Fähre/Ticket/Einschiffungskarte Neuling braucht Hilfe

  • Von mir ein paar kurze Tipps zur Fährüberfahrt, bei CF werden die Autos meist so dicht gestellt, dass man auf der Fahrerseite nicht aussteigen kann (Wohnmobil), von daher genug Platz zum durchsteigen nach hinten, bzw. Beifahrertür lassen. Wir fotografieren immer unser Auto vor der Fährüberfahrt (nach dem es im Schiff abgestellt ist), dann kann ich zur Not verursachte Kratzer geltend machen. Bei Ankunft Fährhafen Gas abstellen.

    Kabinen kann man sich vorher aussuchen und mit dem Ticket zusammen ausdrucken, soweit man bei CF registriert ist und 3 Tage vorher "eincheckt" via CF Portal, erspart das Anstehen an der Rezeption zur Ticketausgabe.

    Noch ein Tip nicht zu spät da sein, wir haben es auch schon erlebt, dass WOMO's stehen geblieben sind, weil Fähre voll war (wahrscheinlich überbucht).

    Ansonsten schönen Urlaub.

  • Hallo zusammen,

    danke nochmal für die vielen Tipps. Wir haben sie befolgt und die Überfahrt lief weitaus geschmeidiger ab als ich es mir erhofft hatte.

    Die Beschilderung in Livorno war gut und wir haben den richtigen Warteplatz sofort gefunden. Nachdem Impfpass und Ticket durch das Personal überprüft wurden,

    warteten wir bis wir auf das Schiff fahren konnten. War alles kein Problem. Wir machten es uns dann auf dem Sonnendeck am Heck des Schiffes bequem.

    Abfahrt wäre um 14:00 Uhr gewesen aber es ging erst um ca. 15:15 los.

    Es war wie im Film. Um ca. 15:10 Uhr kam ein Mann volles Rohr auf den Vorplatz geheizt und rannte in Richtung Fähre. Auf halbem Weg kehrte er um weil er anscheinend etwas vergessen hat.

    Nachdem er am Auto war, rannte er wieder zurück und betrat bzw. stürmte das Schiff. Er hatte Uniform an und sah aus wie der Kapitän oder eine andere "wichtige" Person. Nachdem er das Schiff betrat, wurde die Rampe hochgefahren und wenige Minuten später ging es auch los.

    Ich hoffe, dass die Rückfahrt auch so stressfrei und ruhig abläuft.

    Viele Grüße aus Corte

    Martin :-)

  • Diesbezüglich habe ich auch eine Frage, aber vorab...: Wir haben schon diverse Fährfahrten hinter uns. Nach England, Irland, Dänemark etc...sehen uns nicht unbedingt als totale Neulinge an, aber jede Fährgesellschaft hat ja so ihre Besonderheiten...darum, lieber fragen...

    Wir haben die Hinfahrt im Juli 2022 mit CF von Livorno nach Bastia und die Rückfahrt im August von L'Île-Rousse nach Toulon gebucht (für uns nahezu perfekte Fährzeiten wenn sie denn eingehalten werden).

    Jetzt gab es die Option "Express Boarding" die ich für meine Frau, mich und unseren ältesten Sohn (12) buchen konnte. Für den 9 jährigen ging das nicht.

    Wie funktioniert das bei CF ? Gibt es im Hafen eine Fastlane oder kann meine Frau mit den Kids schon mal an Board gehen, während ich mit dem Auto drauf fahre? Bis jetzt kannte ich das nur von der Fähre nach Irland, da durfte man dann als Fussgänger eher an Board.

  • Gibt es im Hafen eine Fastlane oder kann meine Frau mit den Kids schon mal an Board gehen, während ich mit dem Auto drauf fahre?

    Zweiteres ist der Fall, Olli. Das heißt dann „Express Boarding“.

    Alternativ kann „Top Position“ gebucht werden. Das bedeutet, dass deine Lieben bereits zu Fuß an Bord gehen können, du aber bis zum Schluss im Auto bleibst um dieses dann so zu positionieren, dass du als einer der ersten bei Ankunft aus dem Fährbauch fährst.

