Hallo,
Weiß jemand hier über eine neue Fähre bzw. Ausleihen eines Schiffes?
Im Fahrplan ist nach jetztigem Stand eine weitere Mega Express-Fähre eingeplant.
Vielleicht kann jemand weiterhelfen, der auch italienisch oder französisch kann.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
Weiß jemand hier über eine neue Fähre bzw. Ausleihen eines Schiffes?
Im Fahrplan ist nach jetztigem Stand eine weitere Mega Express-Fähre eingeplant.
Vielleicht kann jemand weiterhelfen, der auch italienisch oder französisch kann.
Hallo,
wo haben Sie das gesehen? ein Screenshot oder Link zu der Seite wäre von vorteil!
Im Augenblick ist nur bekannt das 2021 2. Fähren Neubauten bei Corsica ferries dazukommen sollen.
Hallo,
im Gesamtfahrplan ab 10.07.2020 mit Aufnahme der neuen Linien Savona-/Civitavecchia-Golfo Aranci sind 9 Mega Express - Fähren eingeplant.
Ich habe alle Überfahrten durchgerechnet, und den Fähren zugeordnet.
Als Beispiel der erste Tag Fr, 10.07.2020: die 9 Nachtüberfahrten, keine mit Zwischenhalten:
Savona G.Aranci | 21:00 07:00 |
Toulon Porto Torres | 21:00 08:00 |
Livorno G.Aranci | 23:30 06:30 |
Toulon | 19:00 07:30 |
Toulon "> | 20:30 07:00 |
Savona "> | 21:00 06:00 |
Toulon Ajaccio | 22:00 06:00 |
Ajaccio Toulon | 20:00 07:00 |
"> Toulon | 21:00 06:00 |
Kann es sein, dass das für 2021 geplante Schiff früher kommt?
Ich denke aber eher, dass hier was ausgeliehen wird für den Sommer.
Lassen wir uns überraschen.
Soweit mir bekannt ist werden die Neuen Fähren erst 2021 oder Dank Corona vielleicht erst 2022 ausgeliefert werden.
Ich bin mir ziemlich sicher das eine Mega Express 2x am Tag hin und zurück unterwegs ist! Es kann auch sein das Corsica ferries es sehr Flexibel gestaltet, so dass das eine oder andere Schiff je nach Bedarf eingesetzt werden kann, sprich es z.B. auch eine Cruise Fähre statt einem Mega Express genommen wird, deshalb stehen auch noch keine Zahlen dran um welches Schiff es sich genau handelt. Man darf dabei nicht vergessen die Pascal Lota ist zwar ein Mega Express aber wird mit Ihrem Schiffsnamen benannt.
Ob diesen Sommer was ausgeliehen wird mag ich zu bezweifeln, viele werden noch abwarten und wahrscheinlich auf nächstes Jahr verschieben, deshalb Denke ich das sich die Zahl der Urlauber die nach Corsica und Sardinien kommen sich reduzieren wird! somit denke ich nicht das dann eine Fähre ausgeliehen werden wird, kann mich aber auch Täuschen, und alle Sagen besser jetzt als nie, wer weiß was nächstes Jahr noch so kommt.
Die Cruise Ferrys sind auch schon verplant, eine wird wohl dieses Jahr gehen, Corsica Marina oder Sardinia Vera.
Ich habe an mehreren Tagen geguckt, die Abfahrtszeiten passen meiner Ansich nach nicht zu der niedrigen Geschwindigkeit einer Cruise Fähre.
Vielleicht wird die ein oder andere Überfahrt wieder gecancelt. Das hat ja schon mehrfach getan.
Wir werden sehen.
wen es interessiert, wo sich die Schiffe der jeweiligen Gesellschaften gerade befinden,
kann sich auf http://www.marintraffic.com gut informieren.
Aktuell sind von "> gen Festland unterwegs: Vizzavona (Corsica Linea) nach Marseille, Mega Express 4 () nach Toulon
interessant ist, dass folgende Schiffe der derzeit in Genua liegen: Mega Smeralda, Mega Andrea, Corsica Victoria
vielleicht weiß jemand hier im Forum, weshalb die Schiffe der in Genua liegen?
Alles anzeigenwen es interessiert, wo sich die Schiffe der jeweiligen Gesellschaften gerade befinden,
kann sich auf http://www.marintraffic.com gut informieren.
Aktuell sind von "> gen Festland unterwegs: Vizzavona (Corsica Linea) nach Marseille, Mega Express 4 () nach Toulon
interessant ist, dass folgende Schiffe der derzeit in Genua liegen: Mega Smeralda, Mega Andrea, Corsica Victoria
vielleicht weiß jemand hier im Forum, weshalb die Schiffe der in Genua liegen?
