanlage Corsica Natura. Wir genießen es wie jedes Mal wieder aufs Neue und gehen auch wieder auf Tour. Eines stört aber dieses Jahr ungemein:

    Morgens ab 9.00 Uhr starten die Militärmaschinen zu ihren Übungsflügen. Heute morgen im Halbminutentakt:dash:. Es ist extrem nervig, so haben wir es noch nie hier auf dieser schönen Insel erlebt.

    Nachmittags fast nochmal genauso schlimm. Ich hoffe für nächstes Jahr (da fahren wir wieder im Juli), dass die Franzosen zu Verstand kommen. Ist Korsika ihr notwendiges Übel, mit dem man tun und lassen kann was man will? In der jetzigen Intensität werden sich das viele Touristen in Zukunft nicht mehr bieten lassen!

    LG Wolfgang

    Der Anruf war nicht sehr aufschlussreich. Habe der kaum deutsch sprechenden Dame erklärt, worum es geht. Sie fasste es so auf, dass wir umbuchen möchten. Erneutes Erklären hat dann so weit geführt, dass sie mir erklärte, dass wir uns zwei Stunden vorher beim Schiffspersonal melden sollten. Alles Weitere erfahren wir von dort - auf italienisch...

    Ich mache mich nicht weiter verrückt. Hoffe, dass guris Tipp funktioniert, und sollte es anders kommen, haben wir zwei Handys.

    LG Wolfgang

    Ich bin´s nochmal zum Thema "Einschiffen mit Betreuung bei Corsica Ferries "

    Gestern haben wir online eingecheckt und gleich die Bordkarte zum Ausdrucken bekommen. Gemäß dieser sollen wir die Warnblinkanlage einschalten, um auf uns aufmerksam zu machen,

    Heute kam erneut eine Bordkarte, diesmal in zweifacher (verschiedener) Ausfertigung. Variante 1 Warnblinkanlage, Variante 2 eine Stunde vorher beim Bordpersonal melden. Wer die Wahl hat,.....::,,II8

    Wir werden berichten, wenn wir aus unserem Urlaub zurück sind.

    LG Wolfgang von WoMa62

    Der Anruf war nicht sehr aufschlussreich. Habe der kaum deutsch sprechenden Dame erklärt, worum es geht. Sie fasste es so auf, dass wir umbuchen möchten. Erneutes Erklären hat dann so weit geführt, dass sie mir erklärte, dass wir uns zwei Stunden vorher beim Schiffspersonal melden sollten. Alles Weitere erfahren wir von dort - auf italienisch...

    Ich mache mich nicht weiter verrückt. Hoffe, dass guris Tipp funktioniert, und sollte es anders kommen, haben wir zwei Handys.

    LG Wolfgang

    Hallo,

    wie es genau funktioniert, werden doch sicher die Leute im Büro in München wissen.

    Gruß Bernd

    Hallo Bernd,

    das wollte ich eigentlich als Erstes tun. Im Internet finde ich folgende zwei Münchener Nummern von Corsica Ferries :

    089 2 02 31 29-9 30 sowie

    01805 00 04 83

    Unter beiden Nummern kommt eine Ansage: "Diese Telefonnummer ist nicht vergeben". Kennst du oder auch die Anderen noch eine andere Nummer?

    LG Wolfgang

    Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank für eure schnellen Antworten. Sie beruhigen mich ziemlich. Zwei Handys haben wir sowieso dabei, aber besonders die Antwort von guri klingt ja ganz so, dass sich das alles automatisch ergibt, nachdem wir uns beim Bordpersonal gemeldet haben. In der Nähe eines Aufzuges parken können und von dort gemeinsam nach oben fahren (Kabine haben wir gebucht) würde ja alle Fragen klären. Vielen Dank!


    Liebe Grüße sendet euch Wolfgang von WoMa62 (so lange sind wir schon hier im Forum, der Wo ist längst nicht mehr 62, sondern 74;)party:)

    Heute in zwei Wochen geht es los! Nach unserer gesundheitsbedingten Abstinenz 2024 wollen wir wieder eine Woche auf Korsika in der FA Corsica Natura verbringen.

    Leider ist meine Frau inzwischen gesundheitlich eingeschränkt, und wir haben deshalb die Überfahrten mit Betreuung gebucht. Das beengte Ein- und Aussteigen an Bord aus dem Auto und die steilen Treppen sind für sie einfach nicht mehr zu bewältigen.

