na zur Not könnt ihr ja doch Ausflüge machen oder leichte Wanderungen, das ist ja in Korsika das tolle nichts ist weit weg
Wetter 26.08. -02.09.
-
-
wenn das weitergeht muss ich herbst mit winterreifen auf die fähre rollen.
Wenn wir Ende September gefahren sind, waren immer Winterreifen drauf
Am San Bernadinotunnel lag oft schon Schnee im Oktober
-
Aktuell ist der Tunnel unter dem vieux port wegen Wassereinbruch gesperrt.
Richtung Balagne schlägt google maps aktuell sogar die Route über Col de Toghime/Saint-Florent vor. Ob das am Ende schneller ist, ist fraglich. Aber bestimmt schöner und man fährt...
-
An heute Nachmittag soll die Sonne wieder rauskommen.
-
knapp vorhanden dieses Jahr 😅
Nicht bei uns in der Balagne.
-
und Schnacken ohne Ende
Echt? Ich fand die Schweden gar nicht so gesprächig!?
-
Echt? Ich fand die Schweden gar nicht so gesprächig!?
Ja, die Schnaken schnacken im Norden und schwätzen im Süden
-
Solange einem beim Schnacken keine Mücke in die Gosch fliegt...
-
tja, so was kann auch passieren...( und nicht zum ersten Mal)
https://app.corsenetinfos.corsica/widget-la-une/…le-port-un-mort
Wieso das passieren konnte ist noch unklar. Zum Zeitpunkt des Unglücks tobte jedenfalls über Bastia
ein heftiges Gewitter mit Sturm und Starkregen Das ist ja furchtbar! Bin mal gespannt, was da als Ursache benannt wird.
Grüße
Georg
-
Wenn wir Ende September gefahren sind, waren immer Winterreifen drauf
Am San Bernadinotunnel lag oft schon Schnee im Oktober
der bernadino liegt halt jetzt nicht auf meiner präferierten route nach marseille.
-
Das ist ja furchtbar! Bin mal gespannt, was da als Ursache benannt wird.
Grüße
Georg
dürfte wohl menschliches versagen des fahrers gewesen sein.
Port de Bastia : Une voiture tombe à l'eau, l'un des quatre passagers meurtLes faits se sont produits, dans la nuit de lundi 28 à mardi 29 août. La voiture a débarqué d'un navire, sans souci. Pour des raisons que l'enquête devra…www.francebleu.fr -
-
So lese ich das. Das Auto scheint bereits über der Rampe auf dem Hafengelände gewesen und dann ins Hafenbecken gefahren zu sein. Wirklich tragisch.
-
seh ich auch so.
débarquement ohne probleme und dann hat der fahrer den hafen durchquert.
-
Ich freu mich, dass die Waldbrandgefahr jetzt wohl gebannt ist.
Das ist leider ein Trugschluss... Es hat zwar ordentlich geregnet aber dieser eine Regen geht nicht ausreichend in den Boden, die Pflanzen sind eher trocken. Sowie der Wind das alles getrocknet hat ist die Situation wieder wie vorher. Alles kleine "Grünzeug" ist gelb und verdorrt, das brennt immer noch wunderbar. Bitte also wegen dem bissl Regen (ja für die relativ ausgetrocknete Natur war das nicht viel) nicht die Vorsicht über Bord werfen.
Und für all die, die sich Sorgen machen wegen dem Wetter, die Temperaturen gehen doch wieder rauf. Ihr könnt nur froh sein, dass es nicht mehr 35° sondern nur noch 30° am Meer hat. Und im September ist es generell nicht unschlau ne Fleecejacke dabei zu haben.
Der Unfall ist tragisch, ich frage mich allerdings, wie das geht... GPS??? Nase auf dem GPS und nicht hinschauen? Klar ist's im dunkeln unübersichtlich, aber er war doch auch nicht der einzige... Und zur Not ist anhalten ne echte Alternative. Vielleicht ein Herzanfall des Fahrers und der Wagen rollte weiter??? Naja, man wird es wahrscheinlich gar nicht erfahren.
-
Der Unfall ist tragisch, ich frage mich allerdings, wie das geht... GPS??? Nase auf dem GPS und nicht hinschauen? Klar ist's im dunkeln unübersichtlich, aber er war doch auch nicht der einzige...
Ich würde mal auf Überforderung tippen. Wie auch immer, höchst tragisch und sehr traurig.
Und ja, die Fleece-Jacke ist immer dabei wenn es nach Korsika geht, denn abends kann es schon mal empfindlich kühl werden.
Ich erinnere mich, als wir vor etwa 20 Jahren morgens um 5 Uhr auf dem Weg zur Fähre durchs Golotal fuhren und es 4Grad hatte…
Viele Grüße
Jürgen
-
Es geht gerade ab auf den Fähren, diesmal aber mit schönem Ausgang. Gestern musste eine Frau per Helikopter von einer Fähre die auf Grund des schlechten Wetters nicht in den Hafen einlaufen konnte geholt werden.
