Corona: Nun hat es auch Korsika "erwischt"...

  • Man sollte auch tatsächlich mal die Fallzahlen relativieren. Zur Hochzeit des Virus im Frühjahr lag die Testkapazität bei ca. 400000 Tests ...davon Positivquote 9,03 %. Aktuell liegt die Testkapazität bei ca. 1,2 Mio ... und einer Positivquote von ~2,5%. Klar werden durch mehr Tests mehr positive Fälle gefunden. Jedoch .... w ürde man jetzt die Positivqoute vom Frühjahr auf die aktuelle Testkapazität legen ... läge man bei ~ 130 000 positiven Fällen. Ist jetzt ein Zahlenspiel und ich bin kein Virologe um zu beurteilen ob man diese als relevante Fakten sehen kann. Nur, rein als Zahlenspiel betrachtet kann man nicht sagen das der Virus als massive 2. Welle sich über D her macht. :hmm:n///==co

    Allerdings lag die Positivquote in der 31. KW bei ~ 528000 Testungen bei unter 1 % (Zahlen vom RKI).

    Wie gesagt ...Zahlenspiele. Es wird ja bis dato von den Fachleuten dargestellt das der Großteil der positiv gestesteten nur geringe Symptome zeigen. So wäre es doch eigentlich notwendig den Indizienwert schwerpunktmäßig in Verhältnis zu den schweren Verläufe zu setzen. Aktuell wird diese Zahl wohl mit eingerechnet. Anscheinend aber nicht mit entsprechender Gewichtung.

    Fakt ist aber auch das Maske und soweit als möglich Abstand zu halten im Moment sicher eines der Mittel ist um die Verbreitung des Virus zu hemmen. Ein Reiseverbot, gar Ausgangssperre oder Schließungen von z.B. Gastronomie (die in der Mehrzahl einen großen Aufwand betreiben um den Hygienevorgaben gerecht zu werden) scheint mir kein geeignetes Mittel und ist auch überzogen

  • Mal ganz kurz zum "Zahlenspiel"....

    Genau so waren die Argumentationen noch vor einigen Wochen in Frankreich & Korsika!

    Viele Tests also viel mehr Positiv. Na klar, soweit sollte das jeder nachvollziehen können. Es zeichnete sich aber eine Steigerung innerhalb dieser "mehr Tests" ab. Wurde abgetan mit ist ja keine krank, sind alles Junge Leute mit wenig bis gar keinen Symptomen. Und die Krankenhäuser sind leer. Tja, das war vor ca. 1 Monat. Jetzt liegt die Prozentuale Verteilung von positiven Tests bei gut über 10% (Frankreich 13% Korsika ähnlich) Die Krankenhäuser füllen sich beträchtlich! Frankreich hat mittlerweile ca 80-100 Tote pro Tag!

    Frankreich ist wie auch im März Deutschland einiges voraus (nicht im positiven Sinn...). Es wäre tatsächlich interessant wieso sich das so verhält. Ich tippe auf mehr "kuschelkurs" bei den Franzosen...

    Kurz zurück zu Korsika Gestern gab es mal wieder ein paar neue Zahlen bei ca. 1200 Tests waren 140 positiv. Im Krankenhaus werden 40 Personen behandelt, davon 9 auf Intensiv. Scrollt ein bisschen zurück und ihr seht die Entwicklung. Bei all dem Chaos, das in Deutschland verbreitet wird. Schaut in die Nachbarländer, dann versteht man es etwas besser...

    Frankreich ist da rigoroser, aber warum jetzt der Ferienverkehr erlaubt ist ist mir schleierhaft!!!

    Achso weil ich es gelesen hatte in einigen Posts zuvor. Thema Maskenpflicht. Die kam in Frankreich DEUTLICH später als in Deutschland. Nämlich NACHDEM es mit den Zahlen anfing wieder hoch zu gehen (vermeintlich gering aber scheinbar ausreichend).

    In aller Kürze... Grüße von der Insel!

  • Bei diesen PCR-Test muss man sich immer wieder vergegenwärtigen, dass da eben gerade KEINE akute Infektion nachgewiesen wird, sondern lediglich vorhandene Virus-Bruchstücke, unabhängig davon, ob die noch Schaden anrichten können oder längst tot bzw. inaktiv und unter Umständen schon Wochen/Monate im Körper sind. Heißt rein logisch: Der Anteil an positiv getesteten wird, ja muss, kontinuierlich steigen, weil es kontinuierlich mehr überstandene Infektionen gibt. Siehe die ständig steigende Anzahl an "Genesenden" in den Statistiken.

    Jede Wette: Nächstes Jahr um diese Zeit werden von 1000 Tests 500 positiv sein ohne dass sich die Krankheitsfälle von den heutigen Zahlen unterscheidet. Und das wird auf der ganzen Welt so sein.

