Ein Preisvergleich mit anderen Regionen fällt mir - im Bezug auf die Übernachtungspreise - ziemlich schwer bzw. da kann ich mich gar nicht beteiligen. Liegt einfach daran, daß Korsika = Camping und wenn wir sonstwo hinfahren, es meist ein Ferienhaus wird. Zudem steuern wir diese Ziele i.d.R. dann außerhalb deren üblicher Saison an. Camping im Sommer außerhalb Korsikas hatten wir schon lange nicht mehr, müsste um 2012 rum gewesen sein, damals Kroatien. Der Vergleichspreis für "unseren" Platz (2 Erwachsene, 2 Kinder älter als 7 Jahre, Auto, Caravan, Strom) betrüge in der HS 59,- € oder 66,- €, wenn noch ein extra Zelt für die Kinder dazu kommt. In der NS abzgl. 30 %.
Übrigens glaube ich gar nicht daran, daß es unbedingt die Lebensmittelpreise sind, die den Urlaub auf Korsika teuer machen. Kommt natürlich ganz darauf an, wie bzw. womit man sich verpflegt. Wenn man sich an "Grundlebensmittel" wie Nudeln, Eier, Milch, Brot und Fleisch aus dem Supermarkt hält, dann sind da keine großen Unterschiede zur Heimat. Setzt man nur auf die regionalen Spezialitäten, dann wird es natürlich teurer. Oder auch, wenn man meint, halt unbedingt eine Wassermelone haben zu müssen, auch wenn die 18,- € kostet. Zuhause würde für das Geld kaum einer eine Wassermelone kaufen. Und ob ich nun hier oder auf Korsika essen gehe, die Rechnung am Ende unterscheidet sich nicht in Größenordnungen. "Teuer" macht den Einkauf bei uns immer das Zeug, das man zuhause normalerweise nicht kauft: der leckere Schinken, der gute Käse, die feine Confiserie zum Kaffee usw. Selbst wenn die Tomaten das Doppelte oder Dreifache des heimischen Preises kosten sollten: macht das den Urlaub unterm Strich wirklich spürbar teurer? Ich denke nicht, Tomaten verzehrt man ja i.d.R. nicht kiloweise. Und die paar Euro, die dann für Obst usw. dazukommen, die verschwinden in meinen Augen in den Gesamtkosten, insbesondere, wenn man es auf die Nase umlegt.
Für uns ist i.d.R. mittlerweile die Fähre/Anreise der teuerste Posten auf der Liste. Danach kommen dann die Kosten für die Unterkunft und dann erst die Verpflegung, obwohl wir bei "Vollbelegung" acht Leute verköstigen, sofern nicht noch irgendwelcher Besuch oder Bekanntschaften auftauchen.
Und was heißt "teuer" überhaupt? Wenn ich mit meiner Frau für drei Übernachtungen in ein schönes Wellnesshotel fahre, dann kostet das verlängerte WE u.U. fast so viel, wie zwei bis drei Wochen Korsika auf dem Campingplatz.
Grüße
Georg