    Viele Grüße

    Jürgen

  • Danke @Mr. Bricolage... ja dann sollen die drei sich schon mal ein schönes Plätzchen aussuchen. Dann habe ich aber für mich die 1,50€ Express Boarding Gebühr umsonst bezahlt. :rollparty:

    Kinder unter 12 sind dann aber wohl von dieser Gebühr befreit oder warum konnte ich es nicht für meinen jüngsten buchen?

  • Hallo nochmal...ich hätte da noch eine Frage an die regelmäßigen CF Nutzer. Wir denken, dass wir keine Liegesessel brauchen. Da wir zur Anreise die 8h und zur Abreise die 15h Fähre gebucht haben wollen wir entspannt Frühstücke oder etwas zu Abend essen und uns noch ein wenig die Beine vertreten. Gibt es dazu Empfehlungen auf der Fähre? Oder sollte man doch extra Sitzplätze irgendwo buchen? Ich meine hin sind wir 4 zurück rund 6h unterwegs. Braucht man dann etwas ?

  • Hallo

    nööö, eigentlich nichts !

    Schönes Buch, eventuell ne dickere Jacke für draussen - oder zum sonnen Sonnenschutz etc.

    Mein Liebster hatte gerne ne Kabine - da hat er ab und zu ein Schläfchen gehalten

    Ich war dann immer an Deck - Seefahrt geniessen !

    Fahrt Ihr über Nacht mit dem Auto ?

    Dann wärs vielleicht nicht so schlecht für den Fahrer

    LG

    C.

    Alle Erinnerungen die Korsika betreffen sind schöne Erinnerungen !

    Die gilt es zu bewahren!

  • Diesbezüglich habe ich auch eine Frage, aber vorab...: Wir haben schon diverse Fährfahrten hinter uns. Nach England, Irland, Dänemark etc...sehen uns nicht unbedingt als totale Neulinge an, aber jede Fährgesellschaft hat ja so ihre Besonderheiten...darum, lieber fragen...

    Wir haben die Hinfahrt im Juli 2022 mit CF von Livorno nach Bastia und die Rückfahrt im August von L'Île-Rousse nach Toulon gebucht (für uns nahezu perfekte Fährzeiten wenn sie denn eingehalten werden).

    Jetzt gab es die Option "Express Boarding" die ich für meine Frau, mich und unseren ältesten Sohn (12) buchen konnte. Für den 9 jährigen ging das nicht.

    Wie funktioniert das bei CF ? Gibt es im Hafen eine Fastlane oder kann meine Frau mit den Kids schon mal an Board gehen, während ich mit dem Auto drauf fahre? Bis jetzt kannte ich das nur von der Fähre nach Irland, da durfte man dann als Fussgänger eher an Board.

    grautvornix

    Hallo Olli,

    falls ihr doch noch einen Rückzugsort auf der Fähre wollt - einfach an der Rezeption nach der Möglichkeit einer Tageskabine nachfragen... in der Regel erhältlich und preislich ok....

    • Offizieller Beitrag

    Hi!

    Also für die Tagesfahrt braucht man keine Kabine. Es gibt Liegestühle, die jedoch immer sehr schnell belegt sind. Man kann auch innen sitzen. Im Bistro gibt es ausreichend Tische und Stühle dafür.

    Ich nehme mir vor, das nächste mal meinen Klappstuhl mitzunehmen, dann können mich alle mal gern haben. Nachts ohne Kabine wollte ich nimmer haben.

  • Früher haben wir uns auf ein flottes Ergattern von Liegestühlen an Deck auf der Schattenseite beschränkt. Mittlerweile nehmen wir auch bei Tagfahrten zurück immer eine Kabine. Die kostet tagsüber 30-40€ und das ist es mir wert. Da kann man besser noch ein ausgedehntes Schläfchen vor der langen Autofahrt machen. Hab ich mangels Nachtfähre bei ML jetzt auch wieder gebucht.

    Eva

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.