Beiträge von neo71

    Ich hatte auch mal das "Vergnügen" vor über 40 Jahren mit einem Petermännchen. Bin voll reingetreten und hatte zwei schöne Löcher im großen Zeh! Tat höllisch weh und für ein paar Sekunden konnte ich übers Wasser laufen:huhparty: Mein Vater hatte damals meinen Zeh einfach mit heißem Wasser übergossen und wir sind dann aber trotzdem nochmal zum Arzt und der bestätigte dann die Diagnose. Also harmlos ist der Fisch wirklich nicht, aber lecker:Pparty: Das haben wir in den letzten Jahrzehnten öfters probiert.

    LG

    Moin, es ist in vielen Köpfen drin, das die Ostküste langweilig und öde ist und eigentlich nichts zu bieten hat als genug Strand. Aber das ist ganz und gar nicht so. Die Ostküste beschränkt sich halt nicht auf das was am Meer und ein paar Meter dahinter abspielt, sondern wenn man ins Hinterland in die Berge fährt, lernt man die richtige Ostküste kennen und hier kann man mit dem Motorrad, Fahrrad, zu Fuß (wandern) so viel machen und erleben, das es hier einfach den Rahmen sprengen würde. Am besten ist es wirklich wenn ihr auf der Karte euch ein kleines Gebiet aussucht und dann mit den Motorrädern einfach mal in dem Gebiet kreuz und quer alles erkundet. Der Vorteil bei einem Aufenthalt an der zentralen Ostküste, da gehört halt Moriani dazu, ist es das man von hier aus fast jeden Punkt der Insel mit einer mehr oder weniger langen Tagestour erreichen kann. Also viel Spaß beim erkunden der Schönheiten an der Ostküste.

    LG

    Ich habe die anderen beiden Teile vorher auch schon gesehen und jetzt den dritten Teil auch. Die Doku Reihe ist mal ein ganz guter Einblick in die Fremdenlegion. Für Außenstehende ist diese Welt der Fremdenlegion schon sehr fremd. Wer mit dem militärischen Sachen nie in Berührung gekommen ist, für den ist diese Doku ganz nett anzuschauen. Ich habe seit vielen Jahren Kontakt zu einem ehemaligen Legionär den mein Vater in den sechziger Jahren in Corsica kennengelernt hat und mit dem unsere Familie seit dem befreundet ist. Inzwischen lebt er im Altenheim der Fremdenlegion bei Marseille. Ich besuche ihn so oft es geht dort und war auch in diesem Jahr beim Camerone eingeladen und habe ihn nach Aubagne zum Camerone begleitet. Von ihm und auch von anderen Legionären habe ich in den letzten Jahrzehnten schon einen guten Einblick in die Legion bekommen auch wenn die Legionäre doch meist recht schweigsam zu diesem Thema sind. Mein Cousin der Berufssoldat bei der Bundeswehr ist, konnte mir zum 2. Teil der Doku auch genug erzählen, denn er hat bei der Fremdenlegion in franz. Guayana die komplette Dschungelkampfausbildung mitgemacht und somit weiß er wirklich wie es ist. Bis auf Details die nicht an die Öffentlichkeit gelangen, meinte er das diese Doku-Reihe schon einen guten Einblick in die Legion bietet. Aber auch nicht alles zeigt und zeigen kann.

    Alles in allem ist das ganz gut gemacht und auch nicht zu reißerisch.

    Stimmt auf der Strecke über Metz bei der Ausfahrt das Schild im September gesehen.:huhparty: Die A79 hatte ich bei mir irgendwie noch nicht gespeichertp+&&&

    In Frankreich wird zusätzlich beim Free Flow noch das Kennzeichen erfasst. Falls der Transponder (badge) nicht richtig erkannt wird, ist das Kennzeichen dann wichtig. Das Kennzeichen muß dann im System mit der Registrierung des Transponders (badge) verknüpft sein und dann klappt das auch mit defekten Transponder (badge).

    Zur Zeit ist in Frankreich meines Wissens nur die A13/A14 Paris-Normandie auf Free Flow umgestellt. Die nächsten Jahre kommen dann weitere hinzu.

    VG Arne

    Das U Fracintu ist wahrscheinlich noch im Winterschlaf ;)party: Wann genau sie aufmachen weiß ich jetzt gerade nicht, aber dauerhaft geschlossen ist sie meines Wissens nicht. Ich habe jetzt aber auch nicht die direkten Kontaktdaten vom Eigentümer, aber ich denke eine Freundin könnte da sicher genaueres in Erfahrung bringen. Ich werd berichten.

    Auch wenn es typisch Deutsch erscheinen mag, ist es auch in den anderen europäischen Ländern nicht anders. ;)party:

    Mit selbst gemalten Nummerntafeln rumfahren mag vielen vielleicht egal sein. Aber ohne hinteres Nummernschild zu fahren ist einfach nicht erlaubt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Also wir waren letzte Woche ein paar Tage auf der Insel in Cervione und San-Nicolao und wir haben bemerkt das es in den von uns aufgesuchten Örtlichkeiten es schon etwas ruhiger war und das um Maria Himmelfahrt! :huhparty: Auch am Flughafen Bastia war es relativ entspannt. Es war zwar schon viel Reiseverkehr aber nicht so wie wir es schon in der Vergangenheit erlebt haben.

