Corsica Ferries 2024

  • Hi Yvonne,

    Deshalb die Frage an Euch erfahrene Nutzer der Fähren....

    Ist es wirklich so schlimm, wie in vielen Bewertungen geschrieben (gefühlt wird hier jede 2. Fähre storniert)....

    Nein, absolut nicht. Ich bin inzwischen auch recht oft mit CF gefahren und habe kann eigentlich nichts schlechtes sagen. Während Corona musste ich mal ein Weilchen auf eine Erstattung warten. Ansonsten wurde mir 1x die Fähre ab Livorno 'verlegt' Das Ende vom Lied, es war nur eine Abfahrtszeitenänderung, so dass ich eine halbe Stunde früher gefahren bin und sowohl einen 25€ Verzehrgutschein als auch einen 100€ Buchungsgutschein erhalten habe :-) .

    Ich würde auch sagen, die Strecke Livorno - Bastia ist die stabilste.

    Ich würde nur statt in Livorno in Lucca übernachten. Tolle Stadt, dafür morgens 45 Minuten früher raus um an den Hafen zu fahren (lohnt sich aber).

  • Hallo!

    Super, vielen Dank auch für den Tipp mit Lucca!

  • In diesem Beitrag ist ja wirklich von voller Zufriedenheit bis hin zu nie mehr wieder Corsica Ferries alles dabei.

    Hallo Yvonne, wir wollen auf die Insel, ergo müssen wir in einen sauren (Fähr)Apfel beißen. Der heißt einmal CF und ein anderes Mal ML. Letztlich konnte man zwischen beiden Anbietern in der Vergangenheit die Hand nicht umdrehen, jedoch habe ich nach diesem Jahr den Eindruck, dass sich das Pendel in Richtung CF neigt.

    Dieses Jahr waren wir mit CF absolut zufrieden.

    Viele Grüße

    Jürgen

  • Vielen Dank! Das es bei CF auch zufriedene Kunden gibt ist beruhigend.

    Verspätung fände ich nicht schlimm bzw. kalkuliere ich mit ein. Kurzfristige Stornierung wäre für uns dann schon eher ein Problem.

    Wahrscheinlich hätte ich die Google Rezessionen einfach nicht lesen sollen :Pparty:  Aber nun ist es zu spät….. wäre halt blöd, wenn man die letzten Tage seines Urlaubs mit der Suche nach einer Ersatzfähre verbringt….

  • Yvonne : schlechte erfahrungen werden halt öfter gepostet.

    meine persönliche statistik: in den letzten ca. 10 jahren insgesamt 18 überfahrten mit CF, ML, CL und LM nach korsika, sardinien und elba.

    wirklich schlechte erfahrungen: einmal die stornierung von CF 24 h vor abfahrt und einmal eine nacktüberfahrt mit ML bei defekter klimaanlage. (klingt nicht schlimm war aber übel)

    bevor du aber nen flug als alternative in betracht ziehst, schau mal CL und LM nach ob was passendes im fährplan ist. die sind beide wesentlich zuverlässiger und auch insgesamt angenehmer.

  • Danke, LM ab Marseille hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Vielleicht wirklich die bessere Alternative.

  • hängt natürlich auch ein bissel davon ab von wo du in deutschland startest

    Ich könnte mir vorstellen, dass sie im Rhein-Main-Gebiet startet ;)party:

    Viele Grüße aus Hofheim am Taunus

    Mein Tipp wäre: zieht weiter in den Süden! Mindestens mal Bodenseeregion. Dann wird die Anfahrt zum Fährhafen deutlich kürzer. Egal ob Frankreich oder Italien.

    Gruß von einem Sodener, der jetzt in Radolfzell wohnt 😉

  • Ich könnte mir vorstellen, dass sie im Rhein-Main-Gebiet startet ;)party:


    jajaja. :loveparty:

    wie war das mit dem lesenkönnen und dem damit verbundenen vorteil?

    aber da isses doch gehupst wie gesprungen ob man nach marseille oder livorno fährt.

    zumindest von der entfernung her.

    marseille über saarbrücken oder mühlhausen, streckenmaut jeweils umdierum 65 euros.

  • Ich könnte mir vorstellen, dass sie im Rhein-Main-Gebiet startet ;)party:

    Mein Tipp wäre: zieht weiter in den Süden! Mindestens mal Bodenseeregion. Dann wird die Anfahrt zum Fährhafen deutlich kürzer. Egal ob Frankreich oder Italien.

    Gruß von einem Sodener, der jetzt in Radolfzell wohnt 😉

    Genau 😊

  • jajaja. :loveparty:

    wie war das mit dem lesenkönnen und dem damit verbundenen vorteil?

    aber da isses doch gehupst wie gesprungen ob man nach marseille oder livorno fährt.

    zumindest von der entfernung her.

    marseille über saarbrücken oder mühlhausen, streckenmaut jeweils umdierum 65 euros.

    Marseille ist für uns sogar etwas näher. Aber dafür sind wir ab Livorno nicht so lange auf der Fähre… wenn diese denn kommen sollte.

  • Nein, Quatsch…. Livorno ist ein paar Kilometer näher…..

  • ja, aber: auf der französichen autoroute fährt der tiefenentspannte jean-claude in seinem untermotorisierten renault, jegliche aggrofahrweise vermeidend, damit das unter seiner achsel klemmende baguette nicht in gefahr gerät stressschweiß aufzusaugen, während auf der autostrada giovanni mit seinem brüllrohrbestückten alfa, rechtsüberholend in jede lücke sticht, die auch nur ansatzweise die möglichkeit bieten könnte, ihn einen platz weiter nach vorne zu bringen.

  • Also jetzt in 10 Jahren quasi keine schlechten Erfahrungen mit CF gemacht und vor allem die letzten 3 Jahre immer Bammel gehabt - ging aber immer gut!

    Werden nächstes Jahr wieder mit CF fahren.

    Savona oder Livorno ist für uns einfach um einiges näher ;-).

  • Aus dem Rhein Main-Gebiet (ich habe Frankfurt als Referenz genommen) ist es fast gleich weit:

    Marseille 1002km

    Livorno 969km

    Wie schon gesagt wurde, gehopst wie gesprungen.

    Stimmt, hast recht! Hab es mir eben auch auf der Karte angeschaut.

    Von uns (Reutlingen/ schwäbische Alb) sind Marseille 200km weiter.

    Aber für das Rhein Main-Gebiet sicher eine gute Möglichkeit…

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.