Wein und Käse Empfehlungen gesucht

  • Hi,

    obwohl ich schon so oft auf der Insel war, steh ich jedes mal vorm Weinregal und frage mich, was ich denn nun kaufen soll. Und da hatte ich bislang irgendwie nur Weine gefunden die teilweise ganz nett schmeckten, aber zwingendes war nicht dabei. Muss aber dazu sagen dass ich ungern mehr als 7-8 Euro die Flasche ausgebe (Und da bekommt man hier bei uns ganz hervorragende Weine).

    Käsetechnisch sieht es anders aus, da hatte ich schon einige sehr leckere, z.B. den Tomme Corse Au laut de Breis von Ottavi und andere an deren Namen ich mich leider nicht erinnere bzw. ich es mir einfach nicht gemerkt habe. Hierzulande finde ich kräftige Appenzeller / Gryere oder beispielsweise Kaltbach Bergkäse ganz hervorragend. Wenn der Geschmack allerdings zuuu tierisch wird, muss ich passen :-)

    So, und jetzt seid ihr gefragt.

    * Was sind denn Eure Highlights, was Rot / Rosé / Weisswein unter 7 Euro angeht?
    * Überzeugt mich welcher Wein sooo gut ist dass ich ihn kaufen muss auch wenn er mehr kostet?
    * Was ist Eurer Lieblingskäse und welchen muss ich unbedingt probieren?

    Ich bin gespannt und froh über jeden Beitrag :-)

  • Oha, also bei Käse kann ich dir nicht helfen, das ist nicht so mein Ding. Bei Wein muss ich dir allerdings sagen alles unter 8 Euro (Rotwein) kannst du nach meiner Erfahrung in die Tonne kloppen wenn du Wert auf Qualität legst. Die korsischen Wein sind meist jenseits der 10 Euro Grenze wirklich gut. Dazu hab ich festgestellt, daß die Weine ( Rotweine) oftmals sehr rau und unharmonisch schmecken auch die teuren. Gut geschmeckt haben uns die Weine der Domäne Granajolo aus der Nähe von Porto Veccio. 2019 haben wir uns mal 12 Flaschen mitgenommen und in den Keller gelegt, erst nach 3 oder 4 Jahren haben die ihre volle Pracht entwickelt. Aber auch diese Kosten mehr wie 10 Euro die Flasche. Ich muss nachher mal in mein Keller nachsehen was da noch so schlummert. Bei weissen hab ich die Erfahrung gemacht, das es da durchweg auch gute gibt die weniger als 8 Euro kosten. Mein Tipp immer auf den Jahrgang achten, immer ein Wein der letzten Ernte kaufen und der Alkoholgehalt sollte nicht über 13 Prozent liegen. Leider schmecken die Weine oftmals schnell breit und brandig wenn sie älter sind oder mehr Alkohol enthalten (die süssen Muskartweine ausgenommen). Grundsätzlich greife ich immer zu Rotweine über der 10 Euromarke die auch gerne etwas älter sein dürfen.

    Gruß

    Kai

  • Guten Wein, Käse ... bekommt man am besten direkt vom Erzeuger, z.B. auf dem Markt, dem Weingut, der Bergerie ...

    Wenn ich aber nicht zur Bergerie hoch klettern will und mir die Auswahl dort zu eingeschränkt ist?

    Ich schaue auch überwiegend in Supermärkten und Verkaufsständen an der Straße. Auf Märkte gehe ich nicht gerne.

    Gute Frage von metalairplane

    On ne peut pas être triste en faisant du vélo.

  • Also die Supermärkte bieten auf Korsika alle eine große bis sehr große Auswahl an regionalen Produkten an, die durchweg sehr gut sind. Gerade im Bereich Käse und Wein ist mir oft aufgefallen das dies sogar auf die Gemeinde begrenzt ist. Es lohnt sich meiner Meinung immer in den Supermärkten genauer hin zu sehen. Für uns ist das absolute Highlight immer die regionalen Wochenmärkte, dort kaufen wir immer Leckereien ein. Urlaub auf Korsika kann für uns nur funktionieren, wenn wir auch dort die heimischen Produkte kaufen und genießen.

