Mitbringen von korsischem Wein
-
-
Hallo Sonia,
ich bin Anfang Oktober auf Korsika, da könnte ich Dir eine Kiste mitbringen.
Grüße aus Walsrode
-
Hallo Sonia,
ich bin Anfang Oktober auf Korsika, da könnte ich Dir eine Kiste mitbringen.
Grüße aus Walsrode
Hallo Chriss70,
das wäre super. Dankeschön. Ich könnte Dir vorher das Geld schicken oder nach Walsrode bringen.
Liebe Grüße aus der Wedemark
-
Hallo Sonia, diesen Aufwand brauchen wir nicht betreiben. Ich bringe die Kiste auf dem Rückweg vorbei oder Du holst sie ab und das mit der Bezahlung regeln wir dann. Es könnte ja sein, dass der Wein so gut ist, und die Kiste Deutschland gar nicht mehr vollständig erreicht !
Gruß Heiko
-
Hallo Sonia, diesen Aufwand brauchen wir nicht betreiben. Ich bringe die Kiste auf dem Rückweg vorbei oder Du holst sie ab und das mit der Bezahlung regeln wir dann. Es könnte ja sein, dass der Wein so gut ist, und die Kiste Deutschland gar nicht mehr vollständig erreicht !
Gruß Heiko
Das wäre ja grausam, wenn der Wein es nicht bis Deutschland schafft
-
Ich denke aber das klappt schon. Im Oktober ist es ja nicht mehr so warm, da trinke ich eher den Roten und der Rosé bleibt in der Kiste.
-
Waldherz.Sonni ... warum bestellst Du den Vino nicht online. Gibt es ja. Klar, Du zahlst ein paar Euro mehr. Hast aber den Vorteil, wenn er Dir so am Herzen liegt, diesen als schönes Terrassenweinchen noch im Sommer genießen zu können.
-
Waldherz.Sonni ... warum bestellst Du den Vino nicht online. Gibt es ja. Klar, Du zahlst ein paar Euro mehr. Hast aber den Vorteil, wenn er Dir so am Herzen liegt, diesen als schönes Terrassenweinchen noch im Sommer genießen zu können.
Hallo Guenter, ansich eine gute Idee, aber ich bin nicht so der online Besteller. LG Sonia
-
...mhmm, war doch jetzt auch eine online Bestellung
-
...mhmm, war doch jetzt auch eine online Bestellung
Da hast du wohl recht. Aber das hier ist irgendwie anders. Nicht so online online eben. Irgendwie mehr das wahre Leben. Mir bringt jemand etwas mit, ich freu mich wie Bolle und schwups lernt man neue Corsicaianer kennen.
-
ja aber wo setzt man dann die grenze?
„wenn du wegen dem rosé schon im casino supermarché bist… könntest du mir vielleicht auch noch zweidrei packungen von den bonnemaman petits muffins in schokogeschmack mitbringen? je les adores! und noch zwei pfund butter, 12 eier, mehl und nen salat. ich freu mich. meine adresse hast du ja. und falls ich mich verspäte, fühl dich wie zu hause. der rasenmäher steht im gartenhäuschen, stufe 2 bitte und den schnitt in die biotonne. danke im voraus.“
-
Wir haben auch schon Freunde/Verwandschaft gebeten, wenn es kein Umstand ist, etwas mitzubringen ... z.b. spezielle Würste vom Markt in Bravone.
Im letzten Jahr haben Freunde einen Karton Domaine de Tanella Rosé mit ins Auto gepackt.
Da hatte es allerdings das Problem mit der Übergabe. Nicht das wir sehr weit auseinander wohnen.
Aber es kam immer irgend etwas dazwischen.
Nachteil ... das hat man auch geschmacklich schon etwas gemerkt ... , die meisten Weine der Insel haben noch Korkverschluss. D.h. man sollte den Wein liegend lagern damit der Kork nicht austrocknet.
Da in diesem Fall die Flaschen doch eine Weile stehend aufbewahrt wurden ist genau das passiert.
Ich habe auch schon korsischen Wein online geordert. Kein Problem und geringe Versandkosten über diverse Online-Weinhändler.
