Auto sicher abstellen für 3 Wochen?

  • Hallo liebe Korsika-Community,

    zunächst ein paar Worte zu mir: Ich heiße Sabine, bin glücklich verheiratet und leidenschaftliche Motorradfahrerin.

    Wir waren 2009 oder so schon mal für 3 Wochen auf Korsika, damals mit Wohnmobil, Anhänger und 2 Motorrädern im Gepäck und waren total begeistert.

    Dieses Jahr wollen wir im September mit einem befreundetet Pärchen erneut die wunderschöne Insel unsicher machen.

    Allerdings ist unser Wohnmobil längst Geschichte, die Motorräder transportieren wir in einem Lieferwagen.

    Die Fährüberfahrten nach und von "> sind gebucht und unser Plan war es, die beiden Autos auf der Insel (z.B. bei der ersten Unterkunft) abzustellen und dann nur mit den Motorrädern die Insel Stück für Stück (Rundreise) zu erkunden.

    Kurz vor Urlaubsende kehren wir dann wieder zum Auto zurück, übernachten dort ggf. noch einmal und verladen die Motorräder dann für den Fährtransport wieder in die Autos.

    Nun meine Frage:

    Wer kennt eine (ggf. kostenpflichtige) Möglichkeit, die beiden Autos für knapp 3 Wochen abzustellen?

    Am liebsten wäre mir ein Gästehaus / Hotel, wo wir zu Beginn und Ende der Reise dann auch übernachten würden, um uns ganz in Ruhe zu akklimatisieren.

    Evtl. ginge auch ein , wäre allerdings eher die zweite Wahl.

    Oder alternativ eine Gelegenheit, sein Auto gebührenpflichtig (aber bezahlbar) abzustellen. Parkhäuser kommen allerdings aufgrund der Abmaße der Autos (2,25 m hoch, 2,30 m breit) nicht in Frage.

    Für Eure Hilfe wäre ich dankbar, meine Versuche, so was im Internet selbst herauszufinden, waren bislang leider nicht erfolgreich.$fd$

  • Warum nehmt ihr die Transporter wenn ihr sie eigentlich nicht benötigt mit auf die Insel?::,,II8 Ist doch viel zu teuer!

    Wir lassen die Autos/Anhänger oder Transporter wenn wir sie nicht auf der Insel brauchen, immer auf dem Festland und stellen die dort sicher unter.

    VG Arne

  • Tatsächlich war die Fähre kaum teurer mit dem Transporter und Auto in Genua abstellen ist ja auch nicht immer so einfach.

    Außerdem haben wir so die Autos auf der Insel, falls mal was ist (kam schon öfter mal vor)...

    Und zuletzt hatte es den Vorteil, dass wir es tatsächlich an einem Tag auf die Fähre schaffen (Abfahrt ca. 5 Uhr morgens zuhause, abends in Genua auf der Fähre klappte nicht mit Zwischenstop und Mopeds ausladen und bepacken).

    Jedenfalls ist es jetzt so gebucht und nicht mehr zu ändern ohne erhebliche Kosten.

    Vielleicht entscheiden wir uns ja beim nächsten Mal anders...

  • Hallo Sabine,

    Es gab die Möglichkeit ein Fahrzeug für längere Zeit am Flughafen abzustellen. So zum Beispiel bei Europcar und Hertz in Poretta/">. Die haben dort ein kleines Parkhaus.

    Wir hatten vor 10 Jahren so eine Möglichkeit in Betracht gezogen, dann aber doch nicht verwirklicht.

    Adresse:

    Poretta, 20290 Lucciana, Frankreich

    Europcar +33 4 95 30 09 50

    Hertz +33 4 95 30 05 00

    Gruß Chriss

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Sabine,

    das was du suchst nennt sich auf Französisch "gardiennage de voitures". Bei der Suche per Google habe ich z.B. das hier gefunden:

    https://www.dlmc-anfriani-20.com/gardiennage

    https://www.imperialcar-corse.com/gardiennage.php

    http://www.jdtauto.fr/occasions-id-1…i_voitures.html

    https://corse-gardiennage.fr/

    • Offizieller Beitrag

    Mal andersrum...

    ....ein Corse kommt nach Deutschland um mit dem Moped 3 Wochen im Schwarzwald rumzudüsen

    ....wo stellt er seinen Transporter die 3 Wochen ab

    Hallo Marco domise ,

    so wie ich die Schwarzwälder kenne wäre mein Vorschlag: bei der ersten Unterkunft die Du anfährst.

    Musst dann halt wieder zurück dorthin ...

    LG Ernest

  • Danke schön erst mal, da habe ich ja eine Menge zum Rumklicken.

    Domise: Ich dachte auch an eine Unterkunft mit viel Parkraum, evtl. einen Camping oder was ähnliches.

    Hätte ja sein können, dass hier jemand etwas ähnliches auch schon mal gemacht hat...

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.