Hallo zusammen,
ich habe eben bei einem Blick auf die Webcam gesehen, das dicke Rauchschwaden über den Hafen in Bastia
Gruß
Kai
Hallo zusammen,
ich habe eben bei einem Blick auf die Webcam gesehen, das dicke Rauchschwaden über den Hafen in Bastia
Gruß
Kai
Hier mal ein Foto, ein Grillfeuer ist das ja nicht.
siehe hier:
oder hier:
da wird sicherlich auch Gunter Patrimonio
"brennend" interessieren
Danke für die Info. Spaßig ist das bei dem Wind nicht, kann man nur hoffen das die Feuerwehr den Brand schnell in den Griff bekommt.
Sieht garnicht gut aus! Das Feuer hat die Ostseite erreicht.
nee, lustig ist da nicht. Zumal die Vegetation schon wieder sehr trocken ist. Und der Sturm soll bis morgen nachmittag andauern, angesagt sind wieder Böen mit über 100kmh. Das Schiff mit dem unsere Freunde morgen früh nach Livorno fahren wollten,fällt aus und fährt erst morgen nachmittag.
Bleibt zu hoffen, daß sich das Feuer nicht zu weit nach Osten bewegt. Auch wenn aktuell angeblich keine Häuser bedroht sind, kann sich das ja schnell ändern.
#Giaccetto
Col de teghime ist erreicht. Antenne ist auch nicht mehr weit
ein Trost dabei ist, daß das Feuer bergab normalerweise langsamer ist als bergauf.
Trotzdem...ich weiß wie es sich anfühlt, wenn das Feuer gefühlt immer näherkommt und man sich hilflos fühlt.
Als es vor einigen Jahren bei uns "hinter dem Berg" in Palneca gebrannt hat und das Feuer über den Hauptkamm hinunter ins Fiumorbo schwappte, konnte man den Rauch riechen, dem Gebrumm der canadairs lauschen und nachts den vom Feuerschein rot beleuchteten Himmel betrachten. Ein Gefühl auf das ich gerne verzichten kann.
Bonne courage !!
Ein Gefühl auf das ich gerne verzichten kann
Das glaube ich gerne, das braucht keiner. Ich drücke mal die Daumen das daß Feuer bald gelöscht ist.
Gruß
Kai
Liebe Caren soleil,
Ich kenne das Gefühl gut:
Im Jahr 1999 hat es auch im Winter in Barbaggio gebrannt.
Am 2. Weihnachtstag kam der Sturm Lothar und im Nachgang hat irgendein Pyromane die Macchia angesteckt.
Von unserem Haus aus konnte man in ca. 500m Entfernung die Flamnen sehen. Auch damals gab es wie heute Westwind und das Feuer ist Richtung Col de Teghime gezogen.
2016 gab es Ostwind und das Feuer wurde am Teghime gelegt. Wir wurden evakuiert und das Feuer zog knapp an uns vorbei.
Zeitweise haben 12 Canadairs gelöscht, nachts ging das Feuer aber durch den starken Wind immer wieder los.
Die Brandstifter sind ja immer nur bei Wind unterwegs.
Es ist so schlimm und auch ich drücke die Daumen das es bald eingedämmt und gelöscht werden kann. LG Birgitta
Oh jeeeeeh.
Liebe Caren soleil,
… Die Brandstifter sind ja immer nur bei Wind unterwegs.
Richtig!
Ja das habe ich eben auch gesehen.
anscheinend ist das Feuer inzwischen "stabilisiert" , und der Wind lässt auch nach.
Uff! Danke für die Info.
So sieht es jetzt am Col de Teghime Richtung Bastia
Das Feuer ging direkt bis an die Straße
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.