Beiträge von Chris

    Also heute Morgen kurz vor 6 als wir mit der Victoria aus Savona kommend in den Hafen von Bastia eingelaufen sind, lag die Corsica Express Three schon/noch hübsch festgetäut an der Kaimauer. Wenig später, als wir vom Place Saint Nicolas wieder freien Blick auf den Hafen hatten, war sie schon weg. Laut Hafenplan von Piombino hatte sie am Vorabend pünktlich zur geplanten Zeit den Hafen dort verlassen……?

    Unser 14-jähriger Sohn meinte nur , vielleicht 🤔 haben sie nur uns gestern Abend nicht mitgenommen????

    Das frage ich mich nun auch?

    Gruß

    Christian

    Dankeschön euch allen!

    Wir werden schon wieder irgendwie auf die Insel kommen, auch wenn ich in meinem Alter eigentlich nicht mehr im Gang schlafen wollte😖

    Sind jetzt trotzdem in das gebuchte B&B bei Parma gefahren. Und was soll ich sagen? Es ist toll! Hoch über Parma in den Hügeln. In Feldern und Weinbergen. Die Chefin hat extra nur für uns Abendessen gekocht. Das Gemüse kam aus dem eigenen Garten. Klasse!

    Für Livorno oder Piombino liegt diese Pension wirklich ideal auf dem Weg.

    Wenn halt die Fähre dann plötzlich ab Savona fährt, dann muss man halt wieder 80 km zurück in die andere Richtung… Was soll‘s, und schließlich ist Urlaub!😎

    Gruß

    Christian

    Ja, hat mich auch gewundert, dass die immer fröhliche Tamila Kallert ihren roten Rucksack 🎒 nur spazieren getragen hat.

    Aber die Bilder von „unserer“ Insel waren wieder echt toll!

    Die Konditorei in Ile Rousse ist zwar sicherlich auch kein Geheimtipp mehr, aber der Blick hinter die Kulissen war schon interessant.

    Habe das Ganze passend beim Packen meines Koffers geguckt😎

    Grüße

    Chris

    Wir haben nun endlich eine Unterkunft zwischen Parma und Piombino gebucht. Und ich hab heute schon einmal den Dachträger montiert. Geht zwar erst am Mittwoch los, aber da der neue Dachträger hinten und vorne nicht gepasst hat, bin ich froh, dass ich es heute schon probiert habe.

    Noch 4 Tage bis 3 Wochen auf der Insel!!!

    👍👍👍

    Gruß

    Chris

    Boah ist das eine warme Brühe und das schon im Juli. Über 23° C ist's doch keine Erfrischung mehr...

    Ach was! 😊 28Grad ist gerade richtig für mich Warmduscher!!! 🥵 Da werde ich dann jeden Morgen schon vor dem Frühstück schwimmen gehen. (Hoffentlich kann ich das durchhalten!)

    Im kommenden Winter dann, wenn es kein Gas mehr geben sollte, kann ich mich noch genug erfrischen… 🥶

    Gruß

    Chris

    Chris das klingt super!

    Was ist denn genau nautel?

    NAUTEL ANGEBOT

    Wenn Sie am Vorabend Ihrer Überfahrt nach Korsika in Livorno sind, wählen Sie das Nautel Angebot und verbringen Sie die Nacht an Bord der Fähre, die am nächsten Morgen nach Korsika fährt !

    Sie können die Kabine auch während der gesamten Überfahrt nutzen. Darüber hinaus ist Ihr Fahrzeug schon in Sicherheit an Bord.

    Das Nautel Angebot muss zwingend reserviert werden.

    Kabinenpauschale und Nautel Angebot
    Reservieren Sie jetzt Ihre Kabine, um Tag und Nacht komfortabel zu reisen und von einem ganz privaten Raum zu profitieren.
    www.corsica-ferries.de

    Hallo glutauge!

    der Rest (einschließlich die Sache mit Ghana) wurde glaube ich schon geklärt.

    Und auch die Helferlein “Google”, Booking.com, etc. stehen auch noch bereit.

