Dringend Ersatzrad leihweise gesucht VW Bus

  • Bin schon eine Weile am Überlegen, was ich in der Situation bzw an der Stelle gemacht hätte (ohne Bekannte bzw größere Ortskenntniss). Mit Auto würde ich wahrscheinlich auch die erreichbaren Campingplätze (Saleccia, Saint-Florent, Ostriconi) abklappern und schauen, ob ich irgendjemandem einen Reifen abschwatzen kann (den er/sie dann natürlich auch wieder zurück bekommt).

    Grüße

    Georg

    Wir sind ja seit eben in Calvi. Und das tun wir jetzt auch. Nebenbei der ist Campingplatz in deutscher Hand. Der Manager war gleich hilfsbereit und bietet telefonische Unterstützung mit seinem Französisch.

  • Hallo Sylvana und Ludwig,

    ich habe erst vor wenigen Minuten von Eurem Pech gelesen, zwei Fragen an Euch, die mich interessieren.

    1) Wo ist denn Eure Panne genau ? Eine Arbeitskollege von mir waren bis gestern auf dem CP Saleccia und Sie haben bei der Auffahrt von dort kein Pannenfahrzeug liegen sehen. Ich habe gerade mit Ihm gesprochen.

    Ist Eure Panne nach der Abzweigung (fast unten) zum Lotu Strand oder seit Ihr auf die Piste der Offroad Anbieter geraten? Die geht weit oben ab. Auch war bei Ihnen (VW T4 Syncro) niemand auf dem CP um nach Hilfe zu fragen.

    2) Welcher CP in Calvi ist in Deutscher Hand bzw. hat einen Deutschen Manager?

    Meine Bekannten sind nun weit Südwestlich bei Rocca Pina. Solltet Ihr morgen keine Hilfe bekommen, melde dich bitte per PN, ich gebe dir dann die Kontaktdaten meines Bekannten, der dann früher wieder in den Norden fährt um Euch irgendwie zu helfen.

    Gute Nerven und gute Zeit

    Micha

  • Zu dem Schluss sind wir letztendlich auch gekommen.

    Nur war es am Ende so, wie der ADAc es schon telefonisch mitgeteilt hatte. Eigentlich hatte er darauf keine Lust.

    Wir haben einen deutsch/französisch sprechenden Urlauber im Nachbargebäude. Er war mega hilfsbereit und hat als Übersetzer neben dem Adac die Werkstatt angerufen.

    Da kam letztendlich nix bei raus und außerdem musste Plan B her, weil wir ja von Saint Florent weggezogen sind.

  • Hallo Micha,

    eine sehr nette Antwort, lieben Dank. Sorry für die späte Antwort, aber heute war Umzug und mal Kopf freimachen an der Reihe.

    Wir waren am Lotustrand, zu Fuß 25 min vom Strand weg. Wir sind nach dem Unglück das Stück gelaufen um zu Skippern zu gelangen. Nach euren Geschichten hier auch die bessere Wahl, denn eigentlich wollten wir alle 4 im Auto schlafen.

    Den Standort kann ich gern per pn zusenden.

    Wir sind im Camping La Mora, zugehörig zum störrischen Esel.

    Dort sprechen die Angestellten alle deutsch und soweit ich weiß, wird von D aus gemanaged.

    Unser Verwalter war jetzt schon gleich voll hilfreich, will übersetzen, telefonieren und hat nen Mechaniker-Kumpel, der so ein Problem schon mal gelöst hat.

    Mal sehen.

    Ich melde mich gern und danke sehr herzlich!

  • Ömmmm

    Ihr zieht weiter ohne Bus?

    Ja, auf eigene Faust nen Mietwagen geholt. Müssen ja die Unterkunft räumen und Calvi nach Salecci geht ja noch, es bleibt nördlich. Außerdem hoffen wir hier auf Reifenhändler und sonstige Infrastruktur/Hilfe/Ideen.

    Einmal editiert, zuletzt von SyFa (5. August 2024 um 08:14)

  • Hallo SyFa,

    danke für die Beantwortung meiner beiden Fragen. Dann waren meine beiden Vermutungen richtig, wo der Bus steht und wo Ihr untergekommen seid (CP Störischer Esel)

    Und es erklärt auch die Euch erfahrene "Behandlung" mit der Panne. Ihr seid auf der Nebenroute gewesen und auf ein paar besondere Exemplare Mensch getroffen.

    Ich bin mir absolut sicher, wäre es auf der "Hauptstrecke" zum Plage d Saleccia passiert, wäre das ganze am gleichen Tag gefixt gewesen.

    Aufgrund deiner Beschreibung wo der Bus liegen geblieben ist, wäre es am einfachsten, wenn Ihr unter den Anwesenden Urlaubern im Störischen Esel um Hilfe von einer weiteren Person bittet.

    Mit dieser "Verstärkung" und dem Ersatzrad fährt dann dein Mann nach St. Florent und nimmt einen Charter zum Lotu Strand. Rad tauschen, Aufwärts fahren und zur Familie zurückkommen.

    Vergesst nicht eine kleine Holzdiele als Unterlage für den Wagenheber, diesen und das entsprechende Montage Werkzeug.

