Kurzes Update
Keilriemen und Freilaufnabe kamen am (vor-)letzten Montag beim VW-Händler an und wir hätten das Fahrzeug am Dienstag abholen können. Montagabend die Mitteilung, dass noch ein weiterer Motorriemen beschädigt wurde, den die Werkstatt natürlich nicht vorrätig hat. Letztendlich hat er dann bis Dienstagmittag gebrauchte Teile eingebaut, also nachmittags das Auto in PV geholt und den Leihwagen in Propriano abgegeben.
Am Mittwochmorgen Richtung Fähre Bastia aufgebrochen und gemerkt, dass das Auto unter Last keine Leistung bringt, die Hinterherfahrenden einqualmt und ca. 20 Liter Diesel durch den Auspuff bläst. Ob´s zufällig ein neuer Defekt oder was übersehen oder verstellt wurde, keine Ahnung.
Augen zu und durch, die Fähre wartet, die nächsten Tage waren nahezu alle Fähren mit Wohnwagen ausgebucht.
Letztendlich Mittwochabend in Pisa angekommen, WW auf einen schönen CP (Lago di Tamerici) gestellt und Donnerstag Auto in eine Werkstatt gebracht. Dort wurde das AGR-Ventil getauscht, war aber nicht die Ursache. Samstagnachmittag das Auto wieder abgeholt und in Richtung Schweiz gefahren. Bekannte sind uns entgegengefahren und haben in Bellinzona den Wohnwagen übernommen. Ich vermute, dass ich die Steigung zum Gotthardtunnel mit meinem Fahrzeug nicht geschafft hätte, die Durchfahrt mit defektem Auto und WW wollte ich mir auch nicht geben.
Letztendlich sind wir rechtzeitig nach Hause gekommen, ein richtiger Urlaub war´s dieses Jahr nicht für uns.
Korsika ist wunderschön, bei einem Defekt des Fahrzeugs dauert alles aber sehr sehr lang und hintenraus zur Abreise wird es dann ganz schön eng.
Danke für die Ratschläge
PS
ADAC überführt i.d.R. keine fahrbereite Fahrzeuge nach Deutschland, der Wohnwagen wäre in dem Fall noch fahrbereit gewesen; aus Kulanz hätten sie es aber doch noch gemacht. So die Auskunft der Hotline.