Korsika mit 2 Hunden und Camper

  • @ Guenther ..............bis mitte Mai.....-

    Mit Hund (45kg ) hatten wir auf keinem Camping und Strand Probleme.

    Bei Fährauswahl bleibt dann leider nur CF oder Moby , wenn Ihr eure Hunde nicht in Zwingern transportieren lassen wollt.

    Bei MOby gibt es glaub ich auch "Hundekabinen" ( haben halt Linoleum Boden statt dreckigem Teppich)

    Die leidige Fährpraxis sehe ich inzwischen alls Abenteuerkomponente an . Nicht schön aber schwer zu ändern.

    Bei französischen Fährgesellschaften leider immer Zwinger...

  • Ja die beiden Hunde, 37 und 40kg, sollen auf keinen Fall in den Käfig.

    Entweder Nachtfahrt mit Haustierkabine oder Tagfahrt. Bleibt also nur Moby oder CF.

    Wir sind mit den beiden und mit den vorherigen Hunden oft ab Ancona bis Igoumenitsa gefahren. Da gibt es Camping an Bord. Das ist optimal.

    In Nordgriechenland ist es in der Vor- und Nachsaison auch immer möglich gewesen frei zu stehen.

    Das ziehen wir für Korsika aber nicht in Erwägung.

    Gestern Abend habe ich hier im Forum mal bisschen zur Fährsituation aktuell gelesen. Das hört sich ja nicht gerade prickelnd an🙈.

  • Ich bin dieses Jahr im Mai und im Juni mit Moby gefahren. Es waren unheimlich viele Hunde an Bord. Alle liefen frei (natürlich angeleint) . Da war nichts mit Zwinger. LG Sonia

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ulla Brunala ,

    von mir noch ein Tipp für eure Art zu reisen im touristisch eher dürftig ausgestatteten frühen Frühjahr auf der Insel:

    falls ihr ein euch gefallendes Restaurant an eurer Route entdeckt (oder beim Bäcker oder Metzger) fragt doch dort nach ob sie euch eine Unterkunft empfehlen könnten. Es gibt viele Stellmöglichkeiten die eher wenig legal sind (aber legaler als "frei stehen") und nirgendwo vermerkt sind ... einziges Problem: ihr habt keine PV-Anlage oben drauf sondern erzeugt euren Strom halt mit einem (so leise er auch sein möge) Generator.

    Natürlich solltet ihr da schon eines brauchbaren Französisch mächtig sein ...

    Bon voyage, schönen Urlaub + LG

    Ernest

    PS: falls ihr mir per PN bzw Konversation noch eure Fahrzeugbeschreibung durchgebt kann ich euch möglicherweise noch weitere Tipps geben.

  • Hallo Ulla, sind gerade auf Korsika, mit CF überhaupt kein Hundeproblem, kein Zwinger, sogar eigenes Hundeklo an Bord....

    auf Korsika sind sowieso alle hundeentspannt...... lg Gerhard der Schuhmacher

  • Hallo Ernest und Gerhard,

    vielen Dank für die guten Hinweise!!!

    Ich habe momentan etwas Stress, deshalb melde ich mich jetzt erst zurück.

    Wir haben keinen Generator, sondern eine Powerstation, die während der Fahrt auflädt.

    Völlig geräuschlos.

    Unser Auto ist relativ einfach ausgestattet. Der Strom ist nur für Kühlschrank und Batterieladung.

    Das Fahrzeug ist knapp 6m lang und 1,98m breit. Höhe 2,78m und sehr geländegängig.

    Viele Grüße

    Ulla

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.