Da aber bald in den Südstaaten .... 20 Minuten weg von Wissembourg per Auto ... kann man sich in den dortigen Marchés durchaus mit Pietra und korsischen Wein versorgen.
-
Es liegt mir lediglich am Herzen, diesen einen bestimmten Wein mir mitbringen zu lassen, weil ich unheimlich traurig bin, mir nicht mehr davon mitgenommen zu haben. Nein, ich bin kein Mensch, der es ausnutzt und sich dann noch alles mögliche mitbringen zu lassen. Liebe Grüße Sonia
-
ja aber wo setzt man dann die grenze?
„wenn du wegen dem rosé schon im casino supermarché bist… könntest du mir vielleicht auch noch zweidrei packungen von den bonnemaman petits muffins in schokogeschmack mitbringen? je les adores! und noch zwei pfund butter, 12 eier, mehl und nen salat. ich freu mich. meine adresse hast du ja. und falls ich mich verspäte, fühl dich wie zu hause. der rasenmäher steht im gartenhäuschen, stufe 2 bitte und den schnitt in die biotonne. danke im voraus.“
Ich bin etwas enttäuscht. Deine Aussage hat schon etwas von Facebook Charakter. Ich lass es einfach mal als gelesen und abgehakt. Gruß Sonia
-
- Offizieller Beitrag
Also ich bringe gern ausgewählten lieben Menschen etwas mit.
-
Wir haben auch schon Freunde/Verwandschaft gebeten, wenn es kein Umstand ist, etwas mitzubringen ... z.b. spezielle Würste vom Markt in Bravone.
Im letzten Jahr haben Freunde einen Karton Domaine de Tanella Rosé mit ins Auto gepackt.
Da hatte es allerdings das Problem mit der Übergabe. Nicht das wir sehr weit auseinander wohnen.
Aber es kam immer irgend etwas dazwischen.
Nachteil ... das hat man auch geschmacklich schon etwas gemerkt ... , die meisten Weine der Insel haben noch Korkverschluss. D.h. man sollte den Wein liegend lagern damit der Kork nicht austrocknet.
Da in diesem Fall die Flaschen doch eine Weile stehend aufbewahrt wurden ist genau das passiert.
Ich habe auch schon korsischen Wein online geordert. Kein Problem und geringe Versandkosten über diverse Online-Weinhändler.
Da aber bald in den Südstaaten .... 20 Minuten weg von Wissembourg per Auto ... kann man sich in den dortigen Marchés durchaus mit Pietra und korsischen Wein versorgen.
Hallo Guenter, dass ist eine richtig gute Idee von Dir. Ich bin im September am Lac des sapins bei Lyon. Da werd ich mal in den Marchés schauen. Danke, dass Du in mir diesen Gedankengang geweckt hast 👍
-
Also ich bringe gern
...wenn wir schon bei der Wurst sind
-
Ich bin etwas enttäuscht. Deine Aussage hat schon etwas von Facebook Charakter. Ich lass es einfach mal als gelesen und abgehakt. Gruß Sonia
Der Robert meint das nicht so böse. Seitdem er sich den Finger in der Autotür abgeklemmt hat und nicht nach Korsika konnte, ist er nur ein bisschen neidig.
Und davon abgesehen sollte Rosé auch nicht zu lange gelagert werden. Weder stehend noch liegend.
Gruß Heiko
-
- Offizieller Beitrag
manchmal ist weniger mehr....
-
Nein, ich bin kein Mensch, der es ausnutzt und sich dann noch alles mögliche mitbringen zu lassen
Liebe Sonni,
das weiß jeder hier, auch yossarian, dessen Humor ich sehr schätze.
Deine Anfrage, ob dir jemand etwas von der einzig wahren Insel mitbringen kann, zeugt doch von einem, ich nenne es einmal "familiären Vertrauen" in dieses Forum und ist als solches als ein Kompliment anzusehen. Gerade solche Anfragen beleben das Forum auf eine äußerst angenehme Weise.
Irgendwie mehr das wahre Leben. Mir bringt jemand etwas mit, ich freu mich wie Bolle und schwups lernt man neue Corsicaianer kennen.
Ich hätts nicht besser sagen können
Gruss aus Ostbelgistan von Andreas
-
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.