    Salute e pace👍

    Chris

    Hallo zusammen,

    auch mein Resümee nach 50++ Fährpassagen (erst zu zweit, dann lange zu fünft, nun nur zu dritt) ist, dass Nachtfähren mit Kabine (!) jedenfalls bei einer Anfahrt aus der Mitte Deutschlands bzw. der Weiterfahrt dahin zurück am entspannendsten ist.

    Allerdings haben wir auch schöne Erfahrungen mit Hotelübernachtungen oder Agritourismo in Italien vor der Tagfähre ab Italien gemacht. Wenn man etwas Zeit hat und auch schon den Weg als Urlaub begreift, sollte man sich eine solche Abwechslung ruhig gönnen.

    „Nautel“ ist eigentlich eine super Sache, ich habe es aber nur selten gefunden.

    So oder so oder so, spätestens nach dem Parken vor/in der Fähre beginnt der traumhafte Korsikaurlaub!

    In 2 Wochen werden wir schon wieder auf der Insel sein, wenn alles klappt!😎

    Gruß

    Chris

    Als ich das erste Mal auf Korsika war mit meinem selbstausgebauten T2, Boot auf dem Dachträger und Außenbordmotor frei am ebenfalls selbst gebastelten Heckträger hängend, waren wir nur sehr selten auf einem CO.

    Ich erinnere mich gerne: Bei Bonifacio standen wir am Strand von Santa Manza. Da stand zwar auch ein Verbotsschild, aber am Morgen kam ein Lieferwagen mit einem freundlichen Bäcker und brachte uns Croissants und Baguette.

    Das waren noch Zeiten. Das war 1987!!!

    Heute sollte man unbedingt das Wildcampen auf Korsika unterlassen!

    Ich kann aber einen guten Tipp für legales Campen auf einem Parkplatz geben:::

    Ortseingang von Galéria!

    Auf dem terrassenförmig angelegten Parkplatz hat jeder Meerblick und am Abend meist einen traumhaft schönen Sonnenuntergang (April-August).

    Oberhalb hat es ein tolles Freiluft-Restaurant (Artigiana) mit super leckeren, frischen (überwiegend vegetarischen) Speisen. Juniorchefin spricht deutsch.

    Die Gemeinde hat für den Parkplatz sogar eine Toilette und eine E-Auto Ladestation dort hingebaut. Allerdings kommt um 20:00 Uhr ein Gemeindearbeiter vorbei und kassiert 20€ für das Parken von 8-8.

    Einerseits möchte man natürlich den beiden CPs am Ort keine Konkurrenz machen, andererseits ist die Lage und der Ausblick das Geld wert!

    …und auf das Geld kommt es dem Initiator des Threats ja sowieso nicht an!😎

    Wem der Platz gefällt, kann bei mir (zwei Häuser weiter die Straße entlang ortseinwärts) gerne auf einen Pastis vorbei kommen und sich bedanken 😊

    Gruß

    Chris

    Ja, kann ich bestätigen, dass nach Ovada bis zur Küste bis zu 2 von 3 Spuren gesperrt sind.

    In der Rush-Hour bedeutet dies heftige Staus.

    Wir sind das letzte Mal am Pfingstmontag am Abend dort gefahren. Bei moderatem Verkehrsaufkommen hat es uns ca. 30 Minuten mehr gekostet. Jede Umfahrung hätte länger gedauert. Es war aber auch relativ wenig los.

    Baustelle, würde ich das dort aber nicht nennen. „Baustelle“ 🚧 würde voraussetzen, dass dort gebaut wird. Meiner Ansicht nach haben die aber die maroden Brücken nur aus Sicherheitsgründen abgesperrt. Ein Bauarbeiter oder eine Baumaschine habe ich dort noch nie gesehen!

    Ich fürchte deshalb, dass es dauern wird bis die Brücken sich gegenseitig selbst repariert haben…☹️

    Gruß

    Chris

    Ich war schon im Europa Parking, Max und Giappone Inn. Das Letzte würde ich nicht unbedingt weiter empfehlen. Die anderen waren sehr gut für eine Nacht! Das Europa Parking liegt super zentral zur tollen Altstadt.

    Um mit dem Auto den Eingang zum Fährhafen zu finden, muss man eh außen herum fahren.

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.