• ..und so würde auch ein eventuelles zukünftiges Verbot vollständig scheitern und sich die Initiatoren völlig lächerlich machen. Ein Verbot, dass nicht kontrolliert werden kann, ist keines. Schon jetzt konnte die Verwendung BEREITS VERBOTENER Kugelbomben nicht verhindert werden, und da sollen die Raketen und Knallfrösche von 80 Millionen Leuten verhindert werden? Niemals, wer das glaubt, dass sich das verhindern lässt, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, völlig naiv zu sein.

    Ich kapier die Argumentation nicht:

    So ist bei uns Diebstahl verboten (genauso wie Kugelbomben). Trotzdem wird bei uns gestohlen (und mit Kugelbomben geböllert). Deiner Logik nach müsste man jetzt Diebstahl freigeben, weil es eh nicht kontrolliert werden kann.

    Im Übrigen ist es ganz einfach: Da brauchst du nichts kontrollieren, es reicht, wenn der Verkauf von dem ganzen Zeug verboten wird (wie es auch das ganze Jahr über ist, das wird immer wieder vergessen. Alle Händler halten sich an das Verbot, drum wird unter dem Jahr auch nicht geböllert).

    Du glaubst doch selbst nicht, dass Aldi, Lidl und Co. Feuerwerkskörper verkaufen, wenn der Verkauf verboten ist?

    Die restlichen illegalen erwischt man dann schon.

    Zu Corona: Bei uns ist nicht geballert worden. Aber vielleicht lebst du in Berlin, wo sich ja angeblich keiner an das Verbot gehalten hat?

    Gruß

    Hans

  • Niemand redet davon, gefährliche Sachen jetzt plötzlich zu erlauben. Die Ereignisse des letzten Silvesters bestätigen ja meine These: Gerade WEIL sich die Chaoten sicher sein konnten, dass sie ob ihrer Masse weder alle erwischt und festgesetzt werden konnten, noch wenn sie in Gewahrsam kamen, empfindliche Strafen zu befürchten hatten, gerade DESWEGEN ist es ja zu den Ausschreitungen in erheblichen Maße gekommen, die Chaoten haben sich einfach sicher in ihrem schändlichem Tun gefühlt. Wie gesagt: Ein Verbot, was nicht kontrolliert werden kann (und flächendeckende Kugelbombenkontrollen waren ja offensichtlich nicht möglich) ist keines. Also macht Hinz und Kunz was er will, erst recht, wenn sich genügend viele Chaoten zusammenrotten.

    Ich gebe dir recht, dass wenn der Verkauf von Feuerwerkskörpern verboten wird, nur noch die illegal besorgten übrig bleiben. Das dürfte Kontrollen erleichtern.

    Ich lebe übrigens in nem kleinen 900-Seelen-Dorf. Da kann man anders als in der City keine Polizei in der Silvesternacht erwarten, erst recht nicht an jedem Gehöft und jeder Wald- und Wiesenecke. Wir haben da so einen Hügel von dem man prima die nächste Großstadt in der Ferne sieht, dort war es "wie immer" ;)

  • Übrigens scheint es fast vergessen, dass es vor kurzem schon ein Silvester-Böllerverbot in Deutschland gab, nämlich in den Corona-Jahren 2020 und 2021. Damals zwar mit dem Hintergedanken der Kontaktbeschränkung, aber die Knallerei war verboten.

    nicht ganz
    Es gab ein Kauf/Verkaufverbot von Silvesterfeuerwerkskörpern

    Bei uns gab es zum Glück jede Menge übrig gebliebenes Feuerwerk aus dem Vorjahr
    und gewerbetreibende durften es auch kaufen, nur nicht verkaufen

    Schöne Grüße aus dem Südharz
    Gilla mit Ihrer Suzuki V-Strom DL 1000

  • ...Bei uns gab es zum Glück jede Menge übrig gebliebenes Feuerwerk aus dem Vorjahr ...

    ansonsten hättet ihr das neue Jahr warscheinlich ohne nicht überlebt...

    Es bleibt nur zu hoffen, dass 2 Mio. Unterschriften und die Forderungen der Polizei Gehör finden und Schluss mit diesem Scheißdreck wird.

  • ansonsten hättet ihr das neue Jahr warscheinlich ohne nicht überlebt...

    Es bleibt nur zu hoffen, dass 2 Mio. Unterschriften und die Vorderungen der Polizei Gehör finden und Schluss mit diesem Scheißdreck wird.

    Lass uns das hier nicht vertiefen,

    Deutsches Böllerverbot, für oder Wider, gehört nicht in das Korsika Forum :rollparty:

    Schöne Grüße aus dem Südharz
    Gilla mit Ihrer Suzuki V-Strom DL 1000

  • Danke für das Verschieben des Themas. Hier passt es in der Tat besser. Vielleicht wäre ein "OFF TOPIC" Bereich sogar noch besser, aber den gibt es ja nicht und das bestimmt aus gutem Grund.


    Regeln sind u. a. dazu da, das Miteinander verträglich zu gestalten.


    Hielten sich alle daran, zwischen Silvester 18 Uhr und Neujahr 1 Uhr zu böllern, wäre es wohl für die Allerwenigsten ein Problem, sich darauf einzustellen.


    Das lässt sich wohl auf fast alle Bereiche übertragen.


    Einzelne Verstöße gegen Regeln sind, je nach Art, aus meiner Sicht auch kein Problem.


    Sie fallen auf und können daher auch leichter geahndet werden, wenn das erforderlich/sinnvoll erscheint.


    Oder man toleriert sie sogar (ja nach Art natürlich).


    Wenn aber immer mehr Leute immer weniger Rücksicht auf andere nehmen, haben unsere Ordnungskräfte eben auch keine Chance mehr, für Ordnung zu sorgen.


    Stellt euch nur mal vor, in Deutschland könnten sich jeder so unkompliziert eine Schußwaffe besorgen, wie in den USA.


    Ich gehe jede Wette ein, dass die Zahl der Verletzten und Toten dadurch rapide steigen würde.


    Nicht, weil sich mehr Kriminelle nun legal bewaffnen könnten, sondern weil das viele Menschen machen würden, die zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Schußwaffen nicht fähig sind.


    So sehe ich es inzwischen auch mit der Böllerei. Wäre sie, ebenso wie der Verkauf von Böllern, verboten, gäbe es weniger Probleme.


    Es gibt einfach zu viele Menschen, die rücksichtslos gegenüber allen und allem anderen geworden sind.

    • Offizieller Beitrag

    mit diesem Scheißdreck

    Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass wir hier nicht in einer Social Media Plattform sind. Ich habe mich daraus weitgehend zurückgezogen weil mir solche Formulierungen absolut nicht gefallen.
    Egal was einem missfällt - man kann das bitte auch anders formulieren!

  • Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass wir hier nicht in einer Social Media Plattform sind. Ich habe mich daraus weitgehend zurückgezogen weil mir solche Formulierungen absolut nicht gefallen.
    Egal was einem missfällt - man kann das bitte auch anders formulieren!

    Da bin ich vollkommen d'accord mit Dir. Mich hat es aufgeregt und belastet, als ich einige Formulierungen und Sätze las. Mit Absicht bin ich auch nicht mehr bei den social medien. Bislang hatte ich hier das Gefühl, die Teilnehmer sind alle freundlich, hilfsbereit und rücksichtsvoll. Ich wünsche mir, dass es so bleibt. Und ich hoffe, dass es ein Korsika Forum bleibt und keine Plattform für weltanschauliche Themen.

    Sonni

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.