    Corsica Ferries schreibt, dass sich körperlich Behinderte eine Stunde vor Abfahrt beim Schiffsperonal melden sollen. Soweit so gut. Meine Frau wird sicher in einen Rollstuhl gesetzt und mit dem Aufzug an Deck gebracht. Ich kümmere mich ums Auto. Ja, und dann, wo finde ich meine Frau wieder? Unsere Fremdsprachenkenntnisse gehen gegen null. Ich befürchte da ein Kommunikationsproblem.

    Kennt sich mit diesem Problem jemand von euch aus?


    Liebe Grüße sendet Wolfgang von WoMa62

    Ich freue mich gerade darüber, dass sich die Arbeit im Haus, im Haushalt und im Garten allmählich lichtet, denn:

    noch 23 Tage, dann starten wir nach fast 2jähriger Abstinenz nach Corsica Natura. 2024 war für uns ein Gruseljahr mit dreifachem Wadenbeinbruch bei meiner Frau, zwei neurologischen Erkrankungen bei ihr und Ende des Jahres nach langem Betteln bei den Orthopäden nun auch noch rechts ein künstliches Kniegelenk. Wir mussten 2024 Corsica Natura schweren Herzens stornieren. Gesundheitliche Beeinträchtigungen bleiben für immer bei meiner Frau, sie ist pflegebedürftig, aber mit der gebuchten Betreuung auf der Fähre wird es sicher für uns endlich wieder ein schöner Aufenthalt auf unserer geliebten Insel Korsika.

    Es wird aber auch ein Versuch, ob Korsika für uns auch zukünftig machbar bleiben wird. Uns fehlen noch zweimal, dann hätten wir die Zwanzig voll.

    Wir hoffen, dass alles gut wird.

    LG sendet Wolfgang von WoMa62

    Was haben wir heute zum Thema Korsika gemacht?

    Uns auf Kommendes gefreut und geplant.

    Ja, wir sind ewig nicht hier im Forum gewesen, und das hatte einen nicht so schönen Grund. Meine Frau war mehrfach erkrankt, hat im vergangenen Jahr zwei Operationen hinter sich gebracht, und wir mussten unseren 2024er Urlaub in Corsica Natura absagen. Noch ist nicht alles wieder im Lot, aber wir sind wieder da und verbringen die erste Juniwoche 2025 auf Korsika. Noch gibt es größere Probleme beim Gehen bei meiner Frau, und wir müssen gründlich planen, damit sie nicht überfordert wird. Aber wir freuen uns, denn Korsika (und in unserem Fall Corsica Natura) haben uns doch sehr gefehlt.

    WoMa62 sind ja inzwischen 74 und 71 Jahre alt (so lange sind wir schon hier im Forum). Alter und Gesundheit machen sich nun doch bemerkbar. Wir werden uns in nächster Zeit noch an euch wenden, wenn es um Tipps zu leicht erreichbaren Zielen geht. Vieles kennen wir ja nach 19mal Korsika, aber mit einigen von euch können wir an Erfahrungen diesbezüglich längst nicht mithalten.

    Liebe Grüße senden euch Wolfgang und Marianne

    Hallo liebe Forengemeinde,

    leider ist es uns dieses Jahr nicht vergönnt, nach Korsika zu reisen. Wir mussten gesundheitlich bedingt Corsica Natura absagen, und wenns ganz schlimm kommt, war 2023 das letzte Mal..

    Unser Neffe reist aber als fünfköpfige Familie mit einem reinen Elektroauto (kein Hybrid) eine Woche nach Porto Vecchio und eine Woche nach Porto. Dazu habe ich folgende zwei Fragen:

    Gibt es Einschränkungen bei ML hinsichtlich Elektroautos?

    Wir ist die Ladeinfrastruktur speziell in diesen beiden Regionen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    LG Wolfgang und Marianne

    Hallo Linda,

    meine Frau und ich sind seit mehr als zwanzig Jahren ständige Feriengäste in Corsica Natura, allerdings in einem der Bungalows Typ 8. Hinsichtlich der Disco-Musik können wir euch beruhigen. Es gibt zwei Strandbars/-restaurants, eine in deutscher, die andere in französischer Hand. Mindestens einmal pro Woche wird dort Musik gemacht, mal von der Konserve, mal Live. Von Disco-Gedröhne kann aber keine Rede sein. Wir sind in unserem Alter 70/73 auf Ruhe aus, aber diese Musik hat uns bisher nie gestört. Gazu kommt, dass die Camping-Stellplätze ziemlich weit von den beiden Strandbars entfernt sind.

    Wenn ihr weitere FRagen habt, gerne hier oder per PN.

    Wir wünschen euch einen schönen Urlaub

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.