Hin- und Rückfahrt im August mit der Mega Express V ohne jede Kritik.
Saubere Kabinen, nettes Personal und im Vergleich zu früheren Jahren stressfreies Be- und Entladen.
Großes Lob von uns, mir fällt partout keine Kritik ein.
Grüße
Guido
Hin- und Rückfahrt im August mit der Mega Express V ohne jede Kritik.
Saubere Kabinen, nettes Personal und im Vergleich zu früheren Jahren stressfreies Be- und Entladen.
Großes Lob von uns, mir fällt partout keine Kritik ein.
Grüße
Guido
Kann mir mal jemand verraten, wo man sich auf der ME V am besten platziert? Was sind gemütliche Plätze für eine Überfahrt, die bis anfangs Nacht dauert und daher auch Möglichkeit für ein NIckerchen bieten?
Kann mir mal jemand verraten, wo man sich auf der ME V am besten platziert? Was sind gemütliche Plätze für eine Überfahrt, die bis anfangs Nacht dauert und daher auch Möglichkeit für ein NIckerchen bieten?
Hallo,
schmink Dir das mal mit dem gemütlichen und lauschigen Plätzchen ab. Wir sind am 30.08.2024 mit dem Tanker von Bastia
nach Livorno gefahren. Völlig überbelegt und dementsprechend alles voll. Auf dem obersten offenen Deck des Achterschiffes
war es knalle heiß und die Abgase hat es runtergedrückt. Die zwei Decks im Innenbereich waren voll mit Menschen. Der Kahn war ja
mal eine Fähre in Fernost und das merkt man auch. Das Platzangebot im Innern ist deutlich geringer als bei den aufgekauften
europäischen Fähren. Wir haben uns im Flur hinter dem Spielbereich auf dem Boden eingerichtet. Dieser Bereich liegt weiter vorne,
so dass die Geräuschentwicklung Vibrationen des Antriebes nicht so stark zu spüren waren.
Gruß
Uwe
Auf dem obersten offenen Deck des Achterschiffes
war es knalle heiß und die Abgase hat es runtergedrückt
Ich möchte hinzufügen, dass dieses kleine "oberste offene Deck" von der Größe einer Schrebergartenparzelle auch das einzige offene Deck ist, zudem rundum plexiverglast, folglich wenig Freiluftgefühl, geschweige denn unverbaute Sicht aufs Meer, stattdessen, wie beschrieben, Abgase und Rauch vom niedrigen Schornstein, wenn der Wind blöd weht.
Ein britscher Fährenblogger, den ich gerne lese, nannte es the worst ferry conversion of the year 2009, was umso schwerer wiegt, als er ansonsten diesem Laden und seinem behutsam gepflegten Retro-Style sehr zugetan ist.
Philipp
Kann mir mal jemand verraten, wo man sich auf der ME V am besten platziert? Was sind gemütliche Plätze für eine Überfahrt, die bis anfangs Nacht dauert und daher auch Möglichkeit für ein NIckerchen bieten?
Eine Kabine. Kostet bei Tagfahrten fast nix...
Kann mir mal jemand verraten, wo man sich auf der ME V am besten platziert? Was sind gemütliche Plätze für eine Überfahrt, die bis anfangs Nacht dauert und daher auch Möglichkeit für ein NIckerchen bieten?
Mit gemütlichen Plätzen, unter anderem für ein Nickerchen, wird es auf der ME V etwas schwierig. So doof es sich anhört, das Beste ist da wirklich eine Kabine. In der renovierten Bar (Riviera Lounge) auf Deck 7 kann man gut sitzen und ein Pietra trinken. Dort haben auch manche geschlafen allerdings ist da nicht so viel Platz. Da muss man, bei einer recht vollen Fähre, früh dran sein. In den Restaurants am Heck der Fähre auf Deck 7 und 8 gibt es viel Platz. Dort haben auch einige geschlafen aber es ist durch die Antriebstechnik und dem Schornstein lauter und unruhiger als vorne.
