Umweltplakette Frankreich

  • Guten Abend, ADAC Maps, Richting Toulon

    [Grafik aus externer Quelle, bitte bei Bedarf anklicken. . Aus datenschutzrechtlichen Gründen darf diese Grafik leider nicht mehr direkt im Forum angezeigt werden.: https://maps.adac.de/iPhone/images/achtung_kl.gif]

    Routenhinweise

    LandHinweis[Grafik aus externer Quelle, bitte bei Bedarf anklicken. . Aus datenschutzrechtlichen Gründen darf diese Grafik leider nicht mehr direkt im Forum angezeigt werden.: https://maps.adac.de/images/flags/flag_F.gif]Umweltzone Bouches-du-Rhône: Achtung, eine Station Ihrer Route befindet sich in der Umweltzone Bouches-du-Rhône. Nähere Informationen erhalten Sie hier: PDF Umweltzone

    Umweltzone Côte d´Or: Achtung, eine Station Ihrer Route befindet sich in der Umweltzone Côte d´Or. Nähere Informationen erhalten Sie hier: PDF Umweltzone

    Umweltzone Drôme: Achtung, eine Station Ihrer Route befindet sich in der Umweltzone Drôme. Nähere Informationen erhalten Sie hier: PDF Umweltzone

    Umweltzone Isère: Achtung, eine Station Ihrer Route befindet sich in der Umweltzone Isère. Nähere Informationen erhalten Sie hier: PDF Umweltzone

  • Oooh, wir sind gerade aus Korsika zurückgekommen, und zwar durch Frankreich durch. Das mit der Plakette

    haben wir jetzt erstmals hier gelesen. Wir werden uns also um ein solches "Bapperl" kümmern, um auf der sicheren

    Seite zu sein.

    Danke für diese Hinweise.$fd$

    phil.haeussler , Hallo Philip, die Fahrt durch Frankreich ist sehr angenehm, weil flach, ohne Tunnel und gut zu fahren.

    Wir sind jahrelang immer über Schweiz, Italien zur Fähre und jetzt das dritte Mal über Frankreich, ist einfach schön(er).:winking2:

    LG Franziska

  • Hallo liebes Forum,

    das hat zwar jetzt nix direkt mit Korsika zu tun, aber früher oder später werden wir uns damit befassen müssen. Die Städte Paris, Lyon und Grenoble haben am 01.01.2017 die französische „Crit’Air“ also die französiche Umweltplakette eingeführt. ab dem 01.04.2017 müssen auch Touristen eine solche Plakette an der Windschutzscheibe anbringen. Da wir ein Abstecher nach Lyon planen, werden wir uns eine solche Plakette zulegen müssen. Ich weis nicht ob das hier schon mal Thema war, wenn ja dann ignoriert meine Beitrag. Anbei mal ein Link zur Info Die französische Umweltplakette | umweltplakette.org

    Gruß

    Kai

    Das hatte ich vor 2 Jahren geschrieben.

    Gruß

    Kai

  • Hallo zusammen,

    nochmal kurz zur Umweltplakette in Frankreich. Passt wirklich auf, dass Ihr über den Link: https://www.certificat-air.gouv.fr/de/ bestellt. Es gibt eine sehr ähnlich klingende Website, die Euch schnell mal von einer Suchmaschine vorgeschlagen wird, da kostet die Plakette statt 4,21 € (inkl. Versand!) 29,95 €.

    Die Regierungsseite (erkennbar an "gouv" im Namen) gibt es auch auf Deutsch, geantwortet wurde mir auf Englisch. Ich habe die Plakette jetzt wegen Fahrzeugwechsel zum 2. Mal bestellt. Und was ich richtig cool finde (und was es damals noch nicht gab): Ich habe per Mail 2 Tage nach der Bestellung eine Rechnung erhalten, die ich vorzeigen kann, falls ich vor Erhalt der Vignette kontrolliert werden sollte.

    Zitat:

    "Your certificate will soon be sent by mail at the address indicated during your order.

    In the wait , this invoice allows you to prove your approach and the classification of your vehicle."

    Find ich super, vor allem für Leute, die die Vignette nicht rechtzeitig vor ihrem Urlaub bekommen.

    Es kann anscheinend auch mal was einfach sein!?

    In diesem Sinne: Bon voyage!

    Liebe Grüße

    Mila

  • ...nochmal eine Rückfrage an der Stelle:

    Ich habe am 26.04.19 diese oben genannte Rechnung der wohl offiziellen Website über 4,21€ erhalten. Leider ist die Plakette aber bis dato noch nicht zugestellt worden. Gibt es Erfahrungen wie lange die französische Bürokratie benötigt diese zuzustellen?::,,II8

  • Hallo,

    wir sind kurz nach Erhalt der Rechnung in Urlaub gefahren und noch nicht wieder zu Hause. Deshalb kann ich leider noch nichts dazu sagen. Und ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern, wie lange das beim letzten Mal gedauert hat. Am Wochenende sind wir wieder zu Hause, ich sag dann Bescheid, ob die Plakette da ist.

    Liebe Grüße

    Mila

  • ...habe ebenfalls direkt mit Kreditkarte bezahlt...::,,II8...

    ....habe schon 2 mal gemailt und angefragt wann mit der Lieferung zu rechnen ist... keine Antwort bislang...

  • Ich bekam meine Plakette innherhalb von 3-4 Tagen nach Zahlung mit der Kreditkarte. Ich denke die Lieferzeit ist vielleicht auch Jahres und Urlaubszeit abhängig. Ich hatte meine damals ende März 2017 bestellt und kann mich noch sehr gut über die extrem schnelle Zusendung der Plakette auf dem Postweg erinnern. Das hatte ich in dem Tempo aus Frankreich nicht erwartet.

    Gruß

    Kai

  • Zwischenstand: Plakette immer noch nicht eingetroffen, dafür eine Antwortmail aus F:

    Dear,

    Your request has been sent by mail on April 30th, 2019 to the address mentioned on your order.

    We invite you to verify that the address on the invoice you received by email is yours.

    In case you didn't receive your certificate 30 days after we send it, you can come back to us.

    while waiting, this invoice allows you to prove your approach and the classification of your vehicle.

    Cordialement,

    Service de délivrance des Certificats Qualité de l’Air

    ...also kann es bis zu 30 Tagen dauern.... mal sehen...Geduld ist wohl gefragt...::,,II8

    • Offizieller Beitrag

    Habe mal die pdf vom ADAC angehängt. Ich bin auch grad am Bestellen.

    Obwohl für Straßburg ja nur eine "Sporadische Umweltzone gilt, in der bei längerem Überschreiten der Schadstoffgrenzwerte Fahrverbote gelten".

    Im Raum Lyon betrifft es die Autobahn ebenfalls nur sporadisch.

    Trotzdem hätte ich in einem solchen Fall keine Lust, mein Auto an der Stadt vorbei zu schieben!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße

    wolfgang

  • ...ich warte immer noch!! Werde wohl mitte nächster Woche den "Verlust auf dem Postweg" reklamieren...:dash:

  • ...was hätte DAS für einen Sinn, wenn schon die erste verschwindet erneut Geld rauszuhauen.... sollen sie erstmal das abarbeiten was in einem solchen Fall vorgesehen ist (siehe Antworttext aus F weiter oben)...

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.