Was habt Ihr heute zum Thema "Korsika" gemacht?

  • Jörg ist am Vorrändern unserer Videaufnahmen, als Vorbereitung zum Urlaubsclip Schneiden

    Ich will mir noch die Fotos anschauen aber im Moment lieber nicht, sonst möchte ich gleich wieder los

    Schöne Grüße aus dem Südharz
    Gilla mit Ihrer Suzuki V-Strom DL 1000

  • Durch die Alta Rocca nach Porto Vecchio gefahren. Wunderschöne Ausblicke

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einen Kaffee in Levie

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Weils so schön ist noch ein Stop in Carbini

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Ja, war wirklich heute. Hatten aber nicht überall Sonne, teilweise muss es vor uns geregnet haben, die Straße war entsprechend nass und teilweise standen Pfützen. Für uns war es bisjetzt der erste Tag ohne Regen (außer heute früh vor dem Frühstück).

    Außer Mittwoch hatten wir aber auch keine längeren Regenphasen, und da hat es immerhin nicht stark geregnet.

    Gestern Nachmittag dann, als wir von Filitosa zurück waren, aber da waren wir im Hotel.

    Aus dem Strandtag ist gestern leider nicht so richtig was geworden, außer am Vormittag mal die Füße ins Wasser halten.

    Wenigstens waren wir am Freitag Nachmittag noch im Pool, gestern war es dafür zu kalt.

    Mal sehen wie es morgen wird, wir planen auf jeden Fall verschiedene Varianten.

  • Patrimonio

    Hallo Gunter,

    wie sind die denn geschmacklich? haben diese schon eine gewisse Süße?

    Bei uns in der Plaine gibts noch keine Clementinen - wo hast die Deinigen denn bekommen?

    auf dem samstäglichen Markt in Migliacciaru gab es vor einer Woche bereits welche...

    Aber so richtig losgehen wird es in ein, zwei Wochen.

    Salut Manfred Mannae und Thomas Giacchetto und alle anderen,

    die Clementinen kommen aus Vescovato, gekauft haben wir sie heute in Bastia an der Strasse zum Hospital.

    Die schmecken richtig gut, erstaunlicherweise schon genauso süß wie zur Haupterntezeit.

    Letzte Woche hatten wir in Vescovato den ersten Stand an der Strasse gesehen, der Pickup parkte aber für uns auf der "falschen" Seite, und wenden ging dort auch nicht.

    Das Wetter hier im Norden war übrigens nach 3 Tagen Regen gut, blauer Himmel bei 24°C.

    Liebe Grüße

    Gunter

  • Wir haben auch schon korsische Clementinen gekauft. Sind sehr gut und süß.

    An der Straße sah ich vorgestern die ersten 3kg-Säcke, die direkt vom Pickup für10€ pro Stück verkauft werden, heute ein großes Plakat: „L‘arrivée des clémentines de Corse - à partir du 24.10.24“.

    Ach ja, der Himmel war im Westen heute blau. In Bonifacio kam die Sonne abends raus.

  • mal zur info für alle, die sich immer über die horrenden preise für die überfahrten beschweren:

    für unsere nacktüberfahrt marseille-ajaccio, kabine mit ausguck und auto 4,65m länge hab ich umdierum 650.- bezahlt. wie weit ist das? 300km?

    für eine überfahrt von quiberon zur belle ile en mer werden umdierum 460,- fällig. für eine strecke von nicht mal 15km.

  • Dieses Jahr hat es mit meinem Korsikaurlaub leider nicht geklappt.

    Um mir auch richtig weh zu tun, habe ich jeden Tag die Hafenkamera von Bastia angeschaut.

    Heute habe ich für meinen Urlaub für 2025 "meinen" Platz auf "meinem" Campingplatz reserviert und auch die Fährtickets bei CL gebucht.

    Ich komme aus dem Ruhrgebiet, aber aufgrund der Erfahrungen verschiedener User mit den Mitbewerbern und der Erkenntnisse, die ich durch mein Webcam-Studium erlangt habe, kam nur CL ab Marseille, wie auch aufgrund meiner eigenen Erfahrungen in den Jahren davor, infrage.

    Wenn man die Hinfahrt bereits als Teil des Urlaubes sieht und es etwas langsamer angehen lässt, kann man (bei Abfahrt Marseille), vorher unglaublich viele Übernachtungsstopps in der Provence einlegen (Avignon - Papstpalast, Orange - Römisches Theater und Triumphbogen, Camargue - u. a. Saintes-Maries-de-la-mere, Arles - mit den beiden Amphietheatren, Aix-en-Provence - Cézanne, und und und und ........).

    Die Buchung bei CL war wegen meiner mangelhaften französischen Sprachkenntnisse wieder abenteuerlich, aber ich muss alles richtige gemacht haben, denn ich habe eine Ticketbestätigung in meinem Postfach.

    Vielleicht noch einmal zum Buchungsverfahren bei CL (ist ja immer wieder ein Thema) :

    Bei der Telefonnummer habe ich bei der Buchung bei der Landevorwahl "49" und als Telefonnummer 0 (vorangehende null extrem wichtig !!!!) 123456789 (zehnstellig muss sein !!) eingegeben.

    Nach der Ticketbestätigung habe ich in meinem Konto meine richtige Handynummer bei beide Telefonnummern eingegeben, scheint geklappt zu haben !

    2025 hat mich Korsika wieder, seid umschlungen Millionen (trotzdem mag ich Johann Strauss und Walzer nicht).

    Liebe Grüße


    Eckhardt

    Möge der Wind in eurem Rücken nie euer eigener sein (Jochen Malmsheimer)

  • Avignon - Papstpalast, Orange - Römisches Theater und Triumphbogen, Camargue - u. a. Saintes-Maries-de-la-mere, Arles - mit den beiden Amphietheatren, Aix-en-Provence - Cézanne, und und und und ........).

    Ich empfehle auch einen Abstecher zur ,Pont du Gard‘ gutem Wetter auch einen Besuch wert.

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.