Was kann ich gutes tun bei Corona

  • Ist aber nicht bei euch daheim!?! Lass wissen wo ... LG Ernest

    Tia Ernest

    das ist der Sitzplatz hinter dem Haus

    Das sah beim Hauskauf noch etwas anders aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der hintere Teil der Scheune

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Etwas Arbeit hat es schon gebraucht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Da geht es langsam dem Ende zu

    Ich habe den Splitt planiert und an einem Samstag viele Helferlein aufgeboten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    An einem Tag haben wir den ganzen Boden verlegt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Da war die Kleene noch richtig Kleen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Ja Ernest, es ist bei uns Zuhause :winking:

  • Hab wieder Zeit für die arbeit Zuhause genutzt.

    Jetzt passt es und die Matratze kann schon bald rein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Letztes Wochenende hat mich etwas die Sehnsucht nach Offroadfeeling gepackt und so haben wir unsere Wiese etwas Zweckentfremdet.

    Ich nenne es mal Corona-Camping

    Wir haben unser neuen Reisegrill eingeweiht und gleich den eigenen Pizzateig ein paar variationen gegönnt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    3 Durchgänge mit Pizzateig ohne/mit Käse eingewickelt/obendrauf und zum Schluss ein black-angus-Filet (Beilagen=Pizzabrot)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • War so was von Lecker t&&)(

    War gerade Aktion beim Grosshändler und haben gleich über 10Kg eingekauft und noch ein paat Kg Pferdefilet.

    Der Grill will gefüttert werden :phat:

    Da wir am Sonntag noch Pizzateig hatten gabs zum Frühstück gleich nochmals Pizzateig inkl. Ei

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Es ist etwas still geworden was den Umbau von unserem Wüstenfahrzeug anbelangt.

    Das hat den einfachen Grund da er beim Garagisten ist und dieser einiges daran machen muss.

    Mir ist noch eine änderung beim Innenausbau eingefallen. Das bedeutet dass ich neue Holzplatten brauche um ein gescheites Ergebniss zu bekommen.

    Was sich ändert=

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Die blauen Optimabatterien (54kg) kommen wieder raus und eine 100Ah LiFePo4 (13kg) vom Raptor kommt bei gebrauch rein.

    Da ein Platz anstelle der 2ten, Batterie frei geworden ist kommt ein 6l Warmwasserboiler rein mit einem Gesamtgewicht gefüllt von 9kg.

    Der Ergebniss= Gewichtersparnis von 32kg und mehr Komfort.

    Inzwischen hat sich noch folgendes ergeben= Das Ersatzrad unter dem Dieseltank kommt weg und ein 200l-Tank kommt anstelle vom bestehenden 90l Tank rein.

    Das hat den grossen Vorteil dass ich keine Ersatzkanister aussen am Fahrzeug montieren muss.

    Das Ersatzrad wird auf dem Dachträger seinen Platz bekommen. Ist nicht ideal aber ein guter Kompromiss.


    • Offizieller Beitrag

    Hi Felix, gib doch mal die Daten Deiner Bordinstallationen durch - bei mir wären das:

    - Solarzellen CIS 2 x 80 (Wp) (incl. Regler mit Temperatur-Fühler an Bordbatterie)

    - Bordbatterien (schlussendlich wieder: "Säure" wg. Fehler bei anderen Systemen): 2 x 125Ah

    - Ladebooster (LiMa -> Bordbatterie): 35A

    - Lademodul (mit automatischer Umschaltung für Ladung extern/intern)

    - Heizung/Boiler TRUMA Combi4 4KW (10L WW)

    - Frischwasser 70L (frostsicher)

    - Abwasser 50L (frostsicher)

    - Gas: 2 x 11kg

    - Kompressor-Kühlschrank (Waeco MDC90) (90L)

    - Kompressor-Kühlbox mit Längsauszug (TRUMA 50) (50L)

    - Sinuswandler Büttner (1500W)

    Lass uns das gerne in einer neuen Konversation (z.B.: Was brauchts?) diskutieren ...

