Hallo,
Korsika zum zweiten Mal, wieder September/Oktober. Start in Calvi
Anfahrt zum Wandern ist ok. Für‘s Baguette eher nicht. Und Strand gerne 👣.
Machbar oder nicht?
Freue mich über Rückmeldung 👍 Merci.
Hallo,
Korsika zum zweiten Mal, wieder September/Oktober. Start in Calvi
Anfahrt zum Wandern ist ok. Für‘s Baguette eher nicht. Und Strand gerne 👣.
Machbar oder nicht?
Freue mich über Rückmeldung 👍 Merci.
Hallo Chris,
da musst du uns schon noch ein paar Eckpunkte nennen. Bist du mit dem PKW unterwegs, welche Unterkünfte bevorzugst du, wie lange bleibst du in der Regel an einem Platz?
Viele Campingplätze schließen am 15. Oktober, ansonsten ist alles machbar. Cap Corse im Oktober ist aber schon ziemlich einsam, da würde ich mich doch lieber in südlicher Richtung orientieren. Auch wegen der Sandstrände.
Danke erstmal. Konkreter: Wir sind mit dem Auto unterwegs. Übernachten gerne in Ferienwohnungen oder Mobilheimen, für 1 -2 Nächte auch im Chambre d‘hotes. An einem Ort bleiben wir gerne bis zu einer Woche. Ist ja Urlaub…. Mein Mitreisender mag keine zu häufigen Wechsel… aktuell planen wir für die 4. September- und erste Oktoberwoche. Evisa oder Ota sind angedacht, nur der Strand in Porto wirkt wenig ansprechend. Cargese könnte eine Alternative sein. Rückweg dann evtl. noch über Corte….😊.
Letztes Mal waren wir in Bonifatio und der Umgebung von Porto Vecchio, Cuccuruzu… Die Ostküste weiter nördlich kennen wir nur als Transferstrecke… Die Campings wirken da recht gepflegt… aber finden wir da auch kürzere Wanderwege für uns?
Cap Corse wirkt tatsächlich sehr einsam….
Freu mich auf weitere Info.
Währe St. Florent etwas für euch. Waren wir letztes Jahr mitte/Ende Septemper. Hat uns gut gefallen.
Da haben wir im letzten Jahr eine längere Pause auf der Rückfahrt nach Bastia
Schiffahrt zum Lotu Strand und laufen zu Saleccia Strand war super gut. Oder nur bis Lotu laufen.
Wir planen jetzt, nach einem mehrtägigen Zwischenstopp in Porto Ota, weiter in den Süden zu fahren. Der Camping bei Cargese schließt leider Ende September. Eine Alternative bis zum 2. Oltober suchen wir. Wie sind die Campings bei Olmeto? Gibt es da Ende September noch Baguette auf dem Platz? Ende September funktioniert das an der Ardêche nur mit Vorbestellen am Vortag.
Wie ist die Wasserqualität am Gokf von Valinco?
Schon mal vielen Dank an alle hier.
Wir waren letztes Jahr im Oktober in Cargèse im Hotel Thalassa, ein einfach ausgestattetes Hotel mit traumhaft ruhiger Strandlage und super freundlichen Besitzern. Frühstück gibt´s im Hotel.
Vielleicht ist das was für euch, falls auch ein Hotel in Frage kommt.
Am Golf von Valinco haben wir etwas luxuriöser und ebenfalls wunderschön direkt am Strand mit einem Balkon über dem Wasser im Hotel Abbartello / Olmeto gewohnt. Schräg gegenüber, von der Straße zum Strand getrennt, lag auch ein Campingplatz. Ob der etwas taugt, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Schau gerne mal in den Reisebericht, den ich hier geschrieben habe. Vielleicht ist da ja etwas für euch dabei.
Liebe Grüße
Manu
Vielen Dank erstmal für eure hilfreichen Hinweise. Wir schwanken für die letzte Korsika-Woche gerade zwischen Olmeto und Umgebung oder der Ostküste. Zur Wahl stehen dort Camping Arinella oder Merendella. Allerdings mögen wir keine laute Dauerbeschallung durch Animation. Wie sieht es dort Ende September/Anfang Oktober aus? Wir wollen ein Mobilheim mieten, da wir gerne in Strandnähe wohnen. Dafür sprechen würde für uns, falls ruhig genug, die kürzere Anfahrt zur Fähre, die uns eine Zwischenübernachtung in Bastia
Wie sieht es im Golf von Valinco mit den Strömungsverhältnissen zu dieser Zeit aus?
Ich kann da nur was zum Merendella sagen: wir waren die letzten Jahre auch immer Mitte September bis Anfang Oktober mit Zelt auf Korsika unterwegs. Die letzten Tage haben wir uns dann auch auf dem Merendella ein kleines Häuschen gemietet...es gibt da ganz hübsche kleine "Fischerhäuschen" vorne am Meer. In diesem Zeitraum sind die auch nicht mehr teuer. Merendella ist ein recht großer, komfortabler Campingplatz (mit vielen mobilhomes und Chalets in unterschiedlicher Preisklasse)... auf dem es Ende der Saison aber schon recht ruhig ist...kein Restaurant mehr...keine Animation. Es gibt nur einige Schweizer Familien, die dort ihren Herbsturlaub verbringen. Vom Merendella kann man schöne Ausflüge in die Casinca und Castaniccia kombiniert mit Wanderungen machen. Auf "paradisu Korsika" hat Martin Lendi Touren zusammengestellt
Vielen Dank, genau das wollte ich wissen. Einfach noch ein paar Tage am Strand mit Schwimmen, Sonne. Wandern wollen wir vorwiegend in der Zeit vorher. Paradisu werde ich nochmal studieren.
Hallo Myrte,
Gibt es am Platz zu Saison-Ende noch Baguette oder Croissants oder müssten wir dann zum nächsten Supermarkt?
In einem Jahr konnte man Baguettes etc. an der Rezeption bestellen und abholen....im letzten Jahr bekam man die Backwaren im Restaurant vor dem Campingplatz...da läuft man aber nur ein paar wenige Minuten.
Hallo Chris @CrisCorse,
vom Merendella aus sind sämtliche Geschäfte und Restaurants fußläufig zu erreichen.
Und ist prima Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.
Gruß Franziska,
die fast daneben wohnt (allerdings nur im Winterhalbjahr)
So, unsere zweite Korsika-Reise ist jetzt Geschichte. Wir kamen tatsächlich am Donnerstag noch vor dem Streik in Bastia
Kabine sauber, was will mensch mehr.
Das Wetter in Calvi
Nächster Stopp in Porto Ota auf Camping mit Mobilheim. Dort waren wir im Forêt d‘Aitone (begleitet von Schweinen), in den Calanches bzw. der Spelunca-Schlucht bis zur Brücke unterwegs, und haben trotz niedriger Aussentemperaturen und wenigen Regentropfen die Tage sehr genossen.
Der nächste Stopp im Golf von Sagone war dann doch sehr geprägt vom Ende der Saison (Camping innerhalb zweier Tage fasst leer, fast nur noch Wohnmobile, viele Restaurants geschlossen…), aber das Wetter wieder stabiler und wir haben die letzte Bademöglichkeit sehr genossen.
Rückfahrt dann über Ajaccio, weil die Familie die Stadt unbedingt besichtigen wollte, vom Kreuzfahrt-Tourismus dann aber doch eher abgeschreckt war, über Corte nach Bastia
Und auf dem Festland noch ein Stopp-over-Tag in Lucca, sehr empfehlenswert, weil überschaubar, aber sehr sehenswert.
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.