So
Jetzt passt s ja richtig
Gotthardtunnel am 12. nachts 2 Stunden zu
!
Bernardinotunnel
Auch!
Und zwar länger
So
Jetzt passt s ja richtig
Gotthardtunnel am 12. nachts 2 Stunden zu
!
Bernardinotunnel
Auch!
Und zwar länger
Und dann :
Homepage TCS
Was jetzt ……
Mit ner Umleitung kann ich leben-kein Problem
Hallo belgier
Weißt Du vielleicht genaues ?????
Umleitung gibt's wohl nicht wirklich was sinnvolles .. außer du willst Brenner fahren
Alternative: irgendwo übernachten
Nun, zwischen San Giacomo und San Bernadino (von Norden aus betrachtet beides nach dem Tunnel) gibt's die Bundesstraße als Umgehung der Autobahn, sind ja nur ein paar Kilometer.
Grüße
Georg
Richtig Schorschi
Die Umleitung kenn ich von früher ..
früher los und vor 23 Uhr durch !den Gotthardtunnel
Dann große Pause ….
Die Straße…
sorry. hab grad nen gehirnknoten.
ich mein, abgesehen davon, dass sie noch gesperrt ist.
aber im ernst:
die strasse ist super ausgebaut, breit, stabil gesichert, es wird ein gemütliches tempo vorgelegt.
und es gibt immer wieder die möglichkeit mal kurz nebenran zu fahren mit manchmal toller aussicht.
du kannst die strasse komplett auf google-maps-streetview abfahren.
O. K.
Mach ich
Richtig Schorschi
Die Umleitung kenn ich von früher ..
früher los und vor 23 Uhr durch !den Gotthardtunnel
Dann große Pause ….
So würde ich es machen.
Hallo guten Morgen,
Thema erledigt - danke für die Tipps !
Gerade umgebucht
Ich fahr einen Tag früher , am 12. - Livorno 14 Uhr ( hab ich nachts genug Zeit -und ich fahr ins Helle ), auch mit Kabine
So kann ich den Gotthardtunnel fahren, altbekannt seit Jahrzehnten und bin trotzdem noch am Geburtstag meines Enkels am 11. da !
Ich such mir dann kurzfristig ein Hotel für 2 Tage - wahrscheinlich in St.Florent - und tingel am Samstag gemütlich nach Cargese
Grüßle
Cornelia
Braves Mädel!
Immer
Dann hat sich Deine Frage für mich auch erledigt.
Der Bernadinotunnel ist ja in der Nacht für die nächste Zeit zu und man muss über den Pass.
Der Nachteil ist wohl eher, wenn man Sommerbereifung hat und es kommt was weisses von oben.
Das ist dann eher nicht so prickelnd auf dieser Strecke.
belgier ,
Nun, es heißt eine Umleitung !
Und das ist der Pass?
Gotthardpass wird ja erst Ende Mai offen sein !
Bernhardino dann früher ?
Und bei Schnee und Glatteis ?
Ich dachte die Bundesstraße wäre die Umleitung, wie Schorschi schreibt.
Da sind wir auch schon rumgeschlichen bei Nacht.
Da wird ja schon seit Jahrzehnten gebaut …..
Na ja, nachdem der Gotthardtunnel offen ist , geht’s ja. Bei Nacht !
Tagsüber……
Wenn ich nicht schon die Schweizer Vignette hätte, wäre ich nach Marseille und mit CL
Ist auch nicht viel weiter für mich als Livorno
Grüßle C
Umleitung=
- Für den Bernadinotunnel gibt es nur den Pass (ev. ab 2. Mai offen)
- Vor- und nach dem Tunnel gibt es wenn nötig Umleitungen auf die Nebenstrassen.
Bei Schnee und Glatteis= Dem Witterungsverhältnis angepasste Ausrüstung (rechtliche sicht bei Unfall)
Kurz und knapp formuliert !
Danke Dir !
Winterreifen hab ich ( hatten wir ) im Mai immer noch drauf , wenns auf die Insel geht !
Schönes Wochenende
C.
Umleitung=
- Für den Bernadinotunnel gibt es nur den Pass (ev. ab 2. Mai offen)
- Vor- und nach dem Tunnel gibt es wenn nötig Umleitungen auf die Nebenstrassen.
Bei Schnee und Glatteis= Dem Witterungsverhältnis angepasste Ausrüstung (rechtliche sicht bei Unfall)
Warum wird eigentlich der Lukmanierpass immer übersehen? Ganzjährig befahrbar.
Mit dem PKW völlig problemlos. Mit dem Gespann eher nicht zu empfehlen!
Gruß
Hans
Wo ist der denn ?
Nachbarn sind mal den Splügenpass gefahren. Die warn ganz begeistert…
Man kommt in Italien raus,glaub ich
WHans Lukmanierpass. Sieht interessant aus
Man kommt in Biasca wieder auf die Autobahn
Oben ein See
Wäre mal interessant für die Heimreise
Kann man oben irgendwo übernachten?
Nach Chur rechts abbiegen - Flims - Disentis - Lukmanierpass - Bisca. Du kommst in Biasca raus und fährst von dort die Gotthard-Autobahn weiter nach Süden. Landkarte gucken. Oder Routenplaner.
Gruß
Hans
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.