    Zu den Nachbarländern: Es ist schon arg auffällig, dass die Länder mit den schärfsten Maßnahmen die meisten Fälle haben - ist das nun Korrelation oder Kausalität?

    Ach und ich bin heilfroh, dass es auch noch andere Ministerpräsidenten gibt als den bayrischen mit den meisten Kranken aber der größten Klappe ;)

    Viele Grüße,

    Swen, der gerade einen Kalender für die Urlaubsplanung 2021 vor sich liegen hat :)

  • In Frankreich, Spanien, ... gab und gibt es wieder Ausgangssperren ... der Nutzen wäre zu hinterfragen.

    Interessant ist auch das Thema Beatmung. Die gegebenenfalls notwendige Beatmung, und deren Sinnhaftigkeit, von Corona -Patienten wird nach wie vor sehr kontrahär betrachtet.

    Ein Grund warum sehr gerne schnell zur künstlichen Beatmung übergegangen wird ist der, so heißt es ?, das künstliche Beatmungsfälle sehr hoch vergütet werden. Die Vergütung steigt nochmals sprunghaft ab dem 95. Beatmunstag an. Viele Patienten liegen länger als 94 Tage in künstlicher Beatmung :hmm: Ich kann und will das nicht interpretieren. Dazu gibt es z.B. ein

    eine Interview mit einem anerkannten Gesundheitsökonomie ...siehe hier.

    Ähnlich Aussagen findet man auch von anderen Seiten.

    Ich möchte noch einmal auf das "Zahlenspiel" kommen ohne das ich jedoch den Eindruck vermitteln möchte Corona zu verharmlosen. Dafür gab es direkt oder indirekt im Zusammenhang mit Corona schon zu viele Tode.

    Man soll eines nicht außer acht lassen.

    Dank Corona wird aktuell auch viel Geld vedient. Da kann ein Zahlenspiel mit passender Gewichtung gewissen Interessengruppen sehr zugute kommen.

    Sei es die Institute die in Sachen Corona forschen und entsprechend Gelder fließen. Sei es die Hersteller von Beatmungsgeräten, jetzt natürlich auch die Produktion von medizinischen Masken etc., oder der Millardenmarkt des Impfstoffes.

    Und noch eine andere Sache:

    Da wird sicher jeder eine andere Meinung dazu haben. Für mich ist die jüngste Fernsehansprache von unserer Bundeskanzlerin an die Bevölkerung die Verbreitung eines Angstszenarios.

    Dazu noch eine Aussage von Lauterbach: " ... man sollte durchaus seinen z.B. Nachbarn melden, sprich anschwärzen, wenn man den Eindruck hätte das dieser sich nicht an verordnete Coronaregeln hält" ... "Blockwart" ... war das nicht auch mal hier im Forum thematisiert?

  • Zitat

    Thema Maskenpflicht. Die kam in Frankreich DEUTLICH später als in Deutschland.

    Ellen, das glaube ich nicht. In D kam die Maskenpflicht soweit ich mich erinnere Ende April, und zu der Zeit herrschte in F längst Ausgangssperre (was viel weitreichender ist als eine Maske im Einkaufsladen). Wann kam denn die Maskenpflicht in Frankreich?

    Viele Grüße

    Jürgen

    • Offizieller Beitrag

    Frankreich hatte nach Ende der Ausgangssperre keine Maskenpflicht in den Supermärkten etc. Die wurde erst eingeführt als die Zahlen schon wieder angestiegen sind.

    • Offizieller Beitrag

    Richtig. Und seit dem 20. Juli gilt dann wieder eine Maskenpflicht für alle geschlossenen öffentlichen Räume, sprich Kino, Theater, Supermarkt, Museum, Schulen etc. In Deutschland wurde die Maskenpflicht im Zuge der Lockerungen nie aufgehoben.

  • „Damit hält man das nicht auf, die technischen Daten sind nicht gut“

    Natürlich bietet die Alltagsmaske keinen 100% Schutz. Sie hat schlichtweg den Zweck den Tröpfchenausstoß (sprich Aerosole) beim z.B sprechen in Ihrer Ausbreitung zu bremsen. Bei sich selbst werden von der Maske Aerosoletröpfchen abgefangen und evtl. Erreger gelangen, wenn überhaupt, in reduzierter Menge in die Atemwege (bei einfachen Masken).

    So stellt die Maske auf aller Fälle einen Schutz dar. Lästig zwar ... ich glaube aber das diese auf alle Fälle Sinn macht.