Ich vermute mal aus Platzmangel! Da es im Hafen von Vado Ligure nicht genügend Platz für alle Corsica ferries hat, und somit die Fähren die im Moment nicht benötigt werden, während der Corona Zeit auf verschiedene Häfen verteilt wurden. Auch liegen derzeit die Corsica Marina Seconda und die Mega Express Five in Livorno.
Ps. Laut Marine Traffic befindet sich die Mega Smeralda auf dem Weg nach Vado Ligure
Hallo zusammen,
ich packe es mal in diesen Thread: Anscheinend hat Corsica Ferries eine "neue" Fähre gekauft - Name Mega Regina:
https://www.linkedin.com/pulse…=0Y7fEyH7k1ovbd9Pa8tjOQ==
Ob es die Mariella von Viking Line oder die Princess Anastasia der St. Peter Line ist, ist zumindest für mich bisher unklar. Beide sind ca. Baujahr 1985.
Viele Grüße
Ob es die Mariella von Viking Line oder die Princess Anastasia der St. Peter Line ist, ist zumindest für mich bisher unklar. Beide sind ca. Baujahr 1985.
Viele Grüße
Laut der Kommentare auf der Seite angeblich die Viking Mariella of Viking Line. Laut Wikipedia übrigens das erste Schiff, welches beim Untergang der Estonia 1994, an der Unglücksstelle eintraf.
Viele Grüße
Daniel
Danke dir.
Mittlerweile gibt es auch die offizielle Mitteilung von Viking Line:
https://www.vikingline.com/press-room/
Mit der Mariella hat man sicher keinen so schlechten Fang gemacht, zumindest optisch gefällt sie mir. Hier gibt es eine virtuelle Tour: https://vikingline.visualizer360.com/en/ms-mariella
Wie der technische Zustand ist, mag ich nicht zu urteilen. Immerhin ist sie gute 35 Jahre alt...
Auch spannend ob und welche Auswirkungen sich auf die Flotte von CF ergeben...
Das überrascht mich dann doch, dass in der derzeitigen Lage mit erwartbar deutlich weniger Passagieraufkommen noch ein neues Schiff gekauft wird...
Oder werden da die erhaltenen Zahlungen wegen des Rechtstreits um die Beihilfen, die SNCM bekommen hat, aber in meiner Erinnerung rechtswidrig waren, gleichmal sinnvoll ausgegeben?
Ich nehme an, dass man derzeit recht günstig an gebrauchte Schiffe kommt. Aber dazu kenne ich den Markt zu wenig.
M.E. derzeit also eine gute Chance, die Flotte zu vergrößern / erneuern will ich bei dem Baujahr nicht wirklich sagen...
Hallo, kann man da wie gewohnt vorne rein und hinten raus fahren?
Werner
Hallo, kann man da wie gewohnt vorne rein und hinten raus fahren?
Werner
Wird ohne Bugklappe schwierig werden. Eher hinten rein und wieder raus.
Aber mit einem 35 Jahre alten Schiff anzugeben, daß man was für die Umwelt täte, darauf muß man erstmal kommen. Ok, vielleicht im Vergleich zu den ganz alten Kähnen. Immerhin sind wohl Filter und eine Landstromversorgung vorhanden.
Grüße
Georg
Hallo, kann man da wie gewohnt vorne rein und hinten raus fahren?
Werner
Hallo Werner Peters ,
ja sie hat eine Bugklappe! https://www.vikingline.de/reis…sere-schiffe/ms-mariella/
Alles anzeigenWird ohne Bugklappe schwierig werden. Eher hinten rein und wieder raus.
Aber mit einem 35 Jahre alten Schiff anzugeben, daß man was für die Umwelt täte, darauf muß man erstmal kommen. Ok, vielleicht im Vergleich zu den ganz alten Kähnen. Immerhin sind wohl Filter und eine Landstromversorgung vorhanden.
Grüße
Georg
Hallo Georg,
hoffe alles gut bei dir? Laut Bericht 60% weniger Ausstoß! Immerhin kein so ein geschlosserner Kasten wie die Mega Express 5 ist, heißt kann auch ohne Scheiben das Meer von Deck aus sehen.
Grüße
Weniger Ausstoß im Vergleich zu was? Zu der 50 Jahre alten Corsica Victoria oder zur Bismarck? Mit einem Vergleich zum aktuellen Stand der Technik könnte man angeben...
Aber die Bugklappe kann ich nicht finden, zumindest nicht auf den Fotos.
Ich hoffe, sie haben die Kabinen so gelassen, wie sie waren. Wäre mal ein bißchen Abwechslung zum sonstigen Standard/Einerlei.
Grüße
Georgf
Aber die Bugklappe kann ich nicht finden, zumindest nicht auf den Fotos.
Danke, mit so einem winzigen Ding hab' ich nicht gerechnet!