    Auch die Ansässigen bestätigten unsere Wahrnehmung das es schon etwas ruhiger ist. Wie es auf den Campingplätzen aussieht, da kann ich nichts zu sagen.

    Danke für die Rückmeldung.

    Dauert es in Marseille lange vom Schiff zu kommen? Wird man als Fußgänger wieder vom Schiff mit einem Bus weggebracht?

    Wie pünktlich ist Corsica Linea normalerweise?

    Vermutlich werden wir dann ein Taxi nehmen.

    Wir haben nur den durchgehenden TGV um 8:15 Uhr gefunden. Ansonsten gibt es nur Verbindungen über Paris

    Wie schnell das als Fußgänger bei der CL geht weiß ich nicht, aber Taxi vom Hafen sollte man vorher passend bestellen.

    Im Januar als ich die Verbindung Marseille-Frankfurt das letzte mal genutzt habe, gab´s an dem Tag 3 Direktverbindungen nach Frankfurt. Ich habe aber auch die um 08:12Uhr genommen. Anscheinend gibt es zu Zeit nur noch eine direkte Verbindung pro Tag. :huhparty:

    Die Pizzeria am Campingplatz Aqua Dolce ist auch immer gut von Einheimischen besucht. Ist einfach aber ordentlich und es schmeckt und es gibt nicht nur Pizza :Pparty:

    Pizzeria Aqua Dolce · 20217 Saint-Florent, Frankreich
    ★★★★☆ · Pizzeria
    maps.app.goo.gl


    Die beste Pizza gab´s hier: https://maps.app.goo.gl/P6ZtvxWSWFtLuPdd9 an der Vito Tankstelle kurz vor der Gendarmeriestation in St.Florent. Ich hoffe das er dieses Jahr wieder da ist. :rollparty:

    Hallo Tobi, ich habe zwar daran noch nicht teilgenommen, aber ein Freund hat sich das mal angetan. ;)party: Er ist aber im Gegensatz zu mir in einer anderen Liga unterwegs - er ist Lizenzfahrer und nimmt regelmässig an normalen Rennen und auch an Ultras teil. Für ihn war das Zeitlimit kein Problem. Aber er fand das schon eine tolle Nummer und wenn es in seinen Zeitplan passt wird er nächstes Jahr wahrscheinlich dran teilnehmen. Er versucht noch mich dazu zu überreden. :stick: Wenn das Frühjahrstraining bei mir entsprechend ausfällt, könnte ich mich evtl. überreden lassen das mitzumachen.. h/%

    Ich bin mir da aber wirklich nicht sicher ob ich mir das freiwillig antue?

    Viel Spass beim Training t===&

    Gruß Arne

    Moin, mir geht´s so wie Helen geschrieben hat. Ich habe auch noch keine Mail o.ä. von CF bekommen. Aber ich habe so bald die Server wieder online waren mein PW geändert. Auch ich hatte keine Zahlungsmittel gepflegt. Mal sehen ob alles stabil bleibt? :hmm: Über Weihnachten und Sylvester werden wir auf der Insel sein, wir fahren aber nicht mit der Fähre, sondern aus Zeitgründen wird mal wieder geflogen. ;)party:

    VG Arne

    Das hatte ich letztes Jahr bei meinen Meindl Stiefeln auch gehabt. Die Zwischensohle (PU) löste sich langsam auf. Also die Stiefel über den Fachhandel zu Meindl zum neu besohlen geschickt. Ich weiß jetzt nicht wie lange es gedauert hat aber es war nicht allzu lange. Die Stiefel mit neuer Sohle, Einlagen und neuen Schnürsenkeln wiederbekommen und da ganze hat mich ca. 100€ gekostet. Für ein paar Stiefel die wenn ich sie statt neu zu besohlen neu gekauft hätte dann ca. 390€ gekostet hätten. Also für mich ist das i.O und meine Stiefel leben weiter ;)party:

    Da ist in Moriani eine Immobilienagentur beschädigt worden.

    War wohl eine bei solchen Sachen häufig verwendete Gasflasche mit kleiner Primär-Ladung dran. Es entstand wohl nur geringer Sachschaden.

    Da würde ich die Geldautomatensprenger die bei uns in Deutschland unterwegs sind, als wesentlich gefährlicher einstufennewatt%%%

    Damit möchte ich die Taten verharmlosen. Aber die Kollateralschäden bei den Anschlägen in Korsika haben sich bisher immer sehr in grenzen gehalten.

    VG Arne

    Wenn die Windlage passte und es so richtig gut war, dann sind wir früher immer zum Tonnara Plage gefahren. https://goo.gl/maps/1VDFEgz2NuByvh4b8

    Das war früher ein HotSpot für Surfer. Ob das auch heute noch so ist, kann ich nicht mehr sagen, da ich das heute nicht mehr mache. Damals gab´s dort nur ne kleine Hütte und nen Parkplatz auf dem die Surfer auch in ihren Fahrzeugen geschlafen haben. Ansonsten gab´s damals dort keine Infrastruktur und es war m.E. auch gut so. Dann wurde dort aber auch die Infrastruktur ausgebaut. Ob dort das stehen heute mit dem WoMo möglich ist, kann ich aber nicht sagen. Aber zum surfen ist die Ecke schon super, aber absolut nichts für Anfänger.

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.