Piste zum Saleccia-Strand

  • Hallo liebes Korsika-Forum,

    nachdem ich nun seit einiger Zeit stiller Mitleser bin und viele Informationen dankbar aufgesaugt habe, möchte ich nun eine Frage loswerden.

    Im September mache ich eine Korsika-Rundreise per Auto und habe mein Trekkingrad dabei.

    Ich möchte u.a. gerne per Rad von Casta/Relais du Saleccia runter zum Saleccia Strand und wieder hoch.

    Ich weiss, auf der Rückfahrt sind es ca. 300 hm mühsamer Anstieg.

    Wie ist die aktuelle Befahrbarkeit der Piste?

    Gibt es am Strand Getränke/Imbiss zu Kaufen?

    Gruß Johannes

  • Hallo Johannes,

    herzlich willkommen hier. Zu deiner ersten Frage; für ein Trekkingrad ist das nichts. Es seid denn du willst es wieder hochtragen. Die "Piste" besteht nicht nur aus einem ausgewaschenen Feldweg (wobei diese in D besser sind), sonder auch Partien aus Gesteinsplatten mit Rillen und Löchern. Zur anderen Frage; ja das gibt es dort unten.. ganz sicher am Restaurant des . Evtl. hat auch noch die Bar am See offen.

    Gute Zeit

  • Hallo Johannes,

    kann mich da Micha nur anschließen.. wir waren heuer im Juni mit dem Bus unten..die Straße ist heftige 12 km lang.. wir brauchten ca. 1 Stunde. Das selbe wieder retour, versteht sich.. Da kannst du dir dann vorstellen, wie die Straße beisammen ist.

    Wir haben entschieden, einmal und nie wieder, da man sich den Bus schnell mal etwas ruinieren kann, wenn man ganz plötzlich den entgegenkommenden Landrover usw. ausweichen muss. Es ist trotz der wirklich sehr schlechten Beschaffenheit der Straße reger Verkehr.. gibt ja auch oben an der Straße ein großes Angebot, mit Landrover usw. für 50,- Euro runterfahren zu können.. und für manche von denen ist es selbstverständlich, dass du ausweichst, auch wenn sie die Möglichkeit hätten, stehen zu bleiben..

    Lg,

    Margarete

  • Also ich würde mit einem "normalen" Trekkingrad die Piste nicht fahren wollen. Mit einem MTB und entsprechender Bereifung kein Problem. Aber je nach Witterung ist es halt extrem staubig oder es wird schlammig und wenn es feucht wird, dann wird es extrem unangenehm!! Wir sind letztes Jahr im Mai die Piste mit dem Motorrad gefahren. Hat Spaß gemachtXD es war feucht und teilweise recht tiefe Durchfahrten durch die Bachläufe, ansonsten eine teilweise recht ruppige Piste mit dem ein oder anderen Absatz drin der schon ein wenig Bodenfreiheit benötigt. Mit dem richtigen Motorrad überhaupt kein Problem.w&&((k

    Gruß Arne

    • Offizieller Beitrag

    Es ist jetzt schon einige Jahre her, dass wir dort unten waren, ich würde aber auch behaupten, dass man die Strecke mit einem Trekkingrad nicht (wesentlich) schneller als zu Fuß bewältigen kann.

    Was ich bestätigen kann sind mit kleinem SUV jeweils ca. 1 Stunde für die Strecke von 12 km.

    Mein Video von damals (ab 12:25):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ach ist das schön, bei diesem Wetter Dein Video anzuschauen und zu wissen, dass es nur noch 6 Wochen bis Corsica sind !

    Diesen Weg runter bin ich oft zu Fuß als Abendspaziergang gegangen mit Hund !

    Um 20 Uhr abends war im April Ruhe - herrlich !

    Danke guri für das tolle Video,

    Wenn Du wieder Marmelade brauchst - bitte melden ( hab Deinen Bruder erkannt, klar ! )

    Grüßle

    Cornelia

    Alle Erinnerungen die Korsika betreffen sind schöne Erinnerungen !

    Die gilt es zu bewahren!

  • Hallo,

    das schlimme an der Strecke ist, dass sie sich täglich ändern kann. In guten Zeiten mit einem Citroen Berlingo oder VW T4 von einem erfahrenen Fahrer gut zu machen, in schlechten Zeiten kommt selbst mit einem Nissan Pathfinder an seine Grenzen.

    Zum Fahrradfahren: Treckingrad eher nicht! Ein gutes Mountainbike und ein sehr gut trainierter Fahrer sollte es schon sein!

    Auch an genug Trinkwasser und Reifen Reparaturset denken. Handy am besten mit Twincard, damit eine wenigstens Empfang hat.

    Ich mache die Tour öfter mit meiner Kawasaki Enduro KLX300, der Rekord liegt bei 19 Minuten , aber es kann auch länger dauern, je nachdem wie die Strecke gerade ist und wer vor einem ist - langsamer SUV.

    Das tolle dabei ist, dass ich auf den Landstraßen auf Korsika von den "großen, richtigen Enduros" gar nicht wahrgenommen werde und keiner grüßt mich, aber auf der Piste nach Saleccia zeigt der Opa mit dem grünen Laubfrosch und dem groben Profil den Edelenduros von BMW und KTM wo der Hammer hängt. Wo die ihre Moppeds an einer feuchten Stelle zu zweit hochschieben, mache ich einen Jump und bin schon weg.

