Am 9. September 1943 ist Ajaccio frei …. Besatzung, Widerstand und Befreiung Korsikas
„Es war die Nationale Front, die bei der Ankündigung der italienischen Kapitulation am 9. September 1943 zum Aufstand aufrief. Dieser Akt war weder von den Alliierten noch von den Franzosen in Algier gewollt, die eine Landung in Italien begünstigten. Die aber, als sie die Nachricht von dem bekannten Aufstand hörten, das Äquivalent einer Division französischer Truppen zur Unterstützung der Aufständischen bringen würden. Der Aufstand war ein gewagter, aber gut durchdachter Akt, da er auf die Unterstützung der italienischen Armee, schlimmstenfalls auf ihre Neutralität im Kampf gegen die deutschen Truppen gesetzt hatte.
„Der Aufstand vom 9. September hat es ermöglicht, problemlos mit 109 Männern in Korsika an Land zu gehen und die Insel mit 6929 Soldaten zu befreien, wobei der korsische Widerstand so viel wert wie fünf reguläre Divisionen war“ (General Giraud)
(Anm. GN : Die Zahl der 109 Männer bezog sich auf das Bataillion Choc, im U Boot Casabianca transportiert aus Alger, die Korsen hatten eine Division erwartet!)
In weniger als einem Monat, am 4. Oktober, wird Korsika das "erste befreite französische Departement" sein. Damit endeten 11 Monate einer schweren italienischen (und deutschen) Besatzung mit etwa 80.000 Männern für (damals) weniger als 200.000 Einwohner Korsikas. Dieser Mut der Partisanen rettete damals tausenden Zivilisten -und Soldaten das Leben – nicht nur deswegen ist es so wichtig, sich dieser Ereignisse auf Korsika zu erinnern. Levie wird gerettet, das von der Wehrmacht geplante Oradur auf Korsika wurde verhindert.
Wer mehr lesen möchte:
https://www.gedenkorte-europa.eu/
Zitate aus:
http://www.resistance-corse.asso.fr/2019/11/29/les…iolu-et-bacinu/