    Gutes Gelingen.

  • Lieben Dank für die guten Wünsche.

    Ohne Ersatzrad lohnt sich die Fahrt zum Auto leider nicht. Das muss zuerst her.

    Wir denken jetzt mal maximal positiv und hoffen, dass das Fahrzeug nicht mehr Sorgen durch eventuellen Vandalismus nach sich zieht. Eure Storys machen da etwas nachdenklich.

    Aber gut! Ein Schritt nach dem Nächsten.

    Und ja, es stimmt, wir wollten eigentlich nach Saleccia, es gab oben auch das entsprechende Schild dazu. Aber irgendwo sind wir wohl falsch gefahren. Hinterher ist man immer schlauer.

  • Hinterher ist man immer schlauer

    Hallo Sylvana,

    in obigem Sinne möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich Euch eine gewisse Verantwortungslosigkeit (wegen ohne Ersatzrad auf die Piste) vorgeworfen habe.

    Wie ich mittlerweile gelesen habe, hattet Ihr ja Pannenspray dabei. Dass dieses nicht geholfen hat, ist Pech im Unglück. So war die Fahrt nach Saleccia als ein ganz normales Insel/Urlaubsabenteuer geplant, dass man im Urlaub einfach mal macht.

    Ich hoffe, dass Ihr Euren Bus wohlbehalten bergen könnt und anschliessend ruhigere Tage auf der Insel erlebt.

    Gruss von Andreas aus Ostbelgistan

  • Hallo Sylvana,

    in obigem Sinne möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich Euch eine gewisse Verantwortungslosigkeit (wegen ohne Ersatzrad auf die Piste) vorgeworfen habe.

    Wie ich mittlerweile gelesen habe, hattet Ihr ja Pannenspray dabei. Dass dieses nicht geholfen hat, ist Pech im Unglück. So war die Fahrt nach Saleccia als ein ganz normales Insel/Urlaubsabenteuer geplant, dass man im Urlaub einfach mal macht.

    Ich hoffe, dass Ihr Euren Bus wohlbehalten bergen könnt und anschliessend ruhigere Tage auf der Insel erlebt.

    Gruss von Andreas aus Ostbelgistan

    Kein Thema. Ich hätte das nicht mit nem unerfahren Fahrer gemacht. Und wir konnten nicht abschätzen, was uns am Ende der Strecke für ein „Verhau“ erwartet. Somit wirklich Pech. Dankeschön für die freundliche Rückmeldung

  • Update!

    Wir haben einen Mechaniker mit Ersatzrad und 4x4.

    Die Männer sind vorerst auf dem Weg.

    Auto-Zustand/ Stand der Dinge unbekannt.

    Aber Werkstatt wie Vulco-Personal sowohl in Calvi als auch in Ile Rousse waren hammer freundlich, lustig und vertrauenserweckend, hilfsbereit und haben hin- und her telefoniert, die Lage erkannt, mitgedacht und mitgemacht.

    Kostet bis jetzt 450€ plus der Reifen, der bis Mittwoch bestellt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von SyFa (5. August 2024 um 14:25)

  • Aber Werkstatt wie Vulvo-Personal sowohl in Calvi als auch in Ile Rousse waren hammer freundlich, lustig und vertrauenserweckend, hilfsbereit und haben hin- und her telefoniert, die Lage erkannt, mitgedacht und mitgemacht.

    läuft...

    schade, dass Ihr es anders erlebt habt

  • Liebe Sylvana,

    ich drücke die Daumen, dass jetzt alles klappt.

    Mein Tipp: rüstet ein Ersatzrad nach. Mit eurer Bereifung kann man das nicht ab Werk ordern, da der 255er Reifen nicht ohne weiteres in den Reserveradhalter passt. Man kann den Halter trotzdem nachrüsten und entweder ein 255er mit weniger Luft reinpacken (Kompressor habt ihr ja vom Pannenset), oder einen schmaleren Reifen in Seriengröße (z.B. 235/55 R17) reintun. Ob legal oder nicht, ihr wärt von alleine weiter gekommen.

    Denn sowas passiert nicht nur in der „Wüste“. Ist mir schon auf einer deutschen Autobahn passiert, dass was von der Gegenspur durch den Mittelstreifen mir vors Rad geflogen ist, so dass nicht nur der Reifen komplett hin war, sondern sogar das Felgenhorn eingebeult war. Mit Pannenset wäre da gar nichts gegangen…

  • Zumal man die Felge nach Anwendung des Pannensets aufwändig reinigen muss und ein Reifen, bei dem das Dichtmittel mal eingefüllt wurde, auch nicht mehr repariert werden kann/darf.


    Grüße

    Georg

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.

  • Aber Werkstatt wie Vulco-Personal sowohl in Calvi als auch in Ile Rousse waren hammer freundlich, lustig und vertrauenserweckend, hilfsbereit und haben hin- und her telefoniert, die Lage erkannt, mitgedacht und mitgemacht.

    So kenne ich das auch von den Burschen dort! Es freut mich jedenfalls, dass ihr jemanden gefunden habt, der das Problem erfasst hat und dem eingefallen ist, wie man es lösen kann.

    Grüße

    Georg

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.