Hallo zusammen,
welche Anti-Mückenmittel (am Körper) wirken bei euch in Mittelmeerbreitengraden am besten?
Viele Grüße
Bobby
Hallo zusammen,
welche Anti-Mückenmittel (am Körper) wirken bei euch in Mittelmeerbreitengraden am besten?
Viele Grüße
Bobby
Hi testa mora: Bobby,
also wir verwenden mit Erfolg "Anti Brumm". Stinkt auch nicht so.
Gruß
wolfgang
Hi testa mora: Bobby,
also wir verwenden mit Erfolg "Anti Brumm". Stinkt auch nicht so.Gruß
wolfgang
dito
Guten Morgen,
dito
Gruß
Ellen
Nehmt ein bissl mehr mit.
Ich bin gestern nach 12 Tagen Korsika wiedergekommen.
Es war ne echte Mückenplage dort.
Selbst im Flieger musste der Steward noch mit der Chemiekeule und Handstaubsauger die Kabine von den Mistviehchern befreien
Hallo,
wir verwenden ebenfalls Anti-Brumm. Wollte einfach wissen, ob der Markt was Neues hergibt. Noch wirksamer, noch langanhaltender, noch geruchloser, noch hautverträglicher ...
Ich hatte mal eins - ich glaube aus Australien - da hat ein fehlgeleiteter Tropfen den Campingtisch fast aufgelöst.
Melly, wo hast du die Mückenplage erlebt?
Viele Grüße
Bobby
Hallo,
ich habe immer Autan verwendet, viele mögen das nicht.
Das gibt es stinkend als auch sensitive für Kleinkinder. Bei mir wirkt alles gegen die Viecher, daher probiere ich nichts Anderes aus.
Wenn jemanden in meiner Famile eine Mücke sticht, dann bin ich es, daher ist mir der Mückenschutz wichitg.
Das erwähnte australische Zeug wird wohl "Rid" gewesen sein.
Neben dem Mittelchen für die Haut verwenden wir zudem die Glimm-Spiralen, wenn Mücken drohen.
Gruß
Bernd
testa mora: Bobby,
der Wirkstoff DEET Diethylmethybenzamid/-toluamid, der in Anti Brumm drin (30%) ist, ist in Australien in höherer Konzentration (höher als 30 %) erlaubt.
Das macht auch Sinn, hat aber natürlich Nebenwirkungen.
Was den Mückenschutz angeht, haben wir jahrelang Autan verwendet und nehmen es immer zusätzlich mit. Es muss jeder selbst herausfinden, was besser hilft. Die Mückenspirale unter dem Tisch glüht ebenfalls fröhlich und wirkt (oder auch nicht).
Absolut wirkungslos (jedenfalls bei uns) sind Citronella-Kerzen etc.
Melly85: Wie wars denn eigentlich so? Biste nun zum Melo??? Erzähl mal .
Gruß
wolfgang
Wir nehmen seit Jahren nur noch das Mückenmittel von Ballistol. Hält wirklich lange, hat einen erfrischenden Zitrusduft und pflegt die Haut noch dabei.
Autan stinkt mir zu sehr nach Chemie. Würde ich mal Ausprobieren.
Gruß
Ralph-Peter
... Melly, wo hast du die Mückenplage erlebt? ...
Das würde mich auch interessieren.
Wir hatten unser Appartement in der Nähe von San Nicolao.
10 Minuten Lüften mit ausgeschaltetem LIcht führte zu einer nächtelangen Jagd nach Moskitos.
Bei der kurzen Wanderung zum Chateau Fort wurde ich auch ziemlich zerstochen, ebenso beim Wandern zum Cascade de Anglais und der Flieger in musste am Sonntag erstmal von der Kabinencrew von Mosiktos befreit werden.
Grundsätzlich fand ich es von Ort zu Ort sehr unterschiedlich.
Vielleicht war ich auch zu naiv. Das war mein erster Urlaub auf Korsika und ich kenne das Mückenproblem aus anderen Mittelmeerinseln eher weniger.
Aber man lernt ja nie aus. Zumindest kann ich das Moskitospray aus dem Casino mit 30% Deet sehr empfehlen. Funktioniert super!
Vielleicht war ich auch zu naiv. Das war mein erster Urlaub auf Korsika und ich kenne das Mückenproblem aus anderen Mittelmeerinseln eher weniger.
Hallo,
ob das ein generelles Problem ist, vermag ich nicht zu sagen, war zu der Jahreszeit noch nicht dort.
Allerdings ist es erst ein paar Wochen her, dass dieser Mittelmeer-Bereich von heftigen Niederschlägen betroffen war.
Und wo Wasser stehen bleibt, da kommen die Mücken schnell dazu.
Und bei Beleuchtung lüften ist so eine Sache...
Gruß
Bernd
Und bei Beleuchtung lüften ist so eine Sache...
10 Minuten Lüften mit ausgeschaltetem LIcht führte zu einer nächtelangen Jagd nach Moskitos
Hast wohl überlesen...
Nicht über- sondern falsch gelesen.
Sorry, in meinem Kopf schwirrte "angeschaltet" herum...
Gruß
Bernd
Ja die Regenfälle könnten natürlich ein Auslöser sein.
Na ja..wir hatten trotzdem unseren Spaß ;-)
Ja nee...dass man das Licht ausschaltet wenn es draußen dunkel ist und wir lüften ist ja selbstverständlich :-D
In der Nähe von ANC
Zuvor hatte es auf jeden Fall auch längere Zeit geregnet und in der Gegend wurde aus der Luft großflächig Insektengift verteilt.
Ansonsten kenne ich keine Plage mit den Stechmücken auf Korsika, Gottseidank!
Unsere bewährte Kombination besteht auch aus AntiBrumm und einem Bite Away. (früher hat man auch einen nicht zu heissen Löffel auf den Stich gelegt) Gruß Michel
früher hat man auch einen nicht zu heissen Löffel auf den Stich gelegt
Hi,
das funktioniert heute noch! Muss nur recht schnell gehen, nicht nach einem Tag erst.
Frage: Was ist den ein Bite Away? In deutsch?
Gruß
wolfgang
Ja, das mit der Hitze lässt gewisse Eiweiß- und Giftstoffe gerinnen. Geht auch sehr gut mit nem kleinen korsischen Stein - möglichst dunkel. Der wird gut warm!
Also Steinchen suchen !
Cornelia
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grad im TV einen Kurzbericht über Stiftung Warentest gesehen. Haben wohl aktuell getestet. Dabei schnitt Autan-Kombi (Zecke/Mücke) mit "gut" ab. Der Mückenschutz erhielt ein "sehr gut" ebenso wie der Mückenschutz von Anti-Brumm forte. Da der Wirkstoff DEET weniger hautverträglich ist, gab es hier einen Punkt Abzug. Ballistol erhielt nur ein "befriedigend".
Nun muss man aber wissen, dass hierbei aber nicht nur der "Schutz" getestet werden, sondern auch Deklaration und andere Kriterien einbezogen werden. Das genaue Testergebnis kenne ich (noch) nicht.
Hier Stiftung Warentest: Was ist der beste Mückenschutz? kann man das auch nachlesen.
wolfgang
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.