Hast Paule von der Eselfarm in Serra di Scopamene nochmal kontaktiert?
Beiträge von Luk6
-
-
Wie von den vor Postern, schade das der Anfang offensichtlich nicht geklappt hat. Was sind deine beiden weiteren Optionen?
-
Wie alt ist euer Sohn und welche Wanderdauer möchtest Du ihm zumuten?
Wenns was "anderes" sein soll, möchte ich euch eine Eselwanderung, von Serra di Scopamene aufs Plateau de Coscione vorschlagen. Die, überaus lieben, Esel bekommt ihr bei Paule am Hof "La ferme du coq à l'áne". Es gibt verschiedene Routen mit unterschiedlichen Distanzen wobei ich keine Ahnung hinsichtlich hm machen kann.
-
Wir (2 Erwachsene, 2 Kinder 12J und 10J) planen gerade unsere (ersten) 14 Tage auf der Insel und sind jetzt schon lost. Uns hat es wirklich erschlagen vor all den tollen Angeboten/Sehenswürdigkeiten/Must-Sees etc. Wir sind mit unserem Campervan (6,40m) unterwegs. Wir stehen total auf Natur, aber auch gerne mal zwischendurch ein kleines Städtchen. Wir wollen maximal 4 mal den CP
wechseln. Nun stellt sich die Frage wo fangen wir an, ohne uns zu streßen. Wie weit kommen wir. Auf der Liste stehen aktuell der Strand von Palombaggia, Flußbaden mit Gumpen mit einer kleinen Wanderung verbunden, Calvi und vielleicht noch eine Bootsmiete im Golf von Porto und da ich leidenschaftlicher Unterwasserfan bin, würde ich gerne zumindest irgendwo schnorcheln. Wie kriegen wir das nun alles zusammen ohne uns zu viel Streß zu machen. Wir sind gerade wirklich überfordert. Tipps? Danke! Die meisten eurer Wünsche würden sich mMn zwischen Ile Rousse und piana erfüllen, wobei es dann etwas "stressig" mit Palombaggia werden könnte.
In der Gegend Ile Rousse würde ich ua den CP
Bodri empfehlen. Von dort aus könnt ihr nette kleine Wanderungen/Spaziergänge unternehmen, super schnorcheln und mit der Bahn nach Calvi fahren. Als nächstes würde sich dann natürlich das Fangotal mit dem CP
Casa di Luna anbieten. Bei Porto oder ein paar Meter weiter der CP
d'Arone. -
Aarone ?
Völlig richtig Plage d'Arone
-
Ich dräng ich mal rein und setzte mit was leichtem fort.
Wie heißt der Strand?
-
Ich denke, dass ihr Mark's Posting missinterpretiert.
Ich glaube, und sofern ich richtig liege, war der Post eine Kritik auf die "Billigware" Suche vom vor Poster.
-
Ich mir die wwoofer Seite kurz angesehen, eine der Farmen ist mir bekannt und ich würde diese jedenfalls empfehlen und zwar die Farm von Paule in Serra di Scopamene (Alta'roccanes). Wunderschöne Gegend, schöner Bauernhof und Paule ist sehr freundlich, sie ist übrigens gerade am Deutsch lernen.
-
Ich persönlich würde mich an die Empfehlungen der Fluglinie halten und halt darauf bedacht nehmen ob ich nur mit Handgepäck oder mit Check-In-Gepäck fliege.
Zumeist ergeben die dortigen Angaben Sinn.
-
Das war meine Vermutung auch, wegen der Bezahlschranke konnte ich nicht alles lesen.
-
Passt zwar nicht ganz zum Thema SUV nach Saleccia aber eine Frage an die Ansässigen:
Stimmt es, dass bei einem nächtlichen Brand die Touri-boote für den Saleccia-Lotu Transport abgebrannt sind?
Im CM
wäre dazu ein Bericht hinter der Bezahlschranke (29.4.). -
Mir geht es dabei weniger um konkrete Probleme sondern das allgemeine Empfinden. Vergleiche mal den L'Île-Rousse-Stau Anfang Juli mit dem Mitte August. Ebenso die Strandbelegung. Früher habe ich immer gesagt, im August brächten mich keine zehn Pferde nach Korsika. Durch Corona und familiäre Verpflichtungen sind wir dann doch irgendwann Mitte August auf der Insel gelandet. Es dauert dann aber mindestens eine Woche, eher ein bißchen mehr, bis es mir am Strand nicht mehr zu voll ist bzw. mir nicht mehr zu viele Touristen "unser" Sanitär benutzen und am Ende dort noch rumkrakelen. Wenn hier einer krakelt, dann bin ich das!
