die korsische aussprache ähnelt doch also viel mehr dem italienischen als dem französischen. das h hinterm g macht das g auch vor i hart während das i hinter dem c dieses auch vor den runden vokalen weich macht. oderwieoderwas?
Stornierung bei CF - Hafenplan Bastia im Auge behalten !
-
-
r wie man ajaccio korrekt ausspricht …
Aschaxio
-
Korrekt: a-scha-xio mit sehr weichem "sch" wie im französischen "jour" und der Betonung auf dem "xi"
oder korsisch a-ja-dschu ebenfalls mit sehr weichem "sch" und Betonung auf dem "ja"
Und: Ghisonaccia heißt auf korsisch A Ghisunaccia, ein "U" gibt's da also schon auch... "Gh" wird als normales "g" ausgesprochen, nix mit Schisonatsch...
-
- Offizieller Beitrag
Korrekt: a-scha-xio mit sehr weichem "sch" wie im französischen "jour" und der Betonung auf dem "xi"
oder korsisch a-ja-dschu ebenfalls mit sehr weichem "sch" und Betonung auf dem "ja"
Und: Ghisonaccia heißt auf korsisch A Ghisunaccia, ein "U" gibt's da also schon auch... "Gh" wird als normales "g" ausgesprochen, nix mit Schisonatsch...
Oha... nun erkenne ich, dass ich Ghisonaccia immer falsch aussprach.
Sag bitte noch: wie genau?
-
ei wegen dem h nach dem g.
-
Sorry, mein Handy zickt (oder ich…): zu früh gesendet, nach dem Zitieren…
Habe kürzlich ein Video gesehen, in dem Zwei Urlauber begeistert von „Porto-Wetschio“ berichteten.
Danke, Giacchetto, für die Tipps! Die französische Aussprache kenne ich, beim Korsischen bin ich mir nie so recht sicher…
Im corse matin war gestern ein korsischer Leserbrief, in dem es um den Wegfall des letzten Buchstaben korsischer Ortsnamen ging. Las sich recht empört, soweit konnte ich es gerade noch verstehen…
Spricht man die dort erwähnten „ghjurnalista“ mit einem „dsch“-Laut am Anfang aus, obwohl ein h folgt?
„Dschurnalista“ oder „Gjurnalista“?
-
meine theorie: durch das h wird das g hart. (analog zu spaghetti).
ein allein stehendes g scheint im korsischen relativ selten zu sein.
daher wird das gh durch ein nachgestelltes j wieder weich.
ein konstruktion die es italienischen m.e. so nicht gibt.
-
erstmal: mich ärgern !!!
seltsamerweise lässt sich die überfahrt noch buchen. allerdings ohne kabine. dann macht die nacktfahrt
ja aber nicht mehr so richtig freude. bei dem stornierungs-/umbuchungsverfahren auf der seite von cf wurde die fahrt gar nicht angeboten. man fühlt sich ein bissel verarscht !!
hab jetzt komplett storniert und bei moby ab genua gebucht.
-
eine nacktfahrt
hast gebucht ? kleiner Scherz -
schade dass CF
inzwischen so unzuverlässig geworden ist und die sich das auch noch erlauben dürfen -
Nachtfähren? Super! Dann komme ich abends zuhause an. Ich nehme aber meist auch eine Fähre am Donnerstag, da bleiben noch 2 Tage zum ausheulen.
keine Nachtfähren, Nacktfähren
hat er geschrieben -
Nacktfähren
hat er geschrieben Absicht, das ist seit geraumer Zeit der "running Gag" hier im Forum!
-
-
Gut so.... mehr Platz für uns wahre Genießer 😉
Genau, bleibt ruhig alle im Osten....
Ja sie ist teurer als andere Fähren, aber mit La Meridionale gab es nie Probleme.
-
Für uns ist es ein großer Mist!!!
So jetzt bin es wenigstens noch los geworden bevor es morgen in Richtung Toskana geht!!!😎
Megamegamegamist! Da können die Carlas dieser Welt noch so freundlich sein… Ich wünsche euch eine umso entspanntere Fahrt und einen wunderbaren Urlaub!!!
Sabine
-
Du sagst es, Sabine!
Dankeschön.
Chris
-
Oh weh !
Dann einfach durch und doppelt freuen !!
Gute Fahrt und ne funktionierende Klimaanlage!
Wahrscheinlich schippert ihr mit der guten alten Victoria!
Grüßle an die Insel
Cornelia
-
Das ist echt dooooof, und auch frech.......trotzdem eine einigermaßen entspannte Überfahrt und eine tollen Urlaub...... vg Birgitta
-
Was kannst Du machen, wenn Du nach Korsika willst?
Und genau das nutzt dieser VEREIN schamlos aus
Ich wünsche euch gute Überfahrt- einen wunderschönen Urlaub ohne weitere Probleme!
-
Dankeschön euch allen!
Wir werden schon wieder irgendwie auf die Insel kommen, auch wenn ich in meinem Alter eigentlich nicht mehr im Gang schlafen wollte😖
Sind jetzt trotzdem in das gebuchte B&B bei Parma gefahren. Und was soll ich sagen? Es ist toll! Hoch über Parma in den Hügeln. In Feldern und Weinbergen. Die Chefin hat extra nur für uns Abendessen gekocht. Das Gemüse kam aus dem eigenen Garten. Klasse!
Für Livorno oder Piombino liegt diese Pension wirklich ideal auf dem Weg.
Wenn halt die Fähre dann plötzlich ab Savona fährt, dann muss man halt wieder 80 km zurück in die andere Richtung… Was soll‘s, und schließlich ist Urlaub!😎
Gruß
Christian
-
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.