Zelten im Juni mit oder ohne Reservierung?

  • Bei Bodri bin ich noch etwas unsicher, weil das Wetter dort etwas rauer sein soll oder?

    Wer sagt denn sowas? Ok, im Westen ist es gewöhnlich ein bißchen windiger als im Osten. Aber hey, wir reden hier vom Juni und nicht von Ende September oder Oktober..

    Grüße
    Georg

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.

  • Würde dir mit kleinen Kindern Marina di Erba Rossa empfehlen, kann aber zum Zeltbereich nichts sagen. Der Strand ist breit, lang und hell mit Bergpanorama. Bei den Traumstränden muss man dazu sagen, dass sie nicht immer für Kleinkinder geeignet sind. Dies bitte bei Paradisu.de nachlesen, dort ist fast jeder Strand genau beschrieben.

    • Offizieller Beitrag

    Die Mär, dass Korsika im Osten langweilig sei, hält sich hartnäckig. Dem ist aber nicht so. Natürlich ist der Westen toll, toller, am tolligsten, als Ausgangspunkt für Ausflüge ist der mittlere Osten jedoch nahezu ideal.

    Am Strand von Pinarellu geht es z.B. lang sehr flach rein, super für kleine Kids. Da fährt man eben mal hin.

  • L`Ostriconi kann ich auch empfehlen. da gibt es einen Pool, Fußballplatz bzw Basketball... Zum Meer musst du allerdings zu Fuß (oderRad), ca 10-15 min., dafür wirst du mit einem supertollen Sandstrand belohnt!

    gerhard der schuhmacher

  • Ja super, ich hab auch noch jede Menge Fragen, wir wollen mind. zweimal vll. dreimal den Platz wechseln. Kann es sein, dass der Campingplatz Cote de Nacres erst im Juli aufmacht? Steht so zumindest auf deren Homepage. Habt ihr in der Gegend, also gern auch Fluß und Meernähe, noch eine Alternative für uns? An sich würde uns der Platz sehr gefallen. Bei Bodri bin ich noch etwas unsicher, weil das Wetter dort etwas rauer sein soll oder? Wir haben unsere SUPs dabei und im Juni ist das Wasser ja noch nicht so warm... Hättet ihr auch noch eine Empfehlung für einen Campingplatz mit Pools? Würden gerne einmal auf einen kleineren in Strand oder Flußnähe und einmal auf einen größeren mit Pools. Kann es sein, dass viele der großen 4 Sterne-Plätzen gar keine Stellplätze für Zelte haben, also nur Mobil Homes und so oder kann man die Stellplätze einfach nicht reservieren und sie werden deshalb nicht angegeben?

    Hi Bienika,


    Mach dir kein so großen Kopf!

    Für die Kinder ist es überall toll, wenn Meer und Strand in der Nähe ist. Spreche aus Erfahrung die juckt der Campingplatz an sich nicht, viel mehr ob Kinder, Meer, Strand, Steine, Sand und Co da sind.

    Schließe mich den Vorrednern an. Mit Cote de Narces im Osten und dem Bodri im Westen habt ihr zwei super Campingplätze mit idealen Ausgangspunkten.
    Steuern wir beide auch sehr gern an.

    Kinder sind auf beiden Plätzen reichlich vertreten und das ganz ohne Pool ;-)


    PS: sind im Mai/Juni mit Kind u.a. auch auf den Plätzen

  • Hallo zusammen,

    auch wir planen unseren Urlaub Mitte Juni bis Anfang Juli auf Korsika. Erstmals mit unserem Wohnmobil. Jetzt stellen wir bei der Routenplanung fest, dass die Campingplätze nur mit einem Mindestaufenthalt von 1 Woche zu reservieren sind . Kann das jemand bestätigen , oder wird das in der Vorsaison vor Ort flexibel gehandelt. Da wir nicht autark sind, möchten wir schon Campingplätze anfahren und mit dem Womo von der Aufenthaltsdauer möglichst flexibel bleiben. Wir werden Livorno - Bastia nutzen, da unser letztes Kind Fell hat und die Fährfahrt mit 4,5 Std. recht kurz ist. :dogtouch:

    • Offizieller Beitrag

    Für die Kinder ist es überall toll, wenn Meer und Strand in der Nähe ist. Spreche aus Erfahrung die juckt der Campingplatz an sich nicht, viel mehr ob Kinder, Meer, Strand, Steine, Sand und Co da sind.

    War zwar am Balaton und schon 1999, aber nach einer halben Stunde nach Ankunft kamen meine Beiden vom Ufer zurück:
    "Wir haben Freunde gefunden, jetzt können wir Urlaub machen!"

    LG Ernest

  • Erstmals mit unserem Wohnmobil. Jetzt stellen wir bei der Routenplanung fest, dass die Campingplätze nur mit einem Mindestaufenthalt von 1 Woche zu reservieren sind . Kann das jemand bestätigen , oder wird das in der Vorsaison vor Ort flexibel gehandelt.

    Wir haben mit unserem Womo noch nie vorgebucht, auch nicht in der Hauptsaison. Es kann natürlich sein, dass der eine oder andere CP an den Hotspots voll ist, aber wir haben immer was gefunden.

    Gruß Uwe:womo_01:

  • Vielen Dank nochmal für eure Tipps! Der Cote du Nacres hört sich super an, mir ist nur nicht ganz klar, ob es in Meernähe auch Schattenplätze gibt, die Flußplätze sind ja noch geschlossen im Juni. Kennt jemand den Campingplatz Eucalyptus https://www.camping-eucalyptus-corse.com/camping-bord-de-mer-solenzara/ , der ist da in der Nähe und hat relativ viele schattige Plätze ohne Parzelleneinteilung, das fänd ich auch cool.

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.