  • Zitat

    Natürlich bietet die Alltagsmaske keinen 100% Schutz. Sie hat schlichtweg den Zweck den Tröpfchenausstoß (sprich Aerosole) beim z.B sprechen in Ihrer Ausbreitung zu bremsen. Bei sich selbst werden von der Maske Aerosoletröpfchen abgefangen und evtl. Erreger gelangen, wenn überhaupt, in reduzierter Menge in die Atemwege (bei einfachen Masken).

    @Günter, das leuchtet dir und mir als Laien ein, aber der Experte sagt „damit halten wir das nicht auf“. Was jetzt?

  • Ich finde es erstaunlich, dass einige scheinbar die Hypothese aufstellen, dass die Maßnahmen nichts bringen, vielleicht sogar verantwortlich sind für den Schlamassel, rein aus finanziellem Interesse erfolgen...

    Fakt ist, dass zwar Frankreich jetzt mit einigen relativ drastisch anmutenden Maßnahmen kommt (und ich glaube langsam aber sicher, dass wir auch auf Korsika davon noch zu spüren bekommen) aber ich habe hier auch von diesem Sommer berichtet. Es wundert mich kein wenig das wir da sind, wo wir sind, es ist schlicht und ergreifend zu spät eingegriffen worden.

    Und ich wiederhole gerne, die Maskenpflicht besteht hier erst seit Ende Juli. Selbst während der Ausgangssperre war die Maske KEINE Pflicht!

    Eine bekannte von mir aus Madrid schrieb gerade, dass sie sich so deutliche Worte wie die von Frau Merkel wünschen würde! Da sieht es nämlich ziemlich schlecht aus in Spanien!

    Das kleine Dörfchen Quenza (einige werden es wohl kennen) hat momentan mit einem Cluster zu kämpfen. 19 Positive und davon 2 auf der Intensiv in Beatmung. Ich habe langsam aber sicher das Gefühl, wenn so einige es nicht gehabt haben, glauben sie es nicht. Ein Wirt hat in einem anderen Dörfchen eine Soirée veranstaltet, war selber der Meinung, das sei alles nur Politik (ist eine weit verbreitete Meinung auf Korsika). Tja, der durfte dann mal spüren, wie es so ist auf der Intensivstation! Er ist wieder raus, hat's überlebt, jetzt weiß er hoffentlich, dass es keine politische Machenschaft ist.

    Und zu den positiven, die es vielleicht schon hinter sich haben.... Man wird am Ende des Krankenhausaufenthalt getestet und dies wurde mehrfach publiziert, dass der Test von XY nun endlich Negativ ist. Also erst Positiv und krank und dann negativ gibt es. Sprich es bleibt zu bezweifeln, dass es sich um "alte Positive" handelt und auch die Entwicklung im Krankenhaus zeigt den Trend... Zumindest hier in Frankreich. Das Krankenhaus in "> hat schon Alarm geschlagen, sie befürchten in den nächsten 2 Wochen nicht genügend Beatmungsplätze und nicht genügend Personal zu haben... (Das hier und da auch falsche positive dabei sind ist sicher richtig, waren es dann aber auch schon im März... )

    Zum Thema Beatmung aus finanziellen Gründen. Nun, es mag schwarze Schafe geben und auch Fehlentscheidungen dennoch (es ist eine rein persönliche Einstellung, ich habe mit dem Bereich nicht so viel zu tun.) glaube ich nicht, das Ärzte im Allgemeinen ihre Entscheidung daraufhin fällen. Dann dürfte man streng genommen nicht mehr zum Arzt gehen. Wenn der was finden will, findet er schon so nach dem Motto. Und an einer solchen Behandlung hängt auch ein ganz schöner Rattenschwanz, der dann bezahlt werden muss. Und dann müsste man auch kein Ding daraus machen, wenn nicht genug Beatmungsplätze Frei sind, wenn es nur um die Finanzen ginge wäre es wohl ausreichend die vorhandenen zu füllen und gut ist....

    Achso und zu dem Maskensinn im allgemeinen, ja die Maske schützt nicht direkt vor dem Virus, steht ja auch drauf. Der kann da fröhlich durchmarschieren wenn ihr jemanden vor Euch habt, der ohne Maske Euch anschreit / ansingt... Hat aber der andere ne Maske auf, kommen bei Euch nicht so viele Tröpfchen an, an denen der Virus durch die Gegend saust... Und daher hat Drosten trotzdem recht obwohl die Maske schützt. Und Wissenschaft hat auch was mit Zugewinn von Erkenntnissen zu tun, da kann sich auch mal was ändern. Zum Glück!

    Eigentlich wollte ich gar nicht so viel zu dem allgemeinen "Maskenrabarber" schreiben... Naja, ich wünsche mir einfach, dass sich die Lage wieder entspannt. Und wir dieses Jahr noch irgendwie halbwegs vernünftig zu Ende bringen. Aber auch auf Korsika wird die Spannung immer mehr spürbar und das alles im Großen und Ganzen für eine lausige Saison... Ja, ich sehe es so.