    LG Ernest

  • Teemitrum

    Die Frage ist natürlich bei allem das gleiche= was braucht es wirklich ;)party:

    Ich habe noch keine Packliste zusammen und gewisse Sachen werden noch exprimentiel eingebaut.

    Momentan ist der Oldi wieder komplett leer geräumt. Ich bin nächsten Mitwoch beim Mech. und werde die hintere Seitenverglasung verblechen/befestigen. Wir haben da eine geteilte Meinung was die Befestigung an geht. Er möchte zum Kleben noch Nieten setzten und ich nur Kleben. Natürlich wird das Blech mit Zubehör belastet aber das hält Bombenfest mit dem richtigen Sika-Kleber.

    Ich werde wenn ich fertig bin alles mit Bilder dokumentieren. Da hat es dann sicher für den einten oder anderen anregungen dabei für einen alfälligen Um- und Ausbau.

    Ein paar Sachen kann ich ja mal angeben:

    Wasser;

    Das Brauchwasser wird über eine Pumpe am Schlauch angesogen und durch einen Katadyn-Kombifilter (Keramik und Kohle) mit ca. 4.8bar gefiltert in den 80l Wassertank geführt.

    Für den Wasseranschluss gibt es einen Mischer für Kalt-+Warmwasser das wiederum wird von einer Pumpe mit ca. 2.5bar befördert.

    Warmwasserboiler Elgena Nautic Compakt 6l EE (230V/12V - 660W/200W)

    Strom:

    Da wird es etwas quickie

    Alternator 24v zu Sinuswechselrichter 2500W (könnte den CB-Funk stören) zu Ladegerät Cteck 25/Kapselmaschine zu 100Ah LiFePo4 zu Kompressorkühlboxen, CB-Funk usw.

    Solar keine.

  • Bin inzwischen fast fertig mit dem Ausbau vom Oldie.

    Teemitrum Warum ist inzwischen jedes Bild als Link dargestellt obwohl es im Forum im Album abgelegt ist? Geht es nur wenn man über den Link "Galerie" geht?

    Die anderen Bilder gehen glaub auch über den Galerie-Link. Am anfang waren diese auch noch ersichtlich. Nur doof wenn man sein Album nicht öffentlich hat und der Link somit wertlos wurde.

    Wir haben am letzten Wochenende das erste mal im freien übernachtet und es war angenehmer als gedacht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruss
    Felix

    Einmal editiert, zuletzt von belgier (13. Dezember 2020 um 00:25)

  • bei mir werden die Bilder direkt angezeigt, von daher kann ich Dir erstmal nicht weiterhelfen. ::,,II8

    Teemitrum

    Hallo Ernest

    bei post 51 sehe ich die Bilder auch. Bei allen anderen post sehe ich nur den Bildlink.


    Ich mach mal noch etwas weiter mit Bildern.

    Das Funkgerät hat seinen Platz an der Decke gefunden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So sieht man noch die Einbauten.

    80l Wassertank, Warmwasserboiler, 100Ah Lithiumbatterie, usw

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Neben dem Kabelsalat sieht man noch den Wasserfilter der einen Kombifilter mit Keramik und Kohle hat.

    Das Wasser wird mit einer Pumpe angesaugt und mit ca. 5bar durch den Filter in den Wassertank gedrückt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Wenn ich die Bilder oder die Links anklicke, dann heißt es immer "Zugriff verweigert".

    Das hat den Grund, dass meine Gallerie auf Privat geschaltet ist.

    Die Links sind irgendwann vom Forum generiert worden ::,,II8. Zuvor hat man diese gesehen wie im post 51 + 53.

    Hier sieht man wie es unter der Matratzen aus sieht (hab jetzt das grösste Format gewählt)

    Das offene Fach ist für Werkzeuge und kl. Ersatzteile (braucht es eigentlich nicht da es ein Toyota ist ;)party: )

    Die abgedeckten öffnungen sind Serviceklappen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.