Hallo,
wir sind ein Pärchen aus der lebenswertesten Stadt der Welt (zugleich angeblich auch eine der unfreundlichsten...) und wollen Anfang September das erste Mal (naja, eigentlich waren wir schon mal mit der Fähre aus Sardinien für einen Tag in Bonifacio....) Korsika besuchen.
Da die Kids inzwischen 'flüge' sind, haben wir unser altes Wohnmobil gegen einen VW California getauscht und wollen damit Korsika erkunden. Wir sind eigentlich über die Jahre schon zu recht erfahrenen WOMO Campern geworden, jedoch respektiere ich es, wenn die Korsen wollen, dass du einen Campingplatz benutzt.
Ich habe mich hier im Forum schon einige Zeit eingelesen, jedoch stellen sich für mich derzeit ein paar Fragen, wo ich hoffe, dass mir die erfahrenen Forum-Mitglieder Tipps geben können.
1. Frage Fähren: Wir planen am Freitag 2.9. nachmittags aufzubrechen und im Friaul oder Venetien zu übernachten (kennen da ein paar nette Wein/Prosecco-Bauern bei denen man gut stehen kann ) und am Samstag 3.9. gemütlich nach Livorno zu fahren. Je nachdem wann wir dort ankommen und es noch freie Plätze auf der Fähre gibt, fahren wir über Nacht mit oder eben erst am Sonntag 4.9. in der Früh (oder wann auch immer....).
Zurück soll es gehen am Sonntag 18.9., wenn möglich morgens oder mittags (übernachten am
CP
Nun habe ich aber bemerkt, dass bei
CF
Sollen wir nun vorab buchen (Flex) oder dürfte das eher relativ entspannt sein vor Ort im September? Vor allem aber auch,
CF
Zwei weitere Fragen:
2. Lohnt sich Cap Corse oder sollen wir gleich weiter Richtung Balagne? Ich habe hier sehr unterschiedliche Aussagen gehört....
3. Der Weg zum Camping U Paradisu beim Plage de Saleccia: mit VW Bus machbar (kein 4x4) oder brauch ich dann eine Werkstatt. Auch hier wieder unterschiedliche Aussagen....
Die zwei Wochen zwischen An- und Abreise wollen wir uns entlang der Westküste und Inland 'treiben' lassen. Nix MUSS gesehen werden, wo es uns gefällt bleiben wir länger...
Vorab vielen Dank für Euer Feedback (und sorry für den langen Text...)