    Gruß

    Kai

  • Ich fotografiere die, die mir schmecken. Zweimal fotografiert, und das Bild ist dann sowieso im Hirn eingespeichert. Ich habe dieses Jahr vier Stück gekauft und (teils mit meinem Sohn) komplett verputzt. Hab‘s gern fest, nicht zu kräftig, sonst empfinde ich den Geschmack schnell als seifig. Zu viel Milchsäure (???) schmerzt sogar am Gaumen (ich Weichei!). Aber riechen muss es schon, nachdem die Kühlbox geöffnet und wieder geschlossen wurde.

    Den hier kaufe ich immer, würde ich zum Einstieg auch empfehlen, da er relativ mild ist. Gibt’s im Supermarkt auch kleiner.

    Dann gab es mal einen, den ich schon seit Jahren vermisse: In herbes de maquis gewendet, auf der Packung ein Vögelchen (Rotkehlchen?).

    Ich startete die letzten Jahre immer in Corte, daher kaufte ich dort schon zwei, drei ein. Die Käserei Sabiani war direkt hinter meiner Unterkunft. Von denen testete ich letztes Jahr auch den Schafskäse, aber den Ziegenkäse finde ich noch feiner.

    Der von Corteggiani war etwas kräftiger, der Maturu weniger knoblauchig als erwartet. Schneeweiß, aber kein Frischkäse.

    Alle eher fest. Siehe hier, rechts der Filetta, in der Mitte der Sabiani.

    Diese korsischen Radieschen waren übrigens auch ordentlich scharf und knackig…

    Muss wieder hin.

  • Mein Tipp für Coppa &Co und Käse ist ein kleines Lädchen in Vivario. Und die diversen Märkte auf denen man probieren kann.

    Wein .... einer meiner Favoriten ist der "Tanella" Domaine de Tanella von Figari.

    Preislich um die 8 Euro ... Rot oder Rosé.

    Viele Grüße Günter

    Einmal editiert, zuletzt von Guenter (17. August 2024 um 13:20)

  • :hi:

    Vor diesem "Käse" kann ich nur warnen, da hilft auch die Allzweckwaffe Feigengsälz und Rachenputzer Rose nicht mehr. :huhparty:

    Wenn ich nur daran denke, schmeckt mein Gaumen sofort wieder nur nach Karbid. c$i/ng

    Aber die Geschmäcker sind verschieden. :rollparty:

    :phat:

  • Mein Problem ist, dass ich mir die Namen nie merke.

    Ich drücke immer drauf und kaufe, wenn der Käse sich hart anfühlt. Weiche Sorten oder säuerliche mag ich nämlich gar nicht.

    Eben, so ging es mir auch immer. Dem versuche ich ab jetzt entgegenzusteuern. Alles was schmeckt wird fotografiert und in ein spezielles Album gesteckt. :-)

  • metalairplane

    Hallo Volker,

    beim Wein gibt es zwischen den IGP und AOP - Weinen schon mal deutliche Preisunterschiede...

    In der von Dir angesprochenen Preisklasse finde ich die Weine der Domaine Poli (IGP) - weiß und rot

    und von

    Clos Alivu (AOP) weiß, rot, rose (den Traditione) preislich sehr angemessen!!! (sh. http://www.ericpolivigneron.fr)

    Auch in der Preisklasse bis ca. 8,00 Euro sind viele Weine von der Cave in Aleria (bekannt unter Réserve du Président) (http://www.cavedaleria.fr)

    hier gibt es auch einen leckeren Muscat namens I Muvrini

    Die meisten dieser Weine kannst Du auch im bekanntesten Supermarkt der Insel finden ;)party:

    Was Käse und Wurst betrifft, da würde ich empfehlen, das bei den hiesigen Produzenten (oft auf Märkten) oder direkt vor Ort was zu probieren...

    Viele Tipps zu Essen und Trinken findest Du hier: http://www.gustidicorsica.com

    Viel Spaß beim Suchen, finden und dann Schlemmen 8)party:

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.