    Grüße von der Insel

  • Zum Thema Beatmung aus finanziellen Gründen

    Die Krankenhäuser sind (leider) Wirtschaftsbetriebe .... da wird man immer dazu tendieren die medizinischen Geräte wo immer möglich auszunutzen.

    Wieweit dies dann getrieben wird hängt natürlich von dem verantwortlichen Arzt ab und ganz letztlich davon ab wie er sich gegen die wirtschaftlichen Zwänge stemmen kann.

    Experte sagt „damit halten wir das nicht auf“. Was jetzt?

    ... nun ja, es gibt viele Experten und viele Meinungen

    man könnte natürlich auch in den Raum stellen .... die Maske ist ein quasi politisches Druckmittel ... ein sichtbares Druckmittel um die Bevölkerung zu steuern. Von Corona-Kritikern wird die Maske auch als "Sklavenmaske" bezeichnet.

    Ich halte mich lieber daran das die (Alltags-)Maske, wenn auch lästig , eines der Mittel ist um der Virusverbreitung zumindest ein Hindernis entgegenzustellen.

  • Zitat

    ... nun ja, es gibt viele Experten und viele Meinungen

    Guenter, der Unterschied ist, dass genau auf diesen Experten unsere Regierung hört.


    Viele Grüße

    Jürgen (der sich an die Regeln hält, aber sich vorbehält die Sache nicht treudoof hinzunehmen, sondern sich eine eigene, kritische Meinung zu bilden)

  • Viele Grüße

    Jürgen (der sich an die Regeln hält, aber sich vorbehält die Sache nicht treudoof hinzunehmen, sondern sich eine eigene, kritische Meinung zu bilden)

    Geht mir genauso. und ich merke grad, der korsische Mohrenkopf mit der nach oben geschobenen Augenbinde ist dafür ein wunderbares Sinnbild und passt wie die Faust aufs Auge.

    Maske = Augenbinde, nicht ganz abgelegt, aber kritisch hinterfragt...

  • Die Krankenhäuser sind (leider) Wirtschaftsbetriebe .... da wird man immer dazu tendieren die medizinischen Geräte wo immer möglich auszunutzen.

    Wieweit dies dann getrieben wird hängt natürlich von dem verantwortlichen Arzt ab und ganz letztlich davon ab wie er sich gegen die wirtschaftlichen Zwänge stemmen kann.

    Soweit mir bekannt ist, bekommen die Krankenhäuser für jedes Intensiv-Bett ,dass sie für Corona-Patienten freihalten, knapp 600€ am Tag, egal ob es belegt ist oder nicht. Auf der normalen Station bekommen sie weniger. Warum sollten sie also ein Intensiv-Bett unnötig belegen, wenn sie das Geld auch so bekommen und dann nicht noch zusätzlich das normale Bett mitnehmen können.

    Sorry, aber ich glaube nicht, dass Leute unnötig früh und unnötig lange an der Beatmung gehalten werden. Das gehört für mich in die gleiche Ecke wie diverse Theorien, die ich nicht teilen kann.

    Selbst wenn ein KH-Betreiber so denken würde, gibt es immer noch die Ärzte, die das veranlassen müssten und die noch lange nicht alles mitmachen, was ihr Träger will, sondern um das Wohl ihrer Patienten bemüht sind. Es mag schwarze Schafe geben, die nur das GEld sehen, aber die sehe ich eher außerhalb von Krankenhäusern angesiedelt, weil sie dort direkt am Plus beteiligt sind oder für sich wirtschaften. Die Ärzte, die ich persönlich kenne, sehen ihre Berufung jedenfalls darin, zur schnellen Genesung ihrer Patienten beizutragen, selbst wenn sie wegen Personalmangel einen Wochenenddienst nach dem anderen schieben müssen.

    Gruß

    Bernd

  • Bernd .... die Aussage zur Beatmungsdauer bei künstlicher Beatmung kommt ja nicht von mir sondern basiert auf der Aussage einer durchaus ernst zu nehmenden Person mit entsprechenden Hintergrundwissen. Und in dessen Position kann man nicht mal so eine Fakenachricht verbreiten.

    Ok ... man weiss ja nie.

    Diskussionsbedarf gibt es wohl auch in Sachen Prämie für freigehaltene Coronabetten. Aktuell ist diese Anzahl auf 10% reduziert worden. Einzig RLP liegt noch bei 20%.

    Es wurden Riesensummen für zusätzliche Intensivbetten an die Krankenhäuser ausgeschüttet ... man spricht von 7 -8Tsd. Betten

    Nur ... man weiss nicht wo diese in der Menge abgeblieben sind. Die Gelder sind jedenfalls geflossen.

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.