Als ich das erste Mal auf Korsika war mit meinem selbstausgebauten T2, Boot auf dem Dachträger und Außenbordmotor frei am ebenfalls selbst gebastelten Heckträger hängend, waren wir nur sehr selten auf einem CO.
Ich erinnere mich gerne: Bei Bonifacio standen wir am Strand von Santa Manza. Da stand zwar auch ein Verbotsschild, aber am Morgen kam ein Lieferwagen mit einem freundlichen Bäcker und brachte uns Croissants und Baguette.
Das waren noch Zeiten. Das war 1987!!!
Heute sollte man unbedingt das Wildcampen auf Korsika unterlassen!
Ich kann aber einen guten Tipp für legales Campen auf einem Parkplatz geben:::
Ortseingang von Galéria!
Auf dem terrassenförmig angelegten Parkplatz hat jeder Meerblick und am Abend meist einen traumhaft schönen Sonnenuntergang (April-August).
Oberhalb hat es ein tolles Freiluft-Restaurant (Artigiana) mit super leckeren, frischen (überwiegend vegetarischen) Speisen. Juniorchefin spricht deutsch.
Die Gemeinde hat für den Parkplatz sogar eine Toilette und eine E-Auto Ladestation dort hingebaut. Allerdings kommt um 20:00 Uhr ein Gemeindearbeiter vorbei und kassiert 20€ für das Parken von 8-8.
Einerseits möchte man natürlich den beiden CPs am Ort keine Konkurrenz machen, andererseits ist die Lage und der Ausblick das Geld wert!
…und auf das Geld kommt es dem Initiator des Threats ja sowieso nicht an!😎
Wem der Platz gefällt, kann bei mir (zwei Häuser weiter die Straße entlang ortseinwärts) gerne auf einen Pastis vorbei kommen und sich bedanken 😊
Gruß
Chris