Grüße
GeorgDa bin ich bei Dir, ist aber ein subjektives Empfinden wann ein Strand zu voll oder angenehm ist und kommt klarerweise auch auf den Strand bzw den Ort an.
Hinsichtlich Sanitär habe ich persönlich den Eindruck, dass es zT stark auf die anwesenden Nationalitäten ankommt in welchem Zustand diese sind.
-
Meine vorherige Antwort war auf die Fahrtrichtung "nord-süd" bezogen und auch zum veranschaulichen wie es, aus unserer Erfahrung, im August aussieht.
Bzgl. CP
in den Bergen nahe einem Gewässer würde ich ua casa di Luna am Fango, pinte u grosso und u rosumarinu an der solenzara oder Turniere an der restonica empfehlen. -
Anfang Juli, ganz eindeutig! Wenn Ihr den August auf Korsika vermeiden könnt, dann tut das.
Wählt nicht zu viele Stationen, die Zeit, die Ihr für den Umzug aufbringen müsst, könnt Ihr besser investieren. So ziemlich egal, wo Ihr Euch niederlassen wollt, Ihr werdet dort in der Gegend genügend erkundenswertes finden.
Grüße
GeorgWir hatten die letzten beiden Jahre im August keinerlei Probleme hinsichtlich Verkehr oder überfüllten CPe, mit Ausnahme u libecciu und u rosumarinu, auf unseren Routen.
-
Viele, so auch wir, fahren die Insel entgegen dem Uhrzeigersinn ab. Das ist auch die wahrscheinlich übliche Routenführung.
Solltest du den von mir vorher gepolsterten thread gelesen haben, kannst du dir anhand der dort angeführten CPe eine ungefähre Route ansehen.
Spezifischen Fragen auch gerne per PN.
-
Wie von den anderen bereits geschrieben kommt es durchaus auf die Saison an.
Ich bzw. wir können dzt nur im August bzw bis Anfang September die Insel besuchen und die Erfahrung der letzten Jahre, für uns, war, dass es keine Probleme gab einen Stellplatz zu bekommen.
Einzelne Plätze können voll sein, dann einfach ein paar Meter weiter einen anderen nehmen. Prämisse ist jedoch ohne Reservierung immer, zeitig, sprich gegen Mittag, da zu sein.
-
Thema
2024 weniger Touristen auf der Insel?
Hallo zusammen,
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass in diesem Jahr weniger Touristen auf der Insel sein sollen, als das in den Vorjahren der Fall war.
Woher kommen diese Behauptungen? Sind das belegbare Zahlen?
Mir kommt es nämlich eher vor, als dass das Gegenteil der Fall wäre. Im Südwesten sind die Supermärkte permanent überfüllt, unser Campingplatz platzt aus allen Nähten, und auch der Verkehr ist stärker als sonst in dieser Zeit.
Ich habe auch das Gefühl, dass viele neue Touristen unterwegs…Paradisu6622. August 2024 um 09:49 Da solltest du zT entsprechende Informationen finden.
-
-
Ja, da hat jeder Schüler 4 oder 5 freie Urlaubstage, die er nehmen kann, wenn nicht gerade Klausuren anstehen oder seine Versetzung gefährdet ist…
Sorry füt OT, aber bei uns hat kein Schüler Urlaubstage zur freien Verfügung. Handelt sich dann eher um den sogenannten "e-card Urlaub". Was aber sein könnte, bei uns gibt's genau genommen keine Schulpflicht sondern eine Unterrichtspflicht bis inkl. 9. Schulstufe, dabei kann das Kind bspw auch zu Hause unterrichtet werden (geht aber nur für ein komplettes Schuljahr) und muss anschließend eine Externistenprüfung ablegen um den Lernerfolg nachweisen zu können.
-
War bei mir kurz, Forum zwei-dreimal neu geladen dann wars wieder normal.
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.