Heute bin ich über diesen Bericht gestolpert und war überrascht das es mittlerweile auch Brutpaare in Deutschland gibt. Dann brauch man wenigstens nicht bis Korsika zu fahren um der Zwergohreule zu lauschen.
Gruß
Kai
Heute bin ich über diesen Bericht gestolpert und war überrascht das es mittlerweile auch Brutpaare in Deutschland gibt. Dann brauch man wenigstens nicht bis Korsika zu fahren um der Zwergohreule zu lauschen.
Gruß
Kai
Müüp müüp
Ich hatte auf Korsika im Oktober die Eule nicht so sehr gehört wie im Frühjahr oder im Sommer, Hat wohl Ihr Weibchen gefunden. Das hoffe ich dann auch für das Exemplar aus Niedersachsen, auf das sie sich bis zu uns ausbreiten. Ist mir um einiges lieber als der Wolf, der hier schon durch die Dörfer und Städte streift.
Gruß Heiko
Stimmt. Jetzt weiß ich, was ich so vermisste im korsischen Herbst: die Zwergohreule. Sonst fehlte (fast) nix.
was ich so vermisste im korsischen Herbst: die Zwergohreule.
komisch.. bei uns kann man sie auch jetzt fast jeden Abend hören (ausser am WE: Dauerregen und Gewitter ohne Ende, das verdirbt auch dem ciocciu die Lust am tuten)
Stimmt. Jetzt weiß ich, was ich so vermisste im korsischen Herbst: die Zwergohreule. Sonst fehlte (fast) nix.
ich hab sie tatsächlich diesen Sommer gar nie gehört :(, hängt aber vermutlich schon vom Standort ab
Im Sommer täglich, jetzt kein einziges Mal.
Südlich von Porticcio sowie auf dem Camping in P-V war das niedliche Tier vor ein paar Wochen zu hören.
Sehr schön immer! :-)
am CP
Für alle die den Ruf vermissen: siehe Anhang (ZIP-File, ein mp3 ist enthalten).
LG Ernest
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.