    Ein guter MT Biker ist schon besser gerüstet als eine zu schwere Enduro oder ein schlechter Geländewagen

    Gruß Hannes

  • Erstmal herzlichen Dank für eure Einschätzungen, das ging ja super schnell.

    Wenn ich mir das Video von guri anschaue, bekomme ich grosse Lust auf diesen Strand und im Video sind 2 Radler beim Hochfahren zu sehen.

    Wahrscheinlich muss ich mich auf diese Strapaze einfach einlassen, je nach Wetter und der eigenen Tagesform und evtl. abbrechen und umdrehen.

    Beruhigend ist für mich, dass es am was zu Trinken gibt und hochwärts werde ich mich auf einige Schiebestrecken einstellen.

    Das Fahrrad ist ein MTB-hardtail mit Strassenbereifung und bei Nässe mache ich das auf keinen Fall.

    Gruß Johannes

  • Hallo Thomas. Ne ne. Nicht zum Strand gelaufen. :)party:

    Die Strecke ein Stück runtergelaufen !

    Musste zurück aufpassen, dass ich rechtzeitig wieder oben am Auto war, eh s dunkel wurde.

    Im April, wenn alles blüht, ein Traum.

    Ab und zu ne Herde, sonst niemand.

    Klasse.

    Alle Erinnerungen die Korsika betreffen sind schöne Erinnerungen !

    Die gilt es zu bewahren!

    • Offizieller Beitrag

    2 x 12 = 24km als Abendspaziergang ...Respekt !!!!

    Wollte ich auch schon sagen. ::,,II8

    Hallo Cornelia,
    Cornelia

    ich bin mit meinem Bruder ab diesem Wochenende "dans les Landes". Wenn Euer Kofferraum noch Luft hat nehmen wir gerne wieder einige Gläser Marmelade. Gernot kann sie dann aber erst ab dem 16. September abholen. Schon mal danke dafür.

    Johann das Video zeigt leider nicht die Stechmücken-Attacken. Mal abgesehen vom wirklich guten Abendessen auf dem habe ich keine guten Erinnerungen an Saleccia. Wenn ich im Urlaub Abends nicht vor mein Zelt sitzen kann dann fehlt mir etwas. Und in Saleccia war das nicht möglich. Der einzige Tag auf Korsika an dem wir ohne Frühstück den Platz morgens fluchtartig verlassen haben.

    • Offizieller Beitrag

    das schlimme an der Strecke ist, dass sie sich täglich ändern kann. In guten Zeiten mit einem Citroen Berlingo oder VW T4 von einem erfahrenen Fahrer gut zu machen, in schlechten Zeiten kommt selbst mit einem Nissan Pathfinder an seine Grenzen.

    Zum Fahrradfahren: Treckingrad eher nicht!

    Hallo Hannes,

    seit mehr als 25 Jahren wird/wurde in deutschsprachigen Foren zum Thema Île de Beauté über den Zugang zur Saleccia diskutiert! Wie Du schon angemerkt hast: die Route ist abhängig von Jahreszeit + lokalen Wetter-Bedingungen ...

    Manchmal ist die Piste extrem, manchmal wird sie wohl (von wem auch immer) unterfüttert/saniert!

    Jeder Kommentar zur Befahrbarkeit der Piste ist also extrem abhängig vom Datum der beschriebenen Passage und ist nicht verwertbar für irgendwelche späteren Passagen!! n((//

    Anno 2002 merkte ich ca. 2km hinter Casta dass mein T3 wohl nicht das richtige Fahrzeug sei Richtung Küste ...

    Wir machten uns also auf den Weg mit unseren Treckingrädern ... ging damals eigentlich gut!

    Stressig ist halt der Gegenanstieg in Richtung Küste - und natürlich der Anstieg Richtung Casta auf dem Rückweg!!

    Problem damals am in Saleccia: es gab kein Trinkwasser mehr!! r4%/

    Mangels Wasser "von oben" drückte damals die Lagune salziges und algenbelastetes Wasser in die Wasserhähne des .

    War völlig ungenießbar ...

    LG Ernest

  • Johann: meine Aussage galt für Trekkingbike -wie es hierzulande definiert ist. Deine Version "Trekkingrad" ist ja ein ein ganz anderes Kaliber... ähnlich, wenn ich meinen nur als Bulli bezeichnen und fragen würde ob, ich damit runterfahren kann -ohne Schaden. Das wäre genauso unpräzise... denn Allrad, 2 Differentiale, entsprechende Bereifung und eine Bodenfreiheit von 44 cm lassen eine andere

    Fahrt zu. Aber du hast es ja konkretisiert und da würde ich dann sagen "Do it". Also viel Spass

    Teemitrum ,

    die Mücken hatte ich total vergessen (war für uns der Grund früh am nächsten Morgen abzureisen). Ich glaube es war das einzige mal, wo wir drinnen gegessen haben.

    Die Piste ist so, wie von dir beschrieben, je nachdem wann man in der Saison runter fährt bzw. wie oft es in der Saison regnet. Wir haben erfahren, dass ein Radlader immer Ende Juli / Anfang August die Strecke ein zweites mal "aufbereitet".

    Gute Zeit

  • guri ,

    Viel Spass und gute Fahrt !

    Wir sind erst ab 4. Oktober auf Corse.

    Es wird Ende Oktober bis wieder da sind.

    Es dauert also noch a bissle :)party:

    Grüßle an Gernot

    Cornelia

    Alle Erinnerungen die Korsika betreffen sind schöne Erinnerungen !

    Die gilt es zu bewahren!

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.