Es gibt tatsächlich auf Deck 7 beidseitig noch jeweils einen Außenbereich mit Sitzgelegenheiten. Dies ist allerdings ebenfalls nicht optimal, da man hier hauptsächlich auf die Rettungsboote und das Zubehör schaut.
Das ist leider mittlerweile irgendwie ein Trend bei vielen neueren oder später umgebauten Fähren, dass es weniger offene Decks gibt. Bei der Piana von LM
Gruß
Louis
Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen - ich spendiere allen ein Pietra Die Devise meiner Frau ist klar: Kabine.
Da wir 15.45-22.45 Uhr auf dem Kahn sind und danach noch gute 4 h Fahrt bis zu Hause vor uns haben, macht das wohl tatsächlich Sinn.
…und nach gefühlt Jahren auf der Corsica Vicotria, die ich eigentlich schon verflucht hatte, und nach der positiven Erfahrung mit der Pascal Lota auf der Hinfahrt (coole Lounges ganz vorne, glücklicherweise wurde kurzfristig noch eine frei), scheint wohl die V eher eine Enttäuschung zu werden.
Ich möchte hinzufügen, dass dieses kleine "oberste offene Deck" von der Größe einer Schrebergartenparzelle auch das einzige offene Deck ist, zudem rundum plexiverglast, folglich wenig Freiluftgefühl, geschweige denn unverbaute Sicht aufs Meer, stattdessen, wie beschrieben, Abgase und Rauch vom niedrigen Schornstein, wenn der Wind blöd weht.
Ein britscher Fährenblogger, den ich gerne lese, nannte es the worst ferry conversion of the year 2009, was umso schwerer wiegt, als er ansonsten diesem Laden und seinem behutsam gepflegten Retro-Style sehr zugetan ist.
Philipp
Das Ding wurde ursprünglich auch mal für eine japanische Strecke gebaut - da ist das Sonnendeck halt nicht so gefragt. Auch der Umbau lief damals nicht so wie von CF
Insgesamt ist die ME 5 aber wohl mit das reudigste Schiff in der Flotte von CF
Bei mir gerade eben auch keine Probleme. Die (für CF
Und ist es jetzt immer so, dass keine Ein- und Auslaufmusik mehr ertönt? Habe die diebische Elster beide Male vermisst!
Und ist es jetzt immer so, dass keine Ein- und Auslaufmusik mehr ertönt? Habe die diebische Elster beide Male vermisst!
Jetzt wo Du es sagst: Die habe ich auch schon lange nicht mehr gehört.
Jetzt wo Du es sagst: Die habe ich auch schon lange nicht mehr gehört.
Dto.
...und die Moby
Anbei eine Alternative für die nächste Überfahrt ;-)
https://www.monaco-tribune.com/en/2024/08/the…ge-starts-soon/
Anbei eine Alternative für die nächste Überfahrt ;-)
Ich heiße nicht Primoz Roglic
Ich heiße nicht Primoz Roglic
der ist ja auch eher für spanien zuständig.
monaco ist der spielplatz von tadej pogačar.
Dafür wurde die Nachtüberfahrt Ajaccio-Genua heute Abend gecancelt, aufgrund schlechten Wetters… Alternative: Morgen früh, 03:00 ab Bastia
Dafür wurde die Nachtüberfahrt Ajaccio-Genua heute Abend gecancelt, aufgrund schlechten Wetters… Alternative: Morgen früh, 03:00 ab Bastia
. Ich halts im Kopf nicht aus.
Wofür?
Reisevorschlag von Moby
Anstelle der Nachtfähre 23:59 ab Ajaccio nach Genua schlägt Moby
wenn man sich die Großwetterlage ansieht scheint das übel im laufe der nächsten tage richtung südwesten abzuziehen.
vielleicht ist es da wirklich angenehmer ab bastia zu fahren.
Jetzt wo Du es sagst: Die habe ich auch schon lange nicht mehr gehört.
heute morgen erklang sie ganz leise im Hintergrund beim Einlaufen in Savona ;-) ....vielleicht, weil`s so schaukelig war letzte Nacht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.