Die evakuierte Frau brachte, zwei Monate zu früh, in Nizza ein gesundes Baby auf die Welt. Soweit bekannt, geht es Mutter und Baby gut.
VIDEO. La maman et le bébé hélitreuillés en pleine nuit depuis le navire de la Corsica Ferries sont en bonne santéDans la nuit de lundi à mardi 29 août, une femme, enceinte de sept mois, a été hélitreuillée depuis le bateau de la Corsica Ferries, bloqué en pleine mer à…france3-regions.francetvinfo.fr -
das war angeblich die gleiche fähre.
Une femme enceinte de sept mois hélitreuillée depuis un bateau de la Corsica FerriesLa tempête avait immobilisé le bateau Giga Andrea depuis trois heures, et n'arrive pas à entrer dans le port de Bastia à cause des conditions météorologiques...youtu.beso nen heliflug muss man glaub ich nicht unbedingt haben im siebten monat.
-
".... Selon nos informations, le véhicule avait débarqué du bateau situé sur le poste à quai le plus au Sud vers le quai des martyrs et circulait en direction de la sortie du port quand il est tombé dans le plan d’eau devant le terminal de la gare maritime situé en face de la mairie de Bastia
. ..." das müsste dann doch direkt die nächste anlegerampe gewesen sein. ansonsten sind dort doch zäune oder ähnliche absperrungen.
Une voiture tombe dans le port de Bastia, un passager trouve la mortDans la nuit de lundi 28 au mardi 29 août, une voiture avec quatre passagers est tombée dans le port de Bastia. Une victime a été retrouvée à l'intérieur de…france3-regions.francetvinfo.fr -
Das ist leider ein Trugschluss... Es hat zwar ordentlich geregnet aber dieser eine Regen geht nicht ausreichend in den Boden, die Pflanzen sind eher trocken. Sowie der Wind das alles getrocknet hat ist die Situation wieder wie vorher. Alles kleine "Grünzeug" ist gelb und verdorrt, das brennt immer noch wunderbar. Bitte also wegen dem bissl Regen (ja für die relativ ausgetrocknete Natur war das nicht viel) nicht die Vorsicht über Bord werfen.
Und für all die, die sich Sorgen machen wegen dem Wetter, die Temperaturen gehen doch wieder rauf. Ihr könnt nur froh sein, dass es nicht mehr 35° sondern nur noch 30° am Meer hat. Und im September ist es generell nicht unschlau ne Fleecejacke dabei zu haben.
Der Unfall ist tragisch, ich frage mich allerdings, wie das geht... GPS??? Nase auf dem GPS und nicht hinschauen? Klar ist's im dunkeln unübersichtlich, aber er war doch auch nicht der einzige... Und zur Not ist anhalten ne echte Alternative. Vielleicht ein Herzanfall des Fahrers und der Wagen rollte weiter??? Naja, man wird es wahrscheinlich gar nicht erfahren.
Das ist leider ein Trugschluss... Es hat zwar ordentlich geregnet aber dieser eine Regen geht nicht ausreichend in den Boden, die Pflanzen sind eher trocken. Sowie der Wind das alles getrocknet hat ist die Situation wieder wie vorher. Alles kleine "Grünzeug" ist gelb und verdorrt, das brennt immer noch wunderbar. Bitte also wegen dem bissl Regen (ja für die relativ ausgetrocknete Natur war das nicht viel) nicht die Vorsicht über Bord werfen.
Und für all die, die sich Sorgen machen wegen dem Wetter, die Temperaturen gehen doch wieder rauf. Ihr könnt nur froh sein, dass es nicht mehr 35° sondern nur noch 30° am Meer hat. Und im September ist es generell nicht unschlau ne Fleecejacke dabei zu haben.
Der Unfall ist tragisch, ich frage mich allerdings, wie das geht... GPS??? Nase auf dem GPS und nicht hinschauen? Klar ist's im dunkeln unübersichtlich, aber er war doch auch nicht der einzige... Und zur Not ist anhalten ne echte Alternative. Vielleicht ein Herzanfall des Fahrers und der Wagen rollte weiter??? Naja, man wird es wahrscheinlich gar nicht erfahren.
Ok wie vorher dachte ich nicht weil es zumindrst hier bei Lumio den ganzen Nachmittag und auch noch Abends viel geregnet hat und heute am Fels war der Boden noch feucht. Aber klar, da braucht es schon Dauerregen von 2-3 Wochen, dass die Gefahr wirklich gebannt ist. Vorsichtig sind wir sowieso. Nichtraucher, kein Auto in die Wiese/Hohes Gras stellen und offenes Feuer geht auch nicht.
Ich hab grad diese Waldbrandkarte angesehen,die ist nun im Westen gelb aber im Osten noch orange.
Waren heute bei Santa Reperata klettern. Das Feuer war schon sehr nah